Vorteile
- keine Installation nötig
- sehr kompakt
Nachteile
- ohne integrierten Bildschirm
- SCART-Verbindung nicht verfügbar
Video-Grabber Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Elgato Video-Capture | Auvisio Video-Grabber | Hauppauge 01341 | DigitNow! V102-BLACK | Nero Video Grabber | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Elgato Video-Capture 09/2025 | Auvisio Video-Grabber 09/2025 | Hauppauge 01341 09/2025 | DigitNow! V102-BLACK 09/2025 | Nero Video Grabber 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Eingänge des Video-Grabbers | ||||||||
SCART | ||||||||
S-Video | ||||||||
Videosignal PAL | NTSC | ||||||||
Ausgänge für digitale Videos | ||||||||
USB | ||||||||
SD-Karte | microSD | SD | ||||||
Software | nicht notwendig | nicht notwendig | nicht notwendig | |||||
Weitere Funktionen | ||||||||
Ohne Computer verwendbar | ||||||||
Bildschirm integriert | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 12 Monate | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Tipp: Die einfachen Video-Grabber mit Software bieten deutlich mehr Möglichkeiten. Ohne Computerkenntnisse ist dagegen der Video-Converter zu empfehlen, der selbständig arbeitet.
Wenn Sie einen Video-Grabber kaufen, müssen sowohl der Ein- als auch Ausgang zu Ihren Geräten passen. Fast alle Video-Digitalisierer besitzen Cinch-Anschlüsse für analoge Audio- und Videosignale. Soll der Video-Grabber mit dem VHS-Rekorder verbunden werden, wird jedoch meist SCART benötigt. Das stellt allerdings kein Problem dar, weil passende Adapter entweder beiliegen oder für ein paar Euro zusätzlich gekauft werden können. Zum Anschluss an den PC ist zwingend ein USB-Anschluss nötig. Bei den Modellen, die ohne Computer auskommen, findet sich noch HDMI am Video-Grabber. Damit lässt sich das analoge Video während der Digitalisierung gleichzeitig auf dem Fernseher betrachten.
Wird Software benötigt, zeigt der Vergleich der Video-Grabber, dass diese in den allermeisten Fällen mit Windows funktionieren. Das derzeit aktuelle Windows 10 und die Video-Grabber lassen sich nach der Installation der Software für die Umwandlung der alten Aufnahmen einsetzen. Bei Mac wird der Video-Grabber in vielen Fällen direkt mit der bereits vorhandenen Software funktionieren. Eine zusätzliche Installation entfällt dann, weil sich die grundlegende Ausstattung von MacOS generell umfassender zeigt als bei Windows.
Wie auch unterschiedliche Tests zu Video-Grabbern im Internet zeigen, sind die ganz einfachen Modelle nur auf einen kompatiblen Computer angewiesen. Sind die Kabelanschlüsse korrekt, müssen lediglich die Geräte verbunden werden, um mithilfe der Software vom analogen Video eine digitale Kopie zu erstellen. Außer eventuell nötigen Adaptern werden Sie nichts weiter brauchen. Bei den eigenständig arbeitenden Grabbern werden Sie hingegen noch passende Speichermedien benötigen. Da ein Video im MPEG-2-Format in etwa pro Stunde 2 GB Speicherplatz benötigt, sollten die USB-Sticks oder SD-Karten in der für Ihre Bedürfnisse entsprechenden Größe angeschafft werden.
Das Youtube-Video stellt das Produkt Hauppauge WinTV USB-Live 2 vor, eine externe TV-Tuner-Karte. Der Moderator erklärt die Funktionen und Features des Geräts, wie das Live-Streaming von Fernsehsendungen direkt auf den Computer oder Laptop und die Möglichkeit, diese in hoher Qualität aufzuzeichnen. Außerdem zeigt das Video eine detaillierte Anleitung zur Installation und Nutzung des Hauppauge WinTV USB-Live 2.
In dem YouTube-Video von CSL-Computer wird der USB 2.0 Audio/Video Grabber inklusive Zubehörset vorgestellt, der sich hervorragend zum Aufnehmen von Videos eignet. Der Grabber ermöglicht es, analoge Video- und Audiosignale von verschiedenen Quellen in digitaler Qualität auf dem Computer zu speichern. Das Zubehörset enthält alle notwendigen Kabel und Adapter für eine einfache und mühelose Verbindung mit unterschiedlichen Geräten.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Video-Grabber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Video-Enthusiasten und Content-Creator.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | S-Video | Videosignal PAL | NTSC | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Elgato Video-Capture | ca. 89 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Auvisio Video-Grabber | ca. 82 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Hauppauge 01341 | ca. 44 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | DigitNow! V102-BLACK | ca. 129 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Nero Video Grabber | ca. 39 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich brauche einen Video-Grabber, der analoge Videos NICHT in MPEG Dateien sondern in AVI Dateien umwandelt. Solche Geräte gibt es, die von mir getesteten übertragen aber leider die untersten 3 Zeilen aus den Videos NICHT. Diese Zeilen sind aber für die weitere Verarbeitung der AVI Dateien unerläßlich wichtig.
Gabe es bei den getesteten Geräten eines, das meinen Anforderungen entspricht ?
Danke für eine Information Dr. Eberhard Bredner
eberhard@bredner.eu
Sehr geehrter Dr. Eberhard Bredner,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Video-Grabber-Vergleich.
Es handelt sich hierbei um einen Produktvergleich. Um Ihre Frage zu beantworten, müssten die jeweiligen Produkte einem umfangreichen Test unterzogen werden. Wenn Sie sich dafür interessieren, können Sie sich gerne darüber informieren, wie wir arbeiten.
Bitte haben Sie außerdem dafür Verständnis, dass wir keine individuelle Beratung für unsere Leser gewährleisten können.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo,
brauche ich bei den Modellen, die alles automatisch machen, nicht spätestens zum Anschauen einen Copmuter?
Grüße, Günter
Guten Tag Her Houlet,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Video-Grabbern.
Weil die Umwandlung in das weit verbreitete Format MPEG-2 der Standard ist, erkennt jeder Flachbildfernseher die Aufzeichnung. Wurde das Video beispielsweise auf einen USB-Stick kopiert, können Sie diesen direkt in den passenden Anschluss des Fernsehers einschieben und den Inhalt anschauen. Eine spezielle Software oder ein aktueller Smart-TV sind dafür ebenfalls nicht notwendig.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team