Vorteile
- mit Fernbedienung
- mit Oszillation
- mit integrierter Luftreinigungsfunktion
Nachteile
- Neigung nicht einstellbar
Ventilator mit Wasserkühlung Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Midea AC100-20ARB | Midea AC100-25JR | Shark FlexBreeze Pro Mist FA300EU | Cecotec Energysilence 490 Freshessence | Shark Flex Breeze HydroGo Ventilator FA050EU | Tristar VE-5887 | Zilan Standventilator 13-14 | Syntrox Germany SVT-75W |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Midea AC100-20ARB 09/2025 | Midea AC100-25JR 09/2025 | Shark FlexBreeze Pro Mist FA300EU 09/2025 | Cecotec Energysilence 490 Freshessence 09/2025 | Shark Flex Breeze HydroGo Ventilator FA050EU 09/2025 | Tristar VE-5887 09/2025 | Zilan Standventilator 13-14 09/2025 | Syntrox Germany SVT-75W 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Technisches | ||||||||
Typ | Standventilator | Turmventilator | Standventilator | Tischventilator | Standventilator | Turmventilator | Standventilator | |
Leistung | 55 W | keine Herstellerangabe | 36 W | 90 W | 36 W | 95 W | 60 W | 75 W |
Fassungsvermögen Wassertank | 5 l | 5 l | keine Herstellerangabe | 2,8 l | 0,15 l | 1,8 l | 3 l | keine Herstellerangabe |
Verstellbarkeit | ||||||||
Geschwindigkeitsstufen | 3 | 3 | 5 | 3 | 5 | 3 | 3 | 3 |
4 | 3 | 2 | 3 | 2 | 3 | 3 | 3 | |
Fernbedienung | ||||||||
Neigbar | ||||||||
Kontrollleuchten | ||||||||
Aufstellung und Transport | ||||||||
7,9 kg | 7,9 kg | 7,1 kg | 6,5 kg | 1,95 kg | 9,1 kg | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Tragegriff | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 3 Jahre | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Demnächst lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir einen Koenic-Turm-Ventilator mit Wasserkühlung, der drei Geschwindigkeitsstufen und vier Windmodi bietet.
Als alleiniges Kriterium ist die Leistung des Ventilators nicht entscheidend. Die Watt-Leistung von Ventilatoren mit Wasserkühlung lag im Vergleich zwischen 40 und 80 Watt.
Die Bedienelemente auf dem Koenic-Turm-Ventilator mit Wasserkühlung erscheinen uns leicht verständlich.
Testsieger von Ventilatoren mit Wasserkühlung erreichen auch höhere Leistungen von bis zu 90 Watt oder mehr. Die Leistung entscheidet darüber, wie kräftig der erzeugte Luftstrom ist und wie stark dieser als kühlend empfunden wird.
Ein kleiner Nachteil von leistungsstarken Geräten ist jedoch ein höherer Stromverbrauch. Wenn Sie den Ventilator im Dauerbetrieb nutzen wollen, kann auch ein energiesparenderes Gerät die richtige Wahl sein. In diesem Fall wählen Sie besser ein Modell mit niedriger Watt-Zahl aus der Vergleichstabelle.
Damit die Leistung auch effektiv genutzt wird und sich der Kühleffekt im ganzen Raum verteilen kann, sind die Geräte oszillierend, das heißt, sie verfügen über eine Schwingbewegung, welche die kühle Luft oder die Feuchtigkeit gleichmäßig verteilt.
Praktisch finden wir, dass der Füllstand des 2,7-l-Tanks beim Koenic-Turm-Ventilator mit Wasserkühlung jederzeit unkompliziert erkennbar ist.
Das Angebot von Ventilatoren mit Wasserkühlung bei Amazon und Co. ist groß. Wenn das Gerät zusätzlich eine Neigungseinstellung bietet, kann es noch besser individuell ausgerichtet werden.
Ventilatoren mit Wasserkühlung wie von AEG oder Klarstein bieten zudem diverse Einstellungsmöglichkeiten und Programmautomatiken. Dazu zählen beispielsweise Programme, die einen natürlichen Windstrom nachahmen oder die Luftfeuchtigkeit stets an die Raumgegebenheiten anpassen.
Zur besseren Kühlung setzt dieser Koenic-Turm-Ventilator mit Wasserkühlung auch einen Kühlakku ein, wie wir hier erfahren.
In verschiedenen Ventilator-mit-Wasserkühlung-Tests können Sie nachlesen, dass besonders praktisch Timer-Funktion und Nachtmodus sind. Per Timer lässt sich die Anfangs- und Endzeit des Gerätebetriebs festlegen und automatisieren.
Der Nachtmodus, auch Sleep-Modus genannt, wählt einen Programmablauf, der Sie bei einem besseren Schlaf unterstützt. Das bedeutet, das Gerät läuft leiser und kühlt gleichzeitig den Raum etwas stärker ab.
Neben diesem Touch-Display weist der Koenic-Turm-Ventilator mit Wasserkühlung unseres Wissens auch eine Fernbedienung auf.
Wählen Sie einen Ventilator mit Fernbedienung aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Gerätesteuerung ganz bequem aus der Ferne vornehmen wollen.
Aufgrund der zahlreichen vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten ist es übrigens nicht ratsam, einen Eigenbau anzustreben. Wenn Sie einen Ventilator mit Wasserkühlung selber bauen wollen, werden Sie auf viele Vorteile moderner Geräte verzichten müssen.
In diesem YouTube-Clip vergleichen wir die Leistung und Effizienz von Luftkühlung und Wasserkühlung für deine PC-Komponenten. Wir testen einen günstigen 35 Euro Luftkühler gegen eine hochwertige 75 Euro All-in-One Wasserkühlung. Welcher Ventilator bietet die bessere Kühlung für dein System? Finde es in diesem spannenden Vergleich heraus!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Ventilator mit Wasserkühlung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sommerhitze-Geplagte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Fassungsvermögen Wassertank | Geschwindigkeitsstufen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Midea AC100-20ARB | ca. 179 € | 5 l | 3 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Midea AC100-25JR | ca. 139 € | 5 l | 3 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Shark FlexBreeze Pro Mist FA300EU | ca. 221 € | keine Herstellerangabe | 5 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Cecotec Energysilence 490 Freshessence | ca. 79 € | 2,8 l | 3 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Shark Flex Breeze HydroGo Ventilator FA050EU | ca. 120 € | 0,15 l | 5 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
kann ich einen Ventilator mit vollem Tank noch problemlos bewegen?
Grüße
Susanne Frattner
Sehr geehrte Frau Frattner,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Ventilator-mit-Wasserkühlung-Vergleich interessieren.
Je nach Modell kann ein Ventilator ein Leergewicht von etwa drei bis sechs Kilo oder in Ausnahmefällen auch mehr erreichen. Zusammen mit einem vollen Wassertank müssen Sie also mit einem Gewicht zwischen fünf und zehn Kilo rechnen.
Für einen Erwachsenen sollte das Umstellen eines gefüllten Gerätes daher kein Problem darstellen. Damit dies einfacher fällt, sind einige Geräte bereits mit einem Tragegriff oder sogar Rollen ausgestattet.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team