Das Wichtigste in Kürze
  • Das beste vegetarische Hundefutter liefert alle Nährstoffe, die ein Hund für eine ausgewogene Ernährung benötigt. Welche das genau sind, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Eine Packung des getesteten vegetarischen Hundefutters auf einem grauen Stoff.

VeggieDog-Vegetarisches-Hundefutter von Green Petfood, wie wir es hier im 900-g-Beutel sehen, ist auch im 10-kg-Sack erhältlich.

1. Was erfahren Sie in vegetarische-Hundefutter-Tests über die Inhaltsstoffe?

Hundefutter ohne Fleisch sollte in etwa die gleichen Nährstoffe bieten wie herkömmliches Hundefutter. Bitte bedenken Sie, dass der genaue Nährstoffbedarf eines jeden Hundes von Rasse, Alter und dem täglichen Energieverbrauch abhängt und mit dem Tierarzt individuell besprochen werden sollte. Einige Grundsätze treffen jedoch auf jeden Hund zu. Die wichtigsten Bestandteile der Hundenahrung sind Kohlenhydrate und Proteine. Wie im Vergleich vegetarischer Hundefutter auffällt, werden die Kohlenhydrate oft durch Kartoffeln und Reis und die Proteine durch Linsen und Soja gestellt. Eine Fettquelle in Form von pflanzlichem Öl ist ebenfalls essenziell. Des Weiteren benötigen Hunde Ballaststoffe, die zum Beispiel von Karotten gestellt werden und zu guter Letzt Mineralstoffe und Vitamine.

Vegetarisches Hundefutter getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo.

Bei diesem VeggieDog-Vegetarisches-Hundefutter handelt es sich um eine getreidefreie Sorte, die sogar fast (zu 99,99 %) vegan ist.

2. Ist vegetarisches Hundefutter automatisch allergikerfreundlich?

Bei einer Fleischallergie ist vegetarisches Hundefutter in jedem Fall die richtige Wahl. Wenn Ihr Hund unter einer Glutenunverträglichkeit leidet, sollten Sie vegetarisches Hundefutter ohne Getreide bzw. mit glutenfreiem Getreide wie Hirse wählen. Einige Hunde vertragen auch Soja nicht gut. Hier sollten Sie ein vegetarisches Hundefutter laut verschiedenen Online Tests wählen, dass im Rezept auf eine andere Proteinquelle setzt.

Mehrere Packungen des getesteten vegetarischen Hundefutters auf eine Verkaufsregal.

Neben dieser Sorte „Kartoffel & Erbse“ ist VeggieDog-Vegetarisches-Hundefutter auch in den Sorten „InsectDog“ und „Origin“ erhältlich.

3. Nass oder Trocken? Welches vegetarische Hundefutter sollten Sie eher kaufen?

Im Grunde enthalten beide Futterarten ähnliche Bestandteile und können gleichwertig als Alleinfutter eingesetzt werden. Wählen Sie zunächst am besten das, womit Sie auch als nicht-vegetarisches Hundefutter gute Erfahrungen gemacht haben. Dies wird vom Hund vermutlich auch schneller angenommen. Wenn Sie zunächst mit Ihrem Hund in einem Test vegetarischer Hundefutter einige Sorten ausprobieren wollen, bedenken Sie, dass eine Ernährungsumstellung gerade bei ernährungssensiblen Hunden immer langsam erfolgen sollte.

In einem Regal vor Hundebetten steht das vegetarische Hundefutter im Test.

Der Hersteller kompensiert den CO2-Verbrauch von VeggieDog-Vegetarisches-Hundefutter zu 125 % durch Walderhalt in Tansania, wie wir erfahren.

vegetarisches Hundefutter Test

Videos zum Thema Vegetarisches Hundefutter

In diesem YouTube-Video „Hundefutter im Test – Unsere TOP 7! Vegan, Vegetarisch, Fleisch? Nur das Beste!“ geht es um die Präsentation von sieben verschiedenen Hundefuttersorten, darunter vegan, vegetarisch und Fleisch basiert. Der Videoersteller liefert detaillierte Informationen über jedes Produkt, inklusive Inhaltsstoffe und Nährwertangaben, um Hundebesitzern bei der Auswahl des besten, vegetarischen Hundefutters zu helfen. Außerdem gibt er hilfreiche Buchtipps zum Thema.

In diesem YouTube-Clip „Hundefutter im Warentest: Welches Nassfutter ist empfehlenswert?“ von Die Ratgeber geht es um die Empfehlung von vegetarischem Hundefutter. In dem Video werden verschiedene Marken und Sorten von Nassfutter getestet und bewertet. Erfahren Sie, welches vegetarische Hundefutter für Ihren vierbeinigen Freund am besten geeignet ist!