Generell sinken die Kosten pro Gigabyte mit Zunahme des gebotenen Speicherplatzes. Das bedeutet, dass der Preis eines USB-Sticks mit 16 GB nicht doppelt so hoch ausfällt wie die Summe von zwei 8-GB-Sticks. Es ist also günstiger, einen USB-Stick mit 16 GB zu kaufen, statt zwei Stück mit 8 GB zu erwerben.

Auf diesem Bild wird deutlich, dass dieser Hama-USB-Sticks (16 GB) auch für USB 2.0 und in anderen Farben erhältlich ist.

Videos zum Thema USB-Stick (16GB)
In diesem Video präsentieren wir euch den Corsair Flash Voyager Slider USB 3.0 Drive CMFSL3X1-16GB – ein kompaktes und leistungsstarkes USB-Laufwerk. Wir führen einen Speed Test durch, um die Übertragungsgeschwindigkeiten des Laufwerks zu überprüfen und liefern euch zudem eine ausführliche Bewertung. Außerdem zeigen wir euch das Unboxing des Flash Voyager Slider X1, um euch einen ersten Eindruck von dem Produkt zu vermitteln. Schaut rein und erfahrt, ob dieses USB-Laufwerk euren Anforderungen gerecht wird!
Ich suche einen besonders kleinen 16-GB-USB-Sticks für unterwegs. Wie groß sind die kleinsten Modelle?
Hallo Lars,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 16-GB-USB-Sticks.
Besonders kompakte USB-Speichersticks messen nur ca. 2,0 x 1,5 x 0,5 cm. Sie sind also nur etwa so groß wie in Daumennagel.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team