Vorteile
- besonders leicht
- hochwertiges Aluminiumgehäuse
- im Dreierpack
Nachteile
- vergleichsweise geringe Lesegeschwindigkeit
USB-Stick (16GB) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Intenso 3521473 | Transcend 16GB JetFlash | Sandisk Ultra Fit SDCZ430-016G-G46 | Verbatim 49063 PinStripe USB-Stick 16GB | Enuoda USB Stick 16GB 5 Stück | xlyne Wave 7916000 | Enuoda USB-Stick 16GB | Philips SNOW 16 GB USB Stick 3.0 Super Speed |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Intenso 3521473 10/2025 | Transcend 16GB JetFlash 10/2025 | Sandisk Ultra Fit SDCZ430-016G-G46 10/2025 | Verbatim 49063 PinStripe USB-Stick 16GB 10/2025 | Enuoda USB Stick 16GB 5 Stück 10/2025 | xlyne Wave 7916000 10/2025 | Enuoda USB-Stick 16GB 10/2025 | Philips SNOW 16 GB USB Stick 3.0 Super Speed 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Speicher | ||||||||
Speicherplatz Preis pro GB | 3 x 16 GB 0,30 € pro GB | 16 GB 0,87 € pro GB | 16 GB 0,63 € pro GB | 16 GB 0,48 € pro GB | 5 x 16 GB 0,22 € pro GB | 16 GB 0,65 € pro GB | 16 GB 0,50 € pro GB | 16 GB 0,47 € pro GB |
Weitere Speichergrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Performance | ||||||||
Max. Lesegeschwindigkeit | 28 MB/s | 140 MB / s | 130 MB/s | 100 MB / s | 18 MB/s | 35 MB/s | 15 MB/s | 55 MB/s |
Schnittstelle | USB 2.0 | USB 3.0 | USB 3.2 Gen1 | USB 3.2 Gen 1 | USB 2.0 | USB 3.2 Gen1 | USB 2.0 | USB 3.2 Gen1 |
USB Typ-A | Typ-C | ||||||||
Gehäuse | ||||||||
Gehäusematerial | Aluminium | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff, Metallabdeckung | Kunststoff | Metall | Kunststoff | Kunststoff |
Abmessungen | 1,7 x 5,9 x 0,7 cm | 6,99 x 0,81 x 2,11 cm | 3,0 x 1,4 x 0,5 cm | 5.4 x 2.1 x 0.92 cm | 5,7 x 1,9 x 1 cm | 5,7 x 2,1 x 0,9 cm | 5,7 x 1,9 x 1 cm | 5,6 x 1,7 x 0,6 cm |
Gewicht | 4 g | 9,07 g | 5 g | 9,07 g | 8 g | 9 g | 20 g | 18 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 24 Monate | keine Angabe | 5 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr | 5 Jahre | 1 Jahr | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Foto wird uns ein Hama-USB-Stick (16 GB), der für USB 3.0 ausgelegt ist.
USB Typ-A ist der klassische eckige USB-Stecker, der sich bereits seit vielen Jahren etabliert hat. Ihn weisen die meisten USB-Sticks mit 16 GB von SanDisk, Samsung, Corsair und Co auf. Es gibt aber seit einigen Jahren auch den neuen USB-Typ-C-Standard, ein kleinerer und abgerundeter Stecker baugleich zum Apple-Thunderbolt. Entscheidend ist, welchen Anschluss bzw. welche Anschlüsse die Geräte aufweisen, an denen Sie die Speichersticks verwenden wollen. Am universellsten sind Speichersticks, die beide USB-Typen unterstützen.
Die Lesegeschwindigkeit dieses Hama-USB-Sticks (16 GB) beträgt 70 MB/s, das bedeutet, dass ein komplett gefüllter Stick in 3,8 Minuten vollständig gelesen ist.
Wie Geschwindigkeits-Test von 16-GB-USB-Sticks im Internet sowie die Herstellerangaben zeigen, sind die Speicher unterschiedlich schnell. Die besten USB-Sticks mit 16 GB lesen Daten mit bis zu 200 MB/s, langsamere hingegen mit weniger als 50 MB/s. Somit kann die Lesegeschwindigkeit im Vergleich verschiedener 16-GB-USB-Sticks mehr als viermal so hoch ausfallen. Daher sollten Sie unbedingt auf die Datenrate achten, wenn Sie einen USB-Stick mit 16 GB kaufen. Die maximale Schreibgeschwindigkeit geben hingegen leider nur wenige Hersteller an.
Wie wir herausfinden, gibt es diesen Hama-USB-Sticks (16 GB) auch als Twin-Stick mit zusätzlichem microUSB-Stecker.
Generell sinken die Kosten pro Gigabyte mit Zunahme des gebotenen Speicherplatzes. Das bedeutet, dass der Preis eines USB-Sticks mit 16 GB nicht doppelt so hoch ausfällt wie die Summe von zwei 8-GB-Sticks. Es ist also günstiger, einen USB-Stick mit 16 GB zu kaufen, statt zwei Stück mit 8 GB zu erwerben.
Auf diesem Bild wird deutlich, dass dieser Hama-USB-Sticks (16 GB) auch für USB 2.0 und in anderen Farben erhältlich ist.
In diesem Video präsentieren wir euch den Corsair Flash Voyager Slider USB 3.0 Drive CMFSL3X1-16GB – ein kompaktes und leistungsstarkes USB-Laufwerk. Wir führen einen Speed Test durch, um die Übertragungsgeschwindigkeiten des Laufwerks zu überprüfen und liefern euch zudem eine ausführliche Bewertung. Außerdem zeigen wir euch das Unboxing des Flash Voyager Slider X1, um euch einen ersten Eindruck von dem Produkt zu vermitteln. Schaut rein und erfahrt, ob dieses USB-Laufwerk euren Anforderungen gerecht wird!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der USB-Stick 16GB-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computer-Nutzer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Max. Lesegeschwindigkeit | Schnittstelle | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Intenso 3521473 | ca. 14 € | 28 MB/s | USB 2.0 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Transcend 16GB JetFlash | ca. 13 € | 140 MB / s | USB 3.0 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sandisk Ultra Fit SDCZ430-016G-G46 | ca. 10 € | 130 MB/s | USB 3.2 Gen1 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Verbatim 49063 PinStripe USB-Stick 16GB | ca. 7 € | 100 MB / s | USB 3.2 Gen 1 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Enuoda USB Stick 16GB 5 Stück | ca. 17 € | 18 MB/s | USB 2.0 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich suche einen besonders kleinen 16-GB-USB-Sticks für unterwegs. Wie groß sind die kleinsten Modelle?
Hallo Lars,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 16-GB-USB-Sticks.
Besonders kompakte USB-Speichersticks messen nur ca. 2,0 x 1,5 x 0,5 cm. Sie sind also nur etwa so groß wie in Daumennagel.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team