Das Wichtigste in Kürze
  • Der Handstaubsauger ist auf einen kurzfristigen und flexiblen Einsatz optimiert. Das Gewicht und die Geräuschkulisse beim Saugen sollen möglichst minimiert werden.

USB-Staubsauger-Test

1. Was zeichnet den USB-Staubsauger aus?

Der USB-Sauger ist schon vor einigen Jahren als neumodische und praktische Alternative herkömmlicher Staubsauger auf dem Markt erschienen. Im Gegensatz zu diesen ist der Staubsauger auf Komfort und Beweglichkeit ausgelegt.

Der getestete USB-Staubsauger liegt mit seinem Zubehör in einer Box.

Mit wechselbaren Aufsätzen und integriertem HEPA-Filter sollte der USB-Staubsauger, den wir hier sehen, selbst feinen Staub zuverlässig entfernen.

USB-Sauger werden ausschließlich als Handstaubsauger angeboten. Diese werden weder über ein Kabel mit der Steckdose verbunden, noch benötigen sie eine an das Stromnetz angeschlossene Ladestation. Aufgeladen kann der Akku des USB-Handstaubsaugers stattdessen an allen Anschlüssen, welche mit einem USB-Anschluss kompatibel sind. Dies fördert den vielfältigen Einsatzbereich und die Effizienz beim Saugen.

USB-Staubsauger im Test: Nahaufnahme der Lüftungsschlitze hinten.

Dank Mehrfachfilterung hält der USB-Staubsauger die Ausblasluft sauber und reduziert Allergene.

2. Welcher ist der beste USB-Staubsauger?

Wenn Sie einen USB-Staubsauger kaufen, sollten Sie grundsätzlich wissen, inwiefern Sie diesen nutzen möchten. In unserem USB-Staubsauger-Vergleich werden unter anderem sehr kleine und leichte Mini-USB-Staubsauger angeboten. Diese können aufgrund ihres kompakten Formats optimal transportiert werden.

Die Verpackung des getesteten USB-Staubsaugers von oben mit Logo und Artikelbezeichnung.

Der kompakte USB-Staubsauger LT-117 eignet sich für den Einsatz im Auto, am Schreibtisch oder in schwer zugänglichen Ecken, wie wir feststellen.

Gern werden die Modelle laut diversen USB-Staubsauger-Tests im Internet als USB-Staubsauger zum Säubern der Tastatur eines Computers oder Laptops genutzt. Lästiger Schmutz unter dem Bildschirm oder wichtigen Tasten, welcher die Funktionalität des Geräts einschränkt, kann auf diese Weise leicht entfernt werden.

USB-Staubsauger im Test: Nahaufnahme der Saugdüse vorne.

Wir bemerken: Dieser leichte USB-Staubsauger lässt sich einfach zerlegen, um Filter und Behälter gründlich zu reinigen.

Ein klassischer USB-Tischstaubsauger ist hingegen etwas größer. Dieser ist auf das Säubern größerer Flächen wie der Tischplatte oder der Arbeitsfläche in der Küche ausgelegt. Möchten Sie mit dem USB-Handstaubsauger das Auto reinigen, sollten Sie auf entsprechende Aufsätze im Lieferumfang achten.

USB-Staubsauger-Test: Nahaufnahme der Grafiken auf der Verpackung.

An dieser Stelle erfahren wir, dass der USB-Staubsauger über einen waschbaren HEPA-Filter verfügt, der selbst feine Partikel zuverlässig zurückhält und so für saubere Ausblasluft sorgt.

Hinweis: Der Lieferumfang einiger Produkte beinhaltet polsterschonende Aufsätze. Andere Modelle werden inklusive Bürste oder Tragetasche geliefert.

USB-Staubsauger-Test: Nahaufnahme des Bedienknopfes am Griff.

Laut Hersteller wird durch ein Mehrfach-Filtersystem der Motor vor Staub und Schmutz geschützt, was die Lebensdauer des USB-Staubsaugers verlängert.

3. Worauf sollten Sie laut diversen USB-Staubsauger-Tests im Internet außerdem achten?

Ein Staubsauger mit USB-Anschluss variiert in Größe, Gewicht und der Geräuschkulisse beim Saugen. Je mehr Leistung ein Sauger besitzt, desto besser kann er hartnäckigen Schmutz entfernen. Leider wirkt sich das allerdings meist auf die Lautstärke aus. In unserem USB-Staubsauger-Vergleich finden Sie Sauger, welche bis zu 80 Dezibel laut sind. Die leisen Modelle erreichen maximal eine Lautstärke von 69 Dezibel.

Getestet: Der USB-Staubsauger von der Seite auf einer hellen Fläche liegend.

Die kompakte Bauform des USB-Staubsaugers ermöglicht es, ihn im Auto, im Schreibtisch oder anderen Situationen mit wenig Platz unterzubringen.

Laut verschiedenen USB-Staubsauger-Tests im Internet ist das Filtersystem ein ebenso kaufentscheidendes Kriterium. Der High-Efficiency-Particulate-Air-Filter, besser unter dem Titel HEPA-Filter bekannt, ist ein hocheffizientes Luft-Reinigungs-Modell, wodurch feinste Staubpartikel aus der Luft gefiltert werden können. Er ist waschbar und für den mehrfachen Gebrauch geeignet.

Videos zum Thema USB-Staubsauger

In diesem YouTube-Video präsentieren wir Ihnen den ultimativen Vergleich der besten Akku Handstaubsauger im Jahr 2020. Entdecken Sie unsere Top 5 kabellosen Mini Handsauger, die mithilfe eines USB-Anschlusses betrieben werden. Tauchen Sie ein in unseren ausführlichen Test und finden Sie heraus, welcher USB-Staubsauger in punkto Leistung, Handhabung und Preis-Leistungs-Verhältnis die Nase vorn hat. Lassen Sie sich von unseren Experten-Tipps inspirieren und finden Sie den idealen Handstaubsauger für Ihren Haushalt!

In diesem Video dreht sich alles um das Sauberhalten deines PCs mit Hilfe des AirDusters oder alternativ dem besten Föhn der EU! Erfahre, welcher USB-Staubsauger dir dabei hilft, deinen Computer von Staub und Schmutz zu befreien. Wir zeigen dir drei einfache Schritte, die dir helfen, deinen PC optimal zu pflegen und so für eine optimale Leistung zu sorgen. Lass uns gemeinsam die besten Methoden entdecken, um deinen Computer sauber zu halten!

Quellenverzeichnis