Das Wichtigste in Kürze
  • Die USB-Lautsprecher aus unserem Vergleich benötigen kein separates Netzteil und keine Steckdose. Stattdessen beziehen Sie den erforderlichen Strom über einen USB-Anschluss. Beachten Sie aber, dass es keine USB-Lautsprecher mit integrierter Soundkarte sind. Bei den meisten USB-Lautsprechern von Logitech, Trust, Creative und Co wird eine Musikquelle per Klinkenkabel angeschlossen.

1. An welche Geräte lassen sich USB-Lautsprecher anschließen?

Die meisten Nutzer, die einen USB-Lautsprecher kaufen, nutzen diesen vermutlich an einem PC bzw. Notebook. Aber es gibt noch viele weitere Möglichkeiten: Einen Lautsprecher mit USB können Sie überall dort anschließen, wo ein USB-Port verfügbar ist. Unter anderem können Sie einen USB-Lautsprecher an eine PS4, an Powerbanks, an USB-Ladegeräte und viele weitere Geräte anstöpseln. Selbst im Auto kann ein USB-Lautsprecher mit einem entsprechenden Adapter für den Zigarettenanzünder genutzt werden.

2. Welche Vorteile bieten USB-Lautsprecher?

USB-Lautsprecher sind unabhängig von einer Steckdose. Zudem handelt es sich meist um Mini-USB-Lautsprecher oder zumindest um recht kompakte und leichte Modelle. Diese nehmen auf einem Schreibtisch wenig Platz ein und können auch bequem in einer Tasche mitgenommen werden. Die besten USB-Lautsprecher weisen eine RMS-Leistung von 10 Watt und mehr auf und bieten einen soliden Klang.

3. Hat die Stiftung Warentest schon einen Test von USB-Lautsprechern durchgeführt?

Leider gibt es derzeit keinen USB-Lautsprecher-Test bei der Stiftung Warentest. Dort wurden bisher nur andere Lautsprecher (z. B. Bluetooth-Lautsprecher) getestet, aber noch keine mit USB-Anschluss.

usb-lautsprecher-test

Videos zum Thema USB-Lautsprecher

In diesem YouTube-Video wird der Soundtest für die Creative Pebble V2, 2.0 PC-Lautsprecher, durchgeführt. Der Moderator zeigt die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften der Lautsprecher und vergleicht den Klang mit anderen gängigen PC-Lautsprechern. Am Ende gibt er ein Fazit ab, wie gut die Creative Pebble V2 im Vergleich abschneiden.

Im YouTube-Video „PC-Lautsprecher im Test: Guter Klang im Homeoffice | 2022 | Kassensturz | SRF“ werden USB-Lautsprecher auf ihre Klangqualität im Homeoffice getestet. Tauche ein in den Testbericht und erfahre, welche Lautsprecher die besten Klangerlebnisse für den PC bieten.

In diesem spannenden YouTube-Clip wird der Test von den neuen Sony 2020 Bluetooth-Lautsprechern präsentiert. Erfahre, wie diese Lautsprecher mit USB-C-Anschluss für eine noch einfachere Verbindung sorgen und dabei mit einem satten Bass und lebendigen Lichteffekten überzeugen. Finde heraus, ob diese Lautsprecher das perfekte Upgrade für dein Soundsystem darstellen!

Quellenverzeichnis