Vorteile
- genaue Aufzeichnung
- hohe Empfindlichkeit
Nachteile
- kein Kopfhöreranschluss
- ohne Pop-Filter
USB-Kondensatormikrofon Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Audio Technica AT2020USB+ | Røde NT-USB | Rode Kondensatormikrofon | Blue Microphones 988-000103 | Logitech for Creators G332 Se | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Audio Technica AT2020USB+ 10/2025 | Røde NT-USB 09/2025 | Rode Kondensatormikrofon 10/2025 | Blue Microphones 988-000103 09/2025 | Logitech for Creators G332 Se 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Technische Daten | ||||||||
Niere | Kardioid | Niere | Niere | Kugel | Achter | Omnidirektional | Kardioid | ||||
20 - 20.000 Hz | 20 - 20.000 Hz | 20 - 20.000 Hz | 15 - 22.000 Hz | 20 - 20.000 Hz | ||||
16 bit | 48 kHz | 24 bit | 48 kHz | 16 bit | 48 kHz | 16 bit | 48 kHz | 24 bit | 48 kHz | ||||
14 mV/Pa | keine Herstellerangabe | 8 mV/Pa | keine Herstellerangabe | 14 mV/Pa | ||||
Anschluss | ||||||||
Kopfhöreranschluss | ||||||||
Kabellänge | 3 m | 1 m | 6 m | 2 m | 2 m | |||
Zubehör zum USB-Kondensatormikrofon | ||||||||
Stativ | ||||||||
Windschutz | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Im Vergleich zu Mikrofonen mit anderer Aufnahmetechnik zeichnet sich ein USB-Kondensatormikrofon wie von ione durch eine gute Klangqualität aus.
Damit Sie das Kondensatormikrofon an den PC anschließen können, sollte dieser im Grunde nur über ein halbwegs aktuelles Betriebssystem verfügen. Der Vergleich der USB-Kondensatormikrofone zeigt, dass im Grunde alle Modelle Plug-and-play unterstützen. Der Begriff ist zwar nicht geschützt, bedeutet aber in fast allen Fällen, dass das Mikrofon alle wichtigen Informationen zu seiner Funktionsweise selbst an den Computer übermittelt. Dieser installiert die entsprechenden Treiber und das Mikrofon kann kurz danach verwendet werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Windows, macOS oder sogar Linux verwenden.
Das USB-Kondensatormikrofon MS-06 von ione hat an der Unterseite einen USB-C-Anschluss und einen Anschluss für Kopfhörer.
Die Studio-Mikrofone mit USB stehen zwischen High-End-Modellen und einfachen Einsteigergeräten. Deshalb gibt es USB-Kondensatormikrofone von Auna oder Tonor genauso wie von den bekannten Hi-Fi-Herstellern Marantz oder Rode. Da auch einfache Modelle mit einem Kondensator arbeiten, ist die Verbesserung gegenüber dem Mikro in der Webcam eigentlich immer hörbar.
Die Einstellungen für eine gute Aufnahme lassen sich bei den USB-Kondensatormikrofonen von ione beispielsweise individuell über einen Drehregler vornehmen.
Wenn Sie aber zudem auch Musik aufzeichnen wollen, wird das beste USB-Kondensatormikrofon dafür wahrscheinlich von einer der bekannten Marken stammen. Neben Rode und Marantz zählen hierzu auch Audio Technica, Shure und andere. Diese Hersteller besitzen eine gewisse Expertise beim Bau von Mikrofonen. Es sollte aber auch zu Ihrer persönlichen Wahrnehmung passen, sodass es sich durchaus lohnen kann, zwei oder drei Modelle zu testen. Bezüglich der technischen Daten gilt bei USB-Kondensator-Mikrofonen wie bei vielen Produkten aus der Tontechnik, dass in der Praxis oftmals ganz andere Faktoren entscheidend sind.
Tipp: Gerade für Sprachaufnahmen sind der mögliche Frequenzbereich oder die Abtastrate, die den Detailreichtum der Aufnahme bestimmt, größtenteils uninteressant. Die Qualität der elektrischen Bauteile und vor allem der Membran sowie Ihr persönliches Empfinden entscheiden am Ende.
Das USB-Kondensatormikrofon MS-06 von ione eignet sich für Sprachaufnahmen aller Art. Hier sehen Sie das ione-Logo auf dem USB-Kondensatormikrofon.
In USB-Kondensatormikrofon-Tests im Internet spielt natürlich auch die Ausstattung eine wichtige Rolle. Für Podcasts oder Videotelefonie ist ein USB-Kondensatormikrofon mit Popschutz bzw. Popfilter zu empfehlen.
Die Nutzung von USB-Kondensatormikrofonen wie von ione kann mit Kopfhörern gekoppelt werden.
Dieser verhindert, dass beim Sprechen zusätzliche Störgeräusche in der Aufnahme auftauchen. Wollen Sie draußen Aufnahmen über den Laptop anfertigten, ist zudem ein Windschutz ratsam. Für ein möglichst bequemes Sitzen am Schreibtisch ist zudem ein USB-Kondensatormikrofon mit einem Tischstativ praktisch. Dieses erlaubt es, das Mikrofon bestmöglich zu positionieren, um in der natürlichen Sitzposition hineinzusprechen. Hängt das Mikrofon dabei in einer Spinne, werden Erschütterungen nicht an die Membran und somit in die Aufnahme übertragen.
Das USB-Kondensatormikrofon MS-06 von ione ist auf einer Stoßdämpferhalterung angebracht. Dadurch werden keine Störgeräusche, die durch das Halten des Mikrofons entstehen können, aufgezeichnet.
In diesem spannenden YouTube-Video-Test nehmen wir das SUDOTACK ST-800 Mikrofonset genauer unter die Lupe. Erfahre, wie gut sich dieses preiswerte Mikrofon in der Praxis bewährt und ob es mit seiner Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit überzeugen kann. Tauche ein in die Welt des ST-800 und entdecke, ob dieses Mikrofonset deine Erwartungen erfüllen kann!
In diesem informativen YouTube-Video geht es um die Suche nach dem besten USB-Mikrofon für alle Audio-Bedürfnisse. Der Zuschauer erhält einen detaillierten Einblick in verschiedene Kondensatormikrofone, die über USB angeschlossen werden können. Dabei werden sowohl die verschiedenen Modelle als auch die wichtigsten Faktoren, auf die man bei der Auswahl achten sollte, ausführlich besprochen.
In diesem YouTube-Clip geht es um das kompakte USB-Mikrofon Fifine T669. Das Video bietet einen umfassenden Test des USB-Kondensatormikrofons und zeigt die Funktionen und die Klangqualität des Mikrofons in verschiedenen Situationen. Zudem wird das mitgelieferte Zubehör vorgestellt, das für eine einfache und professionelle Nutzung des Mikrofons sorgt.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der USB-Kondensatormikrofon-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Podcaster und Streamer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Abtastrate | Empfindlichkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Audio Technica AT2020USB+ | ca. 110 € | 16 bit | 48 kHz | 14 mV/Pa | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Røde NT-USB | ca. 96 € | 24 bit | 48 kHz | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Rode Kondensatormikrofon | ca. 189 € | 16 bit | 48 kHz | 8 mV/Pa | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Blue Microphones 988-000103 | ca. 118 € | 16 bit | 48 kHz | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Logitech for Creators G332 Se | ca. 95 € | 24 bit | 48 kHz | 14 mV/Pa | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi. Wieso heißt das eigentlich Niere?
Viele Grüße
Guten Tag Herr U.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von USB-Kondensatormikrofonen.
Die Richtcharakteristik „Niere“ besagt, dass Aufzeichnungen direkt von vorn sehr gut und Geräusche von hinten oder der Seite nur minimal aufgezeichnet werden.
In einem Schema mit dem Mikrofon in der Mitte und Kreisen darum, wobei jeder Kreis weiter außen eine höhere Lautstärke bei der Aufnahme bedeutet, ergibt sich, dass frontal vor dem Mikro die Linie für die aufgezeichnete Lautstärke ganz außen verläuft, an den Seiten weiter nach innen wandert und auf der Rückseite nah am Mittelpunkt ist. Das sieht vereinfacht wie eine Niere aus. Suchen Sie einfach einmal nach „Richtcharakteristik Niere“. So werden Sie eine Vielzahl passender Bilder erhalten.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team