Das Wichtigste in Kürze
  • Mithilfe eines Bewegungssensors erkennt die Solar-Überwachungskamera alle Geschehnisse. Über eine Smartphone-Benachrichtigung teilt sie Ihnen mit, dass sich etwas im Sichtfeld der Kamera bewegt.

Überwachungskamera-Solar-Test

1. Was sagen diverse Tests verschiedener Solar-Überwachungskameras im Internet zum Sichtfeld?

Solarpanel von einer getesteten Überwachungskamera.

Hier sehen wir die Eufy-Überwachungskamera-Solar „SoloCam S230“, die neben einem effizienten Solarpanel auch einen Akku integriert hat, der einspringt, wenn nicht genug Licht vorhanden ist.

Einer der wichtigsten Aspekte einer Solar-Kamera ist das Sichtfeld. Ist es zu klein, hat die Outdoor-Überwachungskamera mit Solar nur einen kleinen Nutzen, da beispielsweise Einbrecher ab einem bestimmten Winkel nicht mehr zu sehen sind.

Die beste Solar-Überwachungskamera hat ein horizontales Sichtfeld von bis zu 355°. Dies ist unter anderem bei der Überwachungskamera Argus PT von Reolink mit Solarpanel der Fall.

Nahaufnahme einer getesteten Überwachungskamera Solar mit Logo und Kameralinse.

Uns gefällt, dass bei dieser Eufy-Überwachungskamera-Solar „SoloCam S230“ keine zusätzlichen, monatlichen Kosten anfallen.

Im Solar-Überwachungskamera-Vergleich bieten Ihnen Außenkameras mit Solar ein ebenso großes vertikales Sichtfeld wie Indoor-Modelle. Somit können Sie die Überwachungskamera beispielsweise am Hausdach befestigen und dennoch den Hauseingang im Erdgeschoss filmen.

Hinweis: Dank mehrerer Infrarot-Sensoren haben Solar-Überwachungskameras auch eine hervorragende Nachtsichtfunktion. Diese kann zwischen 10 – 25 Meter betragen.

2. Wie vorteilhaft ist die Verknüpfung mit einer App?

Eine Überwachungskamera mit Solarpanel im Test: Befestigung von einer Überwachungskamera.

Mit diesem Kugelgelenk lässt sich die Eufy-Überwachungskamera-Solar „SoloCam S230“ unseres Erachtens sehr gut und vor allem einfach ausrichten, wenn bei der Anbringung die Hauptausrichtung berücksichtigt wird.

Zu Ihrem Vorteil können Sie die Solar-Kamera mit WiFi und einer entsprechenden App koppeln. Laut gängigen Tests beliebter Solar-Überwachungskameras im Internet haben Sie dadurch Zugriff auf den Livestream Ihrer Kamera.

Damit Sie nicht permanent die Übertragung verfolgen müssen, erhalten Sie über die App sofort eine Benachrichtigung, sobald sich etwas Größeres im Sichtfeld der Überwachungskamera bewegt.

Überwachungskamera Solar getestet: Nahaufnahme der Kameralinse im Gehäuse.

Diese Eufy-Überwachungskamera-Solar „SoloCam S230“ weist einen Datenspeicher von 8 GB auf, was laut unseren Informationen etwa dem Aufnahmematerial von zwei Monaten entspricht.

Ein weiterer Pluspunkt einer App ist das Zwei-Wege-Audio-System. Dank WLAN kann die Solar-Kamera eine Verbindung zwischen dem App-Nutzer und der Person vor der Kamera herstellen. Das bedeutet, dass Sie mit der anderen Person über die App bzw. über die Kamera sprechen können.

3. Welche weiteren Möglichkeiten bietet eine Überwachungskamera mit Solar?

Schwenkbare Überwachungskamera mit Solarpanel im Test.

Diese Eufy-Überwachungskamera-Solar „SoloCam S230“ bietet eine Auflösung von 2K und Nachtsicht in Farbe, wobei die Bilder direkt in der Kamera gespeichert werden.

Eine Kamera mit Solar zu betreiben hat im Gegensatz zu Kameras mit Akkus den Vorteil, dass das Gerät Tag für Tag funktioniert, ohne dass Sie den Akku an einer Steckdose aufladen müssen.

Laut Online-Tests verschiedener Solar-Überwachungskameras sind nicht alle Kameras gegen Strahlwasser mit hohem Druck geschützt. Ehe Sie eine Solar-Überwachungskamera kaufen, sollten Sie daher darauf achten, welche IP-Zertifizierung die Kamera besitzt. Mit IP65 besitzt sie neben dem Staubschutz einen Schutz vor Strahlwasser mit geringem Druck.

Mehrere getestete Überwachungskameras mit Solarpanels nebeneinander.

Wie wir erfahren, wird die Eufy-Überwachungskamera-Solar „SoloCam S230“ nicht nur einzeln, sondern auch im Set mit zwei, drei oder vier Kameras angeboten, die allesamt kabellos und ohne SIM-Karte funktionieren.

4. FAQ: Die wichtigsten Fragen & Antworten rund um Solar-Überwachungskameras?

4.1 Wozu benötigt man eine Livestream-Funktion bei Überwachungskameras Solar?

Die Livestreaming-Funktion der Überwachungskameras ermöglicht eine Überwachung in Echtzeit. So kann das Haus auch während der Abwesenheit von mobilen Geräten oder Monitoren aus fernüberwacht werden – Hersteller bieten hierfür meist dedizierte Apps an. Die meisten Geräte benötigen dafür eine Internetverbindung per LAN oder WLAN.

» Mehr Informationen

4.2 Was sagt die Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat in einer älteren Ausgabe Überwachungskamera getestet. Als Testsieger ging die Reolink Argus 3 Pro hervor, die sich durch eine gute Bewegungserkennung auszeichnet und auch solarbetrieben werden kann.

» Mehr Informationen

4.3 Wer sind die beliebtesten Hersteller von Überwachungskameras mit Solar?

Neben Reolink gibt es noch einige weitere Hersteller von Solar-Überwachungskameras. Die zehn bekanntesten Marken sind:

  • Abus
  • Ankway
  • Anran
  • Blink
  • Ctronics
  • ieGeek
  • Pearl
  • Reolink
  • X-Sense
  • Zeetopin
Eine getestete Überwachungskamera mit Solarpanel und Bewegungssensor.

Bemerkenswert finden wir auch die Zwei-Wege-Audio-Funktion der Eufy-Überwachungskamera-Solar „SoloCam S230“, sodass sie mit ihrem Besucher kommunizieren können.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Überwachungskamera Solar

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie die Reolink Argus Eco+SP mit WLAN verbinden und mit der Reolink App konfigurieren und steuern können. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie das Solarpanel mit der Kamera verbinden und sie drahtlos mit Ihrem WLAN-Netzwerk verknüpfen können. Durch die Nutzung der Reolink App können Sie die Einstellungen der Argus Eco+SP anpassen und sie bequem über Ihr Smartphone steuern.

In diesem informativen YouTube-Video werden die besten Überwachungskameras mit Solaranlagen für das Jahr 2022 präsentiert. Der Test liefert eine detaillierte Übersicht über die vielfältigen Funktionen und Leistungsfähigkeit dieser Kameras. Wenn Sie nach einer zuverlässigen Überwachungslösung mit solarbetriebenem Akku suchen, ist dieses Video eine wertvolle Quelle.

Quellenverzeichnis