Das Wichtigste in Kürze
  • TV-Kopfhörer lassen sich schnell und einfach mit dem gewünschten Fernseher verbinden. Neben dem klassischen Modell mit langem Kabel gibt es noch zwei drahtlose Modelle: Funkkopfhörer und Bluetooth-Kopfhörer. Diese werden mit einem Akku betrieben und ermöglichen mehr Bewegungsfreiheit.
jemand sieht mit Kopfhörern fern

1. Wie funktionieren TV-Kopfhörer?

In unserer Vergleichstabelle haben wir die besten TV-Kopfhörer für Sie verglichen. Kopfhörer für Fernseher gibt es in verschiedenen Ausführungen. Neben der Bauform unterscheiden sie sich auch in der Verbindungsart. Die wohl älteste und bekannteste Variante ist der 3,5-mm-Klinkensteckeranschluss. Er befindet sich an fast jedem Gerät, das Audioinformationen wiedergibt. Die Verbindung wird sofort hergestellt, sobald das Kabel mit dem Klinkensteckeranschluss des Fernsehers verbunden wird.

Neben der klassischen Variante mit dem Klinkenstecker gibt es noch zwei Typen von kabellosen Kopfhörern, die Sie in unserem TV-Kopfhörer-Vergleich finden können: Funkkopfhörer und Bluetooth-Kopfhörer. Funkkopfhörer werden mithilfe einer Basisstation mit dem Fernseher verbunden. Die Signalübertragung erfolgt je nach Modell analog oder digital.

Im Gegensatz zu Bluetooth-Kopfhörern besitzen Funkkopfhörer eine größere Reichweite und können grundsätzlich mit jedem Gerät, das über einen Audioanschluss verfügt, verbunden werden. Bei Bluetooth-Kopfhörern erfolgt die Signalübertragung über Bluetooth. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass auch Ihr Fernseher über Bluetooth verfügt.

Tipp: Digitale Funkkopfhörer sind in der Anschaffung zwar teurer als analoge Funkkopfhörer, garantieren aber eine rauschfreie Klangübertragung.

2. TV-Kopfhörer-Tests: Was können die besten Modelle?

Zwar hat die Stiftung Warentest noch keinen TV-Kopfhörer-Test durchgeführt, Nutzer im Internet berichten jedoch von sehr positiven Erfahrungen mit Fernseher-Kopfhörern. Ob Sie sich für eine drahtlose oder kabelgebundene Variante entscheiden, hängt ganz von Ihren eigenen Bedürfnissen und der Beschaffenheit Ihres Einsatzgebietes ab. TV-Kopfhörer mit Kabel haben in der Regel ein sehr langes Kabel von bis zu 8 m, das ausreichend für die Nutzung auf dem Sofa ist, und sind immer noch sehr beliebt. Dies spiegelt sich auch in den Nutzer-Bewertungen wider: Die einfachste Variante der TV-Kopfhörer ist eine kostengünstige Alternative zu drahtlosen Geräten. Funkkopfhörer und Bluetooth-Kopfhörer bieten jedoch mehr Bewegungsfreiheit und sind zeitgemäßer als die klassische Variante.

3. Was sollten Sie beim Kauf von TV-Kopfhörern beachten?

Neben der Anschlussart der TV-Ohrhörer spielt auch die Bauform eine entscheidende Rolle beim Kauf. In unserem TV-Kopfhörer-Vergleich sind zwei verschiedene Kopfhörertypen vertreten. Ohrumschließende oder ohraufliegende Bügelkopfhörer bieten in der Regel den höchsten Tragekomfort. Der leichte Bügel ist verstellbar und kann so optimal Ihrer Kopfform angepasst werden. In-Ear-Kopfhörer wie derSennheiser RS 5000 und Thomson HED4408 werden direkt in die Ohrmuschel eingesetzt. Sie sind mit einem Kinnbügel ausgestattet, der vor allem von Senioren und Brillenträgern bevorzugt wird. Falls Sie Brillenträger sind und Kopfbügel bisher als störend empfanden, empfehlen wir Ihnen für einen maximalen Tragekomfort TV-Kopfhörer mit Kinnbügel.

Wenn Sie einen TV-Kopfhörer kaufen möchten, achten Sie unbedingt darauf, ob Ihr Fernseher über einen Kopfhöreranschluss verfügt. Bei Geräten der neueren Generation verzichten Hersteller oft auf einen zusätzlichen Kopfhöreranschluss, da diese mit Bluetooth ausgestattet sind. Für diese eignen sich ausschließlich Bluetooth-Kopfhörer.

Videos zum Thema TV-Kopfhörer

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den OneOdio Fusion A70, einen günstigen Bluetooth-Kopfhörer mit zwei Klinkenanschlüssen. Entdecken Sie die vielseitigen Funktionen, die kraftvolle Klangqualität und die bequeme Passform dieses Kopfhörers. Tauchen Sie ein in ein unvergleichliches Musikerlebnis zu einem erschwinglichen Preis!

In diesem Youtube-Video präsentieren wir euch die besten Funkkopfhörer des Jahres 2023, speziell für den Gebrauch beim Fernsehen. Wir stellen euch die 3 besten Modelle vor und zeigen euch, worauf ihr beim Kauf achten solltet. Taucht ein in die Welt des kabellosen Musikgenusses und erfahrt, welche TV-Kopfhörer ihr unbedingt besitzen solltet!