Das Wichtigste in Kürze
  • Reinigen Sie Ihren verdreckten Turbolader mit einem Turbo-Reiniger, hat das verschiedene Vorteile. Denn Ablagerungen von Ruß und Schmutz im Turbolader können dessen Funktion und damit auch die Leistungsfähigkeit des Motors beeinträchtigen. Zudem kann mit den Verschmutzungen des Turbos auch ein erhöhter Kraftstoffverbrauch einhergehen.

1. Ist ein Turbo-Reiniger für Dieselfahrzeuge und Benziner geeignet?

Das ist von dem jeweiligen Produkt abhängig. Es gibt Turbo-Cleaner, die sowohl für die Reinigung des Turboladers eines Dieselfahrzeugs als auch eines Benziners verwendet werden können. Oft handelt es sich bei den Reinigungsmitteln für den Turbolader aber auch um spezielle Diesel-Turbo-Cleaner bzw. Turbo-Reiniger nur für Benziner.

Das sollten Sie unbedingt beachten, wenn Sie einen Turbo-Reiniger kaufen. Denn der beste Turbo-Reiniger bringt Ihnen nichts, wenn es sich um einen Diesel-Turbo-Reiniger handelt, Sie aber den Turbolader eines Benziners reinigen möchten.

In unserer Tabelle zu unserem Turbo-Reiniger-Vergleich sehen Sie, welche Produkte für Dieselfahrzeuge, Benziner oder beide Varianten geeignet sind.

2. Welche Arten von Reinigern werden in verschiedenen Turbo-Reiniger-Tests im Internet untersucht?

In diversen Turbo-Reiniger-Tests wird zwischen zwei Arten von Turbo-Reinigern unterschieden – Sprühreinigern und Additiven. Die Sprühreiniger werden in das Ansaugsystem gesprüht. Sie werden deshalb auch teilweise Ansaugsystem-Reiniger genannt.

Turbo-Reiniger-Additive werden wie jedes andere Diesel- oder Benzin-Additiv direkt in den Kraftstofftank des Fahrzeuges gegeben. Das Gemisch aus Turbo-Reiniger und Benzin bzw. Diesel reinigt den Turbolader dann quasi automatisch während der Fahrt. Diese Turbo-Reiniger, die von der Abgasseite aus angewendet werden, werden teilweise auch als Abgassystem-Reiniger bezeichnet.

3. Wie wird ein Sprühreiniger zur Reinigung des Turbos ohne Ausbau angewendet?

Die Anwendung eines Sprühreinigers zur Reinigung eines Turboladers variiert je nach Produkt. Deshalb werfen Sie in jedem Fall einen Blick in die Anleitung des Herstellers.

Laut diverser Turbo-Reiniger-Tests im Internet werden die Sprühreiniger in vielen Fällen bei laufendem Motor in das Ansaugsystem des Motors gesprüht, um den Turbo ohne Ausbau zu reinigen. Dafür muss der Motor zunächst warmlaufen. Während der Anwendung muss der Motor bei vielen Produkten in einem bestimmten Drehzahlbereich gehalten werden. Drehzahlbereich, Sprühmenge und Sprühintervalle sowie das Vorgehen im Anschluss (Nachlaufen des Motors, kurze Fahrt im Anschluss usw.) ergeben sich aus der jeweiligen Anleitung des Reinigers für Turbolader. Wenn Sie Ihr Auto auch von außen wieder auf Hochglanz bringen wollen, dann schauen Sie doch auch noch mal in unserem Autopolitur-Vergleich vorbei.

turbo-reiniger-test

Videos zum Thema Turbo-Reiniger

In diesem YouTube-Video geht es um den JLM Benzin Katalysator Reiniger, 250ml | J03150. Das Produkt, bekannt als Benzin Extreme Clean von JLM, ermöglicht eine einfachere, schnellere und sauberere Reinigung des Abgassystems ohne Demontage. Mit diesem Reiniger wird Ihr Fahrzeug wieder fit für die Abgasnorm, ohne lästige und aufwendige Reparaturen. Überzeugen Sie sich selbst von der Wirksamkeit dieses Produkts!

In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um den #LiquiMoly Turbo & Ansaugsytem Reiniger Diesel. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Turbo reinigen und somit die Leistung und Effizienz Ihres Dieselmotors optimieren können. Lassen Sie sich von dem Ergebnis überraschen und erleben Sie eine verbesserte Beschleunigung und ein ruhigeres Laufverhalten Ihres Motors.

Im heutigen Video stellen wir euch den JLM Diesel Turbo Reiniger vor, ein Kraftstoff Additiv, das speziell zur Reinigung von Turboladern entwickelt wurde. Mit diesem Produkt könnt ihr euren Turbo gründlich reinigen, ohne ihn demontieren zu müssen. Erfahrt in diesem Video, wie der JLM Diesel Turbo Reiniger funktioniert und welchen Effekt er auf die Leistung eures Motors hat. Lasst uns gemeinsam den Turbo reinigen und eine optimierte Leistung erzielen!

Quellenverzeichnis