Ein Vorraum im Inneren des Zeltes ist vor allem dann hilfreich, wenn die Witterung etwas schlechter ist. So können Sie beispielsweise Ihre Schuhe im Vorraum aufstellen, sodass sie vor Regen geschützt sind.
Gleichzeitig stehen die Schuhe oder auch ein Rucksack nicht direkt im Inneren des Zelts. Sie müssen sich also bei nächtlichen Toilettengängen nicht erst auf die Suche nach Ihren Schuhen machen, sondern können leicht zum Ausgang krabbeln bzw. laufen und sich dort die Schuhe anziehen.
Alternativ zum Vorraum können Sie sich jedoch auch für eine Variante entscheiden, die das Zelt in zwei unterschiedliche Bereiche aufteilt. Fällt der Innenraum etwas breiter aus, ist genügend Platz vorhanden, um Rucksäcke, Taschen, Schuhe und Jacken ablegen zu können.
Welches das für Sie persönlich beste Tunnelzelt für 4 Personen ist, hängt also vor allem von Ihren persönlichen Wünschen ab. Gerade beim Camping mit einem befreundeten Paar sind getrennte Schlafbereiche, die ein Zelt 4 mit Personen und 2 Schlafkabinen bietet, sehr hilfreich.
Hi,
Kann man ein 4 Personen Zelt zu zweit aufbauen?
Liebe Grüße
Liebe Christin,
es ist durchaus möglich, ein 4-Personen-Zelt zu zweit aufzubauen. Da die Tunnelzelte allerdings recht groß sind und viele Komponenten haben (z. B. abgetrennte Schlafkabinen), empfiehlt es sich, mindestens zu dritt zu sein.
Mit besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team