Grundsätzlich lässt sich ein Türknauf an jedwede Tür montieren, ob nun im Innen- oder Außenbereich. Ein Türknauf ist eine wunderbare Alternative zum klassischen Türbeschlag, wenn Sie nicht möchten, dass Haustiere, oder auch Kinder, z. B. Speisekammern oder Gartentüren öffnen.
Bei der Wahl des für Sie besten Türknaufs sollten Sie sich im Klaren sein, für welche Tür Sie ihn benötigen: Soll es ein Türknauf für eine Zimmertür werden oder ein Türknauf für die Haustür? Soll er für den Außenbereich geeignet sein? Oder benötigen Sie Türknäufe für Möbel, z. B. einen Schrank?
Achten Sie auf das Material, wenn Sie einen Türknauf kaufen. Für den Außenbereich empfehlen diverse Türknauf-Tests im Internet Knöpfe aus rostfreiem Edelstahl. Auch Aluminium-Türgriffe weisen eine ähnliche Qualität auf wie solche aus Edelstahl. Diese sind jedoch weniger robust. Türknäufe aus Messing machen zwar optisch etwas her, können aber recht pflegeintensiv werden.
Hallo,
welches Werkzeug wird für die Montage benötigt?
Viele Grüße
Lieber Herr O.,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Türknauf-Vergleich.
Für die Montage werden für gewöhnlich ein Innensechskantschlüssel sowie ein Schraubenzieher benötigt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team