Vorteile
- mit praktischem kabelgebundenem Lautstärkeregler
- besonders hohe RMS-Leistung
- inkl. Subwoofer
Nachteile
- nicht sehr langlebig
Trust-Lautsprecher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Trust Gaming GXT 38 2.1 | Trust Yuri 2.1 PC Lautsprecher mit Subwoofer | Trust Arys | Trust 21560 | Trust GXT 629 Tytan | Trust GXT 619 Thorne | Trust 24070 | Trust Gaming GXT 606 Javv |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Trust Gaming GXT 38 2.1 09/2025 | Trust Yuri 2.1 PC Lautsprecher mit Subwoofer 09/2025 | Trust Arys 09/2025 | Trust 21560 09/2025 | Trust GXT 629 Tytan 09/2025 | Trust GXT 619 Thorne 09/2025 | Trust 24070 09/2025 | Trust Gaming GXT 606 Javv 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Art und Leistung | ||||||||
Lautsprechertyp | Subwoofer-System | Subwoofer-System | Soundbar | PC-Lautsprecher | Subwoofer-System | Soundbar | PC-Lautsprecher | PC-Lautsprecher |
20 - 20.000 Hz | 20 - 20.000 Hz | 100 - 20.000 Hz | 20 - 20.000 Hz | 20 - 20.000 Hz | 20 - 20.000 Hz | 20 - 20.000 Hz | 160 - 20.000 Hz | |
60 W | 60 W | 6 W | 18 W | 60 W | 6 W | 6 W | 6 W | |
Eigenschaften des Trust-Lautsprechers | ||||||||
Geringes Gewicht | 1.200 g | 5.180 g | 588 g | 1030 g | 4.420 g | 700 g | 750 g | 754 g |
Subwoofer | ||||||||
Stromversorgung | Kabel | Kabel | Kabel | Kabel (USB) | Kabel | Kabel | Kabel (USB) | Kabel |
4 Ohm | 4 Ohm | 4 Ohm | 4 Ohm | 4 Ohm | 4 Ohm | 4 Ohm | 4 Ohm | |
Abmessungen (H x B x T) | 210 x 90 x 102 mm 255 x 255 x 240 mm 41 x 70 x 70 mm | 200 x 100 x 100 mm 200 x 100 x 100 mm 250 x 250 x 250 mm | 64 x 420 x 75 mm | 210 x 100 x 100 mm | 210 x 90 x 102 mm 255 x 255 x 240 mm 41 x 70 x 70 mm | 70 x 400 x 75 mm | 180 x 83 x 100 mm | 175 x 78 x 100 mm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In unserem Trust-Lautsprecher-Vergleich finden Sie Subwoofer-Systeme, Soundbars und PC-Lautsprecher. Ein Subwoofer ist für die tiefen Töne verantwortlich. Dies bedeutet, dass nur noch Ausgabegeräte für die mittleren und hohen Töne nötig sind. Bei Trust erhalten Sie ein komplettes System mit sogenannten Satelliten, welche zwei kompakte Lautsprecher darstellen.
Soundbars werden meist verwendet, um die Audioqualität von PCs, Fernsehern, Laptops, Tablets oder Smartphones zu verbessern. Eine Soundbar vereint im Gegensatz zu einem Subwoofer-System alle Lautsprecher in einem Gerät.
PC-Lautsprecher sind bei Trust meist zweiteilige Sets, bestehend aus zwei kompakten Lautsprechern. Sie gehören mit Tastatur und Maus zur Standardausstattung von PCs. Wenn Sie oft Musik über Ihren Laptop abspielen, sollten Sie einen Trust-Lautsprecher kaufen, welcher sich optimal für die Verwendung am PC eignet. Dieser kann ebenfalls als Trust-Gaming-Lautsprecher eingesetzt werden.
Das Unternehmen Trust ist seit 1983 am Markt vertreten. Der Hersteller hat sich auf vielseitiges Zubehör für den digitalen Lifestyle spezialisiert und bietet in seinem Sortiment über 800 verschiedene Produkte an.
Die Frequenzen oder auch akustischen Schwingungen werden in Hertz (Hz) gemessen. Das menschliche Gehör kann lediglich einen bestimmten Frequenzbereich wahrnehmen. Bei Frequenzen über 20.000 Hz wird von Ultraschall gesprochen, bei Frequenzen unter 20 Hz von Infraschall. Die besten Trust-Lautsprecher haben einen Frequenzgang von 20 Hz bis 20.000 Hz.
Der Frequenzgang gibt dementsprechend an, wie gut ein Lautsprecher mit verschiedenen Frequenzen umgeht. Je tiefer der untere Wert liegt, desto kraftvollere und stärkere Bässe kann ein Lautsprecher laut diversen Online-Tests von Trust-Lautsprechern spielen.
Hinweis: Für Lautsprecher gibt es einen Zifferncode, welcher aus zwei Zahlen besteht. Die erste Ziffer steht für die Satelliten, die kleinen Lautsprecher. Die zweite Zahl steht für einen Subwoofer. Ein Trust-Lautsprecher 2.1 beschreibt demnach zwei kleine Lautsprecher mit einem Subwoofer. Bei Lautsprechern mit dem Zifferncode 2.0 ist kein Subwoofer vorhanden. Diese Zifferncodes finden Sie häufig im Produktnamen wieder.
Nicht nur 2.0-Lautsprecher sind als PC-Lautsprecher geeignet, auch 2.1-Trust-Lautsprecher eignen sich für die Nutzung am PC. Hierzu zählen beispielsweise der Trust GXT 629 Tytan, der Trust-Tytan-2.1-Lautsprecher und der Trust-GXT-Lautsprecher 4038 Thunder.
Die Impedanz betrifft Passivboxen und beschreibt den Stromwiderstand zum Verstärker. Verschiedenen Tests von Trust-Lautsprechern im Internet zufolge sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Verstärker und Boxen denselben Widerstand (Ohm) haben. In unserer Vergleichstabelle besitzen alle Produkte dieselbe Impedanz von 4 Ohm.
In diesem Video präsentieren wir euch ein ausführliches Review des Trust TYTAN 2.1 GXT 628 Lautsprechersets, speziell des beeindruckenden GXT 629 Tytan Produkts. Wir zeigen euch, warum dieses Set die perfekte Wahl für Musikliebhaber und Gamer ist und welche Features es so einzigartig machen. Lasst euch von der kraftvollen Klangqualität, dem stilvollen Design und der einfachen Benutzung begeistern!
In diesem Youtube-Video werden die neuen Trust-Lautsprecher vorgestellt, die sich durch ihre innovative Technologie und ihr modernes Design auszeichnen. Der Vlogger erklärt detailliert die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der Lautsprecher, wie zum Beispiel die kabellose Verbindung über Bluetooth oder die integrierte Sprachsteuerung. Zudem testet er die Soundqualität der Lautsprecher und gibt eine ehrliche Meinung zu ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Youtube-Video ist eine Produktvorstellung der Trust-Lautsprecher und zeigt deren Funktionen und Vorteile auf. Es werden verschiedene Modelle gezeigt, darunter Bluetooth-Lautsprecher und 2.1-Soundbars. Das Video enthält auch Testaufnahmen des Klangs und gibt Empfehlungen für den besten Einsatzbereich der Lautsprecher.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Trust-Lautsprecher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musikliebhaber und Gamer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | RMS-Leistung | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Trust Gaming GXT 38 2.1 | ca. 64 € | 60 W | 1.200 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Trust Yuri 2.1 PC Lautsprecher mit Subwoofer | ca. 59 € | 60 W | 5.180 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Trust Arys | ca. 19 € | 6 W | 588 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Trust 21560 | ca. 39 € | 18 W | 1030 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Trust GXT 629 Tytan | ca. 84 € | 60 W | 4.420 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist die RMS-Leistung die ganz normale Leistung oder was kann ich darunter verstehen? 🙂
Hallo Herr Laxen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Trust-Lautsprechern.
Die RMS-Leistung ist die Leistung des Lautsprechers, welche dauerhaft erbracht werden kann. Sie entspricht der tatsächlichen Leistung der Box. Es handelt sich demnach um die durchschnittliche Leistung im relevanten Frequenzbereich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team