Das Wichtigste in Kürze
  • Unterschieden wird in unserem Trommelkomposter-Vergleich zwischen Modellen mit ein und zwei Kammern. Die Kompost-Tumbler mit zwei Kammern bieten den Vorteil, dass Sie in einer Kammer Kompost erzeugen können, während Sie die andere Kammer des Trommelkomposters weiter befüllen.

1. Was sind die Vorteile eines Trommelkomposters?

Wie Online-Tests von Trommelkompostern zeigen, kompostieren diese Küchen- und Gartenabfälle besonders schnell. Dies liegt an der speziellen Funktionsweise der Trommelkomposter, da beim Drehen Sauerstoff untergemischt wird und so der Zerfallsprozess schneller erfolgt. Wie Erfahrungen mit Trommelkompostern zeigen, benötigen diese meist 4 bis 8 Wochen, um Abfälle zu kompostieren.

2. Ist ein Trommelkomposter für den Balkon geeignet?

In zahlreichen Trommelkomposter-Tests können Sie nachlesen, dass Modelle mit kompakten Abmessungen auch auf einem Balkon eingesetzt werden können. In diesem Fall sollten Sie besonders darauf achten, dass die Geruchsbelästigung besonders gering ist.

3. Was erfahren Sie in Trommelkomposter-Tests über einen Eigenbau?

Mit etwas handwerklichem Geschick und den passenden Werkzeugen ist es sicherlich möglich, dass Sie sich einen Trommelkomposter aus Metall oder anderen Materialien selber bauen. Deutlich einfacher ist es aber, wenn Sie sich einen fertigen Trommelkomposter kaufen. Werfen Sie einen Blick auf die obige Tabelle, um den für Sie besten Trommelkomposter zu finden.

trommelkomposter-test

Videos zum Thema Trommelkomposter

In diesem informativen YouTube-Video stellen wir Ihnen unseren Kompost-Tumbler und weitere Kompostiersysteme vor. Erfahren Sie, wie der Trommelkomposter funktioniert und wie er Ihnen helfen kann, Ihren eigenen Kompost herzustellen. Wir zeigen Ihnen außerdem verschiedene Varianten und geben Ihnen Tipps zur Verwendung. Seien Sie dabei und lernen Sie, wie Sie effektiv und umweltfreundlich kompostieren können!