Laminat-Dämmung in 5-mm-Materialstärke hat nicht nur die Eigenschaft, Unebenheiten gut ausgleichen zu können, sondern eignet sich auch sehr gut zur Wärmedämmung des entsprechenden Raumes. Damit lässt sich der eigene Energieverbrauch reduzieren und Sie können entsprechend Heizkosten sparen. Diverse Tests von Trittschalldämmung mit 5 mm im Internet zeigen Ihnen den jeweiligen Wärmedurchlasswiderstand. Die besten Trittschalldämmungen mit 5 mm reduzieren somit nicht nur gut den Lärmpegel, sondern haben ebenfalls eine gute Wärmedämmung.
In unserem 5-mm-Trittschalldämmungs-Vergleich haben wir Eigenschaften wie die Trittschallminderung, die Druckstabilität und den Wärmedurchlass-Widerstand der jeweiligen Produkte miteinander verglichen und verschiedene Anbieter von Trittschalldämmung mit 5 mm wie Selitac, Trecor oder uficell aufgeführt. Beim Kauf von Trittschalldämmung mit 5 mm sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, zusätzlich eine sogenannte Dampfbremsfolie, die unter dem Trittschall verlegt wird, zu kaufen. Diese schützt den Boden vor späteren Schäden durch Feuchtigkeit.
Videos zum Thema Trittschalldämmung 5mm
In diesem Testvideo widmen wir uns der Trittschalldämmung unter dem Parkett und nehmen dabei eine 5mm starke Dämmung genauer unter die Lupe. Erfahren Sie, wie effektiv diese Dämmung ist und welche Auswirkungen sie auf den Trittschall hat. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie einfach die Installation unter Ihrem Parkett ist und welchen Mehrwert eine hochwertige Trittschalldämmung für Ihr Zuhause bieten kann. Seien Sie gespannt auf unsere Ergebnisse und lassen Sie sich von der geräuschreduzierenden Wirkung der 5mm Trittschalldämmung beeindrucken.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über die richtige Trittschalldämmung für Ihren Boden wissen müssen. Dabei liegt der Fokus besonders auf der Bedeutung und den Vorteilen einer 5mm Trittschalldämmung. Lassen Sie sich umfassend beraten und finden Sie heraus, wie Sie mit der optimalen Dämmung für ein geräuschfreies und angenehmes Wohngefühl sorgen.
Hallo,
ich habe für meine neue Wohnung Laminat mit einer integrierten Trittschalldämmung gekauft, benötige ich hier eine zusätzliche Trittschalldämmung unter dem Laminat?
Hallo Karl-Heinz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 5-mm-Trittschalldämmung.
Bei einem Laminatboden mit integrierter Trittschalldämmung ist davon abzuraten, eine zusätzliche Trittschalldämmung darunter zu verlegen. Die integrierte Dämmung ist hier vollkommen ausreichend. Allerdings sollten Sie unter Ihrem neuen Laminatboden eine sogenannte Dampfbremse verlegen. Dies ist eine zusätzliche PE-Folie, die das Laminat vor Feuchtigkeit schützt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen viel Erfolg beim Verlegen Ihres neuen Laminatbodens.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team