Vorteile
- BPA- frei
- robust
- breite Stufen
Nachteile
- kein rutschfester Stand des Hockers
Tritthocker Kind Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Battat - Zweistufiger Hocker | Biokinder 22290-1192 | Angelbliss Tritthocker (2er Pack) | Onasti Tritthocker | Metaheim Tritthocker Kinder | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Battat - Zweistufiger Hocker 10/2025 | Biokinder 22290-1192 10/2025 | Angelbliss Tritthocker (2er Pack) 10/2025 | Onasti Tritthocker 10/2025 | Metaheim Tritthocker Kinder 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Aufbau des Tritthockers | ||||||||
Stufenanzahl | 2 | 1 | 2 | 3 | 2 | |||
29 cm | 20 cm | 26 cm | 40 cm | 25 cm | ||||
Maximale Belastbarkeit laut Hersteller | 70 kg | keine Herstellerangabe | 30 kg | 70 kg | 90 kg | |||
Trageeigenschaften | ||||||||
Einfach zu tragen | tragbar | tragbar | gut tragbar | gut tragbar | gut tragbar | |||
Handgriffe | seitlich | seitlich | seitlich | seitlich | seitlich | |||
Gewicht | 1,3 kg | 1.920 g | 862 g | 402 g | 1.100 g | |||
Weitere Funktionen | ||||||||
Klappbar | ||||||||
Stauraum im Hocker | ||||||||
Weitere Eigenschaften | ||||||||
Rutschfeste Trittfläche | Rillen | Gummierung | ||||||
Rutschfester Stand des Hockers | Anti-Rutsch-Füße | Anti-Rutsch-Füße | Anti-Rutsch-Füße | |||||
Material | Holz schwer | Bio-Erlenmassivholz schwer | Kunststoff leicht | Kunststoff leicht | Polypropylen leicht | |||
Farbe/Design | Mintgrün | Holzfarbe | Erle | Weiß | Grau | Grau | Weiß | |||
Maße (H x B x L) | 29 x 37 x 41 cm | 20 x 21,5 x 34 cm | 26 x 32 x 35 cm | 65 x 48,5 x 45 cm | 25 x 33 x 38 cm | |||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Der Farberware-Tritthocker hat einen integrierten Griff und kann platzsparend zusammengeklappt werden.
Kinder wollen die Welt entdecken und vieles selbst machen. Doch oft fehlt ihnen die nötige Körpergröße, um beispielsweise das Waschbecken im Bad, die Küchenarbeitsplatte oder ein Regal zu erreichen. Ein Tritthocker für Kinder, auch Schemel genannt, ist eine einfache, aber effektive Lösung, um ihnen mehr Unabhängigkeit im Alltag zu ermöglichen. Er unterstützt sie dabei, wie ein Töpfchen, etwas selbstständiger zu werden. Dabei fördert er nicht nur die Eigenständigkeit, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein des Kindes.
Eltern profitieren ebenfalls von einem Tritthocker, da sie ihrem Kind nicht bei jeder Kleinigkeit helfen müssen. Ein stabiler und sicherer Hocker gibt dem Nachwuchs die Möglichkeit, kleine Aufgaben selbst zu bewältigen und sich aktiv in den Alltag einzubringen. Doch welche Arten von Tritthockern gibt es und worauf sollte man beim Kauf achten? Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen umfassenden Überblick.
Tritthocker unterscheiden sich in ihrer Konstruktion und Funktionalität. Klassische Modelle bestehen aus einer einzelnen Stufe. Sie sind besonders kompakt, leicht zu transportieren und eignen sich gut für kleinere Höhenunterschiede, wie das Erreichen des Waschbeckens oder einer niedrigen Kommode.
Eine zweite Variante sind Tritthocker mit mehreren Stufen. Hier gibt es große Tritthocker in Form von zweistufigen Tritthockern, oder gar solche mit drei Stufen. Sie bieten zusätzlichen Halt und erleichtern es dem Kind, sicher hinauf- und hinabzusteigen. Diese Modelle sind besonders nützlich für höhere Arbeitsflächen. Auch als Kinder-Tritthocker für hohe Waschbecken eignen sich mehrstufige Kinderschemel.
Daneben gibt es spezielle Lerntürme oder Stehhilfen, die mit Sicherheitsgeländern ausgestattet sind. Diese großen Tritthocker sind besonders für kleine Kinder geeignet, die noch nicht sicher balancieren können. Sie ermöglichen es, aktiv in der Küche oder bei anderen Tätigkeiten mitzuhelfen, ohne dass das Kind herunterfallen kann.
Auch klappbare Tritthocker sind eine praktische Option, da sie bei Nichtgebrauch platzsparend verstaut werden können. Klapptritthocker eignen sich vor allem für kleinere Wohnungen oder Haushalte, in denen der Hocker nicht ständig im Einsatz ist. Diese kleinen, klappbaren Tritthocker lassen sich auch gut für unterwegs mitnehmen, beispielsweise wenn man verreist und im Hotel auch einen Kinder-Tritthocker für das Waschbecken benötigt.
Sehr praktisch finden wir, dass der faltbare Farberware-Kinder-Tritthocker diesen Griff hat, an dem er auch gut aufzuhängen ist.
Sind Tritthocker für Kleinkinder sicher? Die Sicherheit und Funktionalität stehen beim Kauf eines Kinder-Tritthockers laut Tests im Internet an erster Stelle. Ein wichtiges Kriterium bei Tritthockern für Kleinkinder ist die Rutschfestigkeit. Viele Kinder-Tritthocker für das Bad sind mit rutschfesten Füßen oder einer gummierten Oberfläche ausgestattet, um das Wegrutschen auf glatten Böden zu verhindern. Gerade in Feuchträumen wie dem Badezimmer ist dies essenziell.
Die richtige Höhe und Größe sind ebenfalls entscheidend. Ein zu niedriger Hocker bringt wenig Nutzen, während ein zu hoher Tritthocker die Sicherheit des Kindes gefährden kann. Wie hoch sollte ein Tritthocker für Kinder sein? Die ideale Höhe hängt vom Einsatzzweck ab. Für das Waschbecken reichen Modelle mit 20 bis 30 cm Höhe. In der Küche oder an höheren Möbeln kann ein Hocker mit 40 bis 50 cm sinnvoll sein. Mehrstufige Hocker bieten hier mehr Flexibilität.
Auch das Gewicht spielt eine Rolle, wie Online-Tritthocker-Tests für Kinder zeigen. Der Hocker sollte stabil stehen, aber gleichzeitig leicht genug sein, damit das Kind ihn eigenständig bewegen kann. Modelle mit Griffen oder Tragehilfen sind besonders praktisch, da sie den Transport erleichtern.
Der Farberware-Kinder-Tritthocker kann uns mit seiner praktischen Bauart und seinem geringen Gewicht überzeugen.
Die Belastbarkeit des Hockers für Kinder ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Er sollte mindestens das Gewicht eines Kleinkindes sicher tragen können, viele Modelle sind jedoch auch für ältere Kinder oder sogar Erwachsene ausgelegt. Stabilität ist hierbei ein Muss. Wackelige oder zu leichte Modelle stellen ein Risiko dar.
Auch das Tritthocker-Design kann für Kinder eine Rolle spielen. Hocker in bunten Farben oder mit kindgerechten Motiven machen das Benutzen für die Kleinen besonders attraktiv.
Achtung: Ein Tritthocker ist kein Spielzeug. Behalten Sie Ihr Kind bei der Nutzung immer im Auge und unterbinden Sie es, sollte Ihr Kind anfangen wollen, darauf zu turnen oder unruhig zu werden.
Zusammengeklappt passt der Farberware-Kinder-Tritthocker in vielen Haushalten in eine kleine Lücke, beispielsweise zwischen Wand und Schrank.
Tritthocker für Kinder bestehen meist aus Holz, Kunststoff oder Metall. Holz-Tritthocker (Kind) sind besonders robust, langlebig und nachhaltig. Sie haben oft eine natürliche Optik und passen gut in moderne oder klassische Einrichtungsstile. Modelle aus Holz sind meist Tritthocker aus Eiche. Zudem sind sie schwerer als Kunststoff-Tritthocker, was für eine erhöhte Stabilität sorgt. Allerdings benötigen sie etwas mehr Pflege, da sie empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit sein können.
Kunststoff-Tritthocker sind leicht, pflegeleicht und oft in bunten Farben erhältlich. Kinder-Tritthocker für das Bad sind aus Kunststoff besonders sinnvoll, da sie feuchtigkeitsbeständig und leicht zu reinigen sind. Viele Modelle verfügen über eine rutschfeste Beschichtung, die zusätzliche Sicherheit bietet.
Praktisch finden wir auch, dass der Farberware-Kinder-Tritthocker als Kunststoffhocker problemlos im Nassbereich eingesetzt werden kann.
Tritthocker aus Metall sind seltener, aber extrem stabil und langlebig. Sie kommen häufig in Kombination mit Kunststoff oder Holz vor und sind besonders belastbar. Allerdings sind sie meist schwerer und weniger flexibel in der Handhabung.
Der Aufkleber auf dem Farberware-Kinder-Tritthocker weist darauf hin, dass er nur auf ebenen Flächen benutzt werden darf, was wir für die Sicherheit wichtig finden.
Die Pflege eines Kinder-Tritthockers hängt vom Material ab. Kunststoffhocker lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen. Sie sind unempfindlich gegenüber Wasser und daher besonders pflegeleicht.
Holz-Tritthocker für Kinder benötigen etwas mehr Aufmerksamkeit. Sie sollten regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch gereinigt werden, um das Material nicht aufzuquellen. Falls nötig, kann gelegentlich ein Holzpflegeöl auf den Holz-Tritthocker aufgetragen werden, um die Oberfläche zu schützen.
Metallhocker sind meist mit einer Schutzschicht versehen, sodass sie ebenfalls leicht zu reinigen sind. Falls sich Rost bildet, kann dieser mit einem speziellen Reiniger entfernt werden.
Hinweis: Ein Tritthocker sollte regelmäßig auf Schäden oder lose Schrauben überprüft werden, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten.
Von unten erkennen wir, welche Struktur zur Stabilität des Farberware-Kinder-Tritthockers beiträgt.
Die meisten Kinder können ab etwa 18 Monaten mit einem Tritthocker umgehen. Wichtig ist, dass das Kind sicher stehen kann und über eine gewisse Balance verfügt. Bei Kleinkindern auf dem Tritthocker sollten Eltern in den ersten Monaten stets dabei bleiben, um Stürze zu vermeiden.
Wie wir an den Scharnieren erkennen können, kommt der Farberware-Kinder-Tritthocker offenbar ohne Metallteile aus.
Ja, viele Tritthocker für Kinder eignen sich auch für den Garten oder Balkon, wie Kinder-Tritthocker-Tests im Internet zeigen. Kunststoffhocker sind besonders wetterbeständig, während Holzhocker vor Feuchtigkeit geschützt werden sollten. Metallhocker sollten eine rostfreie Beschichtung haben, um im Freien lange haltbar zu bleiben.
» Mehr InformationenEs gibt zahlreiche Hersteller, die hochwertige Tritthocker für Kinder anbieten. Zu den bekanntesten Marken gehören Onasti, Adriano, Zollner, Bieco, BabyBjörn, Kindsgut und Safety 1st. Während BabyBjörn besonders für seine minimalistischen Designs bekannt ist, bieten beispielsweise Kindsgut und Bieco oft farbenfrohe und verspielte Modelle an. Hier finden sich auch Paw-Patrol-Tritthocker oder Modelle mit Bluey und Peppa Wutz.
» Mehr InformationenJa, die meisten Kinder-Tritthocker sind so gestaltet, dass sie leicht von den Kindern selbst bewegt werden können. Aber es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Hocker nicht zu leicht oder zu schwer für Ihr Kind ist, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Der faltbare Farberware-Kinder-Tritthocker verfügt über rutschhemmende Punkte auf der Trittfläche.
Nadja gehört seit 2019 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Kinder- und Babybedarf. Da sie Mutter einer Tochter und selbst ein wenig Kind geblieben ist, testet sie ständig neues Spielzeug – bevorzugt LEGO-Sets. Als Hundebesitzerin ist sie ebenso erfahren mit allem, was es braucht, um einen Hund glücklich und gesund zu halten.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kinder- und Babybedarf sowie Hundebedarf regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem schreibt sie Vergleiche zum Thema Barzubehör und teilt ihr Wissen aus der Entwicklung des Gins “DackelGin”.
Das Backen ist ihre andere große Leidenschaft. Ihre Kreationen sind auf Kindergeburtstagen sehr beliebt und sie freut sich jedes Mal aufs Neue, wenn sie mit ihren Kuchen für leuchtende Kinderaugen sorgen kann.
Der Tritthocker Kind-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Eltern.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Maximale Belastbarkeit laut Hersteller | Einfach zu tragen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Battat - Zweistufiger Hocker | ca. 36 € | 70 kg | tragbar | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Biokinder 22290-1192 | ca. 39 € | keine Herstellerangabe | tragbar | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Angelbliss Tritthocker (2er Pack) | ca. 36 € | 30 kg | gut tragbar | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Onasti Tritthocker | ca. 33 € | 70 kg | gut tragbar | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Metaheim Tritthocker Kinder | ca. 24 € | 90 kg | gut tragbar | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Moin, ich bin auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk für mein Patenkind und habe die Idee, ihm einen solchen Hocker zu schenken. Dann ist er bestimmt stolz wie Bolle, wenn er wie ein großer an den Wasserhahn im Bad ankommt und die Eltern freuen sich bestimmt auch über dieses Hilfsmittel. Da ich selbst noch kein Kind habe, bin ich mir aber unsicher, ab welchem Alter so ein Tritt Sinn macht?
Lieber Paul,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Tritthockern für Kinder.
Das Alter ist nicht unbedingt entscheidend. Es kommt vielmehr auf die individuelle Entwicklung des Kindes an. Damit Ihr Patenkind etwas mit dem Hocker anfangen kann, sollte es sicher stehen können.
Schafft das Kind es im Anfang noch nicht alleine auf den Tritthocker, kann der Hocker trotzdem schon zum Einsatz kommen. Da die Eltern sowieso dabeistehen sollten, wenn ihr Kleinkind auf dem Hocker steht, können sie dem Kind auch helfen ihn zu erklimmen oder es heraufheben.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Aussuchen und Verschenken.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team