Das Wichtigste in Kürze
  • Trennscheiben, auch Flexscheiben genannt, gehören in jeden gut ausgestatteten Werkzeugkoffer. Mit verschiedenen Ausführungen können Sie wahlweise durch Stahl, Holz oder auch Stein schneiden. Zudem können Sie mit einer Trennscheibe Fliesen ohne Probleme bearbeiten.

Trennscheibe-test

1. Was sagen diverse Trennscheiben-Tests im Internet zur Eignung?

Mit der passenden Trennscheibe auf Ihrem Winkelschleifer sind Materialien wie Stein oder Metall kein Hindernis mehr. Besitzen Sie die geeignete Ausrüstung, können Sie diverse Werkstoffe individuell zuschneiden und sie für Ihre Bedürfnisse passend machen.

Können Sie mit einer bestimmten Trennscheibe Holz und Kunststoffe bearbeiten, sind andere Trennscheiben lediglich für ein Material konzipiert. So gibt es beispielsweise eine spezielle Trennscheibe für Stein oder eine Trennscheibe für Metall.

Um in Ihrem Handeln nicht eingeschränkt zu sein, empfehlen diverse Online-Trennscheiben-Tests Multiprodukte zu wählen. Diese kommen in unserem Trennscheiben-Vergleich vermehrt vor.

2. Welche Eigenschaften sind bei einer Trennscheibe zu beachten?

In gängigen Online-Tests werden Trennscheiben anhand ihrer Größen unterschieden. Je nach Größe des Winkelschleifers muss auch die Trennscheibe die passende Größe besitzen. Möchten Sie eine Trennscheibe kaufen, gilt es daher in erster Linie, auf die Größe Ihres Winkelschleifers zu achten.

Am gängigsten sind Trennscheiben mit einem Durchmesser von 125 mm oder 230 mm.

Auch die maximale Geschwindigkeit, für welche die Scheibe ausgelegt ist, ist bei der Auswahl zu berücksichtigen. Scheiben mit kleinerem Durchmesser sind dabei meist für höhere Umdrehungszahlen pro Minute geeignet. Die beste Trennscheibe in unserer Produkttabelle besitzt eine maximale Umdrehungszahl von mehr als 13.000 Umdrehungen pro Minute.

3. Worauf ist bei der Nutzung von Trennscheiben zu achten?

Als besonders stabil und effektiv gilt die Diamanttrennscheibe. Dank der am Rand eingearbeiteten Diamanten können Sie mit der Flexscheibe selbst Stein schneiden. Mit einer Diamant-Flexscheibe sind Sie demnach auch für harte Materialien bestens gerüstet.

Achten Sie beim Gebrauch des Winkelschleifers immer auf eine gute Schutzausrüstung und ausreichend Abstand zum Gerät. Zudem sollten Sie mit einem Helm sowie einem Gesichtsschutz arbeiten, falls Funken oder Späne umherfliegen. Verschiedene Online-Tests von Trennscheiben weisen auch auf eine brandsichere Umgebung hin, da die Funken unter Umständen einen Brand auslösen können.

Videos zum Thema Trennscheibe

1. Entdecken Sie die ultimative Trennscheibe für Metall: Die Graff Black! Mit dieser Profi-Trennscheibe haben Sie garantiert 3000+ saubere und präzise Schnitte.
2. Dank ihrer einzigartigen Schneidleistung und Langlebigkeit ist die Black Scheibe von Graff das ideale Werkzeug für professionelle Anwender, Handwerker und DIY-Enthusiasten.
3. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Projekt mit der unglaublichen Schneidleistung der Graff Black Trennscheibe abzuschließen – jetzt bei uns erhältlich!

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles Wichtige über Trennschleifer und ihre verschiedenen Scheibenarten. Von Metall- und Steinscheiben bis hin zu Diamantscheiben werden die Anwendungsbereiche und Eigenschaften jeder einzelnen Scheibe erklärt. Außerdem wird Ihnen gezeigt, wie einfach der Wechsel der Scheiben bei einem Trennschleifer funktioniert.

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um Diamantscheiben und ihre richtige Anwendung. Erfahren Sie, wie Sie diese leistungsstarken Werkzeuge richtig nutzen und worauf Sie dabei achten sollten. Vom Schneiden von Fliesen bis zum Trennen von Beton – wir geben Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks, um das Beste aus Ihren Diamantscheiben herauszuholen. Schauen Sie jetzt rein und lassen Sie sich von unserem Expertenwissen inspirieren!

Quellenverzeichnis