Vorteile
- stoßabsorbierender Innenschaum
- Fütterung mit Fleece
Nachteile
- instabiles Design
Transportgamasche Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Waldhausen Comfort Line | RL24 by HKM Transportgamaschen BASICLINE | QHP Transportgamaschen | Calevo Eskadron Travelling Boots | Kerbl Dexter | Horze 6438076389400 | netproshop 94869-4407-529 | Rhinegold Elite Reisestiefel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Waldhausen Comfort Line 10/2025 | RL24 by HKM Transportgamaschen BASICLINE 10/2025 | QHP Transportgamaschen 10/2025 | Calevo Eskadron Travelling Boots 10/2025 | Kerbl Dexter 10/2025 | Horze 6438076389400 10/2025 | netproshop 94869-4407-529 10/2025 | Rhinegold Elite Reisestiefel 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Handhabung laut Kundenbewertungen | einfach | einfach | einfach | sehr einfach | einfach | einfach | einfach | einfach |
Ausstattung | ||||||||
Set-Umfang | 4 Stück | 4 Stück | 4 Stück | 2 Stück | 4 Stück | 2 Stück | 2 Stück | 4 Stück |
Anzahl Klettverschlüsse pro Gamasche | 3 | 3 | 3 | 4 | 3 | 3 | 4 | 3 |
anatomisch geformt | ||||||||
gefüttert | ||||||||
Allgemeine Produktdaten | ||||||||
Material | Polyester strapazierfähig | Polyester strapazierfähig | Polyester strapazierfähig | Polyester strapazierfähig | Polyester strapazierfähig | Nylon | Polyester strapazierfähig | Neopren | Polyester strapazierfähig | Polyester strapazierfähig |
Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ob zum Turnier, zum Kurs oder zur Untersuchung in die Tierklinik: Pferde werden heute zu vielen Gelegenheiten mit dem Hänger oder Transporter gefahren. Dabei gilt hier – wie generell in allen Belangen rund ums Pferd – Sicherheit als wichtigste Regel.
Dabei spielen Transportgamaschen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Denn es passiert schnell, dass ein Pferd beispielsweise beim Abladen, was ja rückwärts funktioniert, die Rampe verfehlt und dann mit dem Bein an der Kante entlang schrammt. Pferdebeine sind aber ausgesprochen empfindlich, sodass Transportgamaschen auch bei kurzen Fahrten eine sinnvolle Investition darstellen.
Es gibt durchaus Pferde, die sich nicht gern verladen lassen, die von der Rampe rutschen oder rückwärts vom Hänger stürmen. In diesen Fällen helfen Transportgamaschen, schlimme Verletzungen zu verhindern. Denn bei solchen Unfällen kommt es bisweilen nicht nur zu hässlichen Abschürfungen, sondern auch zu Verletzungen an Gelenken und Sehnen, die nur langsam ausheilen.
Selbst Pferde, die schon echte Verladeprofis sind, bleiben manchmal von Verletzungen nicht verschont. Denn sie müssen in Kurven oder beim Bremsen und Anfahren Ausgleichsschritte machen, um die Balance zu halten. Schnell kommt es dabei zu Verletzungen.
Natürlich passen nicht die gleichen Transportgamaschen auf ein Shetlandpony und einen Warmblüter mit 1,80 Meter Stockmaß. Dementsprechend ist die Größe der Transportgamaschen das wichtigste Kriterium beim Kauf. Dazu misst man die Länge der Pferdebeine. Die meisten Transportgamaschen werden heute in Größen von Pony über Vollblut bis zu Warmblut angeboten, dabei haben die Hersteller die durchschnittliche Größe dieser Pferde, aber auch den Umfang der Beine, berücksichtigt. Wichtig dabei ist, dass die Transportgamaschen auch lang genug sind. Denn sie reichen idealerweise vom Huf bis zum Karpalgelenk.
Die zweite Frage, die sich beim Kauf von Transportgamaschen stellt: soft oder hart. Viele moderne Modelle haben innen eine dämpfende Schicht, sodass die Beine gut geschützt sind. Gleichzeitig sind sie aus weichem Obermaterial, passen sich also den Pferdebeinen gut an.
Harte Transportgamaschen dagegen haben oftmals eine Verstärkung rund um den Hufbereich, sind also eine gute Wahl für junge Pferde, die das Fahren mit dem Hänger noch nicht gewöhnt sind. Klettverschlüsse sorgen überdies dafür, dass sich die Transportgamaschen gut anpassen lassen.
Diese Verschlüsse haben aber noch einen weiteren Vorteil: Damit lassen sich die Gamaschen besonders schnell an- und wieder ausziehen. Das ist vor allem dann wichtig, wenn das Pferd nervös ist, beispielsweise vor dem Turnierstart.
Wenn Pferde zum ersten Mal Transportgamaschen tragen, bewegen sie sich bisweilen keinen Meter vorwärts, weil das Gefühl so ungewohnt ist. Deshalb muss man auch das Laufen mit diesen Gamaschen trainieren.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Transportgamasche-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pferdesportler und Reiter.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Anzahl Klettverschlüsse pro Gamasche | anatomisch geformt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Waldhausen Comfort Line | ca. 80 € | 3 | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | RL24 by HKM Transportgamaschen BASICLINE | ca. 39 € | 3 | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | QHP Transportgamaschen | ca. 81 € | 3 | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Calevo Eskadron Travelling Boots | ca. 98 € | 4 | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Kerbl Dexter | ca. 55 € | 3 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Größe brauche ich für Transportgamaschen?
Lieber Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Transportgamaschen-Vergleich.
Die meisten Hersteller geben die Größen Vollblut, Warmblut und Pony an. Das macht es Ihnen einfach, sich für die richtige Größe zu entscheiden.
Werden normale Konfektionsgrößen wie M und L angeboten, gestaltet sich die Sache schon etwas schwieriger. Für Ponys beispielsweise wählen Sie dann XS oder S.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team