Laut diversen Thymian-Tests aus dem Internet ist Thymian ein äußerst vielseitiges Gewürz. Besonders bekannt und oft eingesetzt wird frischer oder getrockneter Thymian in der mediterranen Küche. Egal ob in Saucen oder Suppen, zu Fleisch oder in Pastagerichten – Thymian zaubert in jedes Gericht eine milde, pfeffrige Note.

Auf diesem Bild wird uns Ostmann-Thymian in einem Nachfüllpack mit 30 g Inhalt.
Wird der Thymian getrocknet, so findet er sich oftmals in würzigen Kräutertees wieder. Thymiantee wirkt besonders beruhigend auf den Körper und kann bei Angstzuständen für Entspannung sorgen.
Hinweis: In der Schwangerschaft sollte auf übermäßigen Verzehr von Thymian verzichtet werden, da ihm eine wehenfördernde Wirkung nachgesagt wird.
Aber auch als Heilpflanze wird echter Thymian häufig eingesetzt. Ätherische Thymianöle sollen besonders krampflindernd wirken und festsitzende Atemwegserkrankungen sehr gut behandeln. Auch bei Erkrankungen im Mundraum kann Thymian laut diversen Thymian-Tests aus dem Internet schnelle Linderung verschaffen.

Der Ostmann-Thymian ist gerebelt, womit gemeint ist, dass der getrocknete Thymian von den Stängeln gestreift und grob zerkleinert wird.
Kann der Thymian aus der Tabelle auch als Tee verwendet werden?
Hallo Herr Steinert,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Thymian-Vergleich.
Der getrocknete und gerebelte Thymian lässt sich auch mit heißem Wasser aufbrühen und kann als Tee getrunken werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ich habe mal gehört Thymian soll giftig sein?
Hallo Lisa,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Thymian-Vergleich.
Thymian enthält tatsächlich auch toxische Bestandteile. Allerdings müssten Sie davon sehr große und unübliche Mengen verzehren, damit diese eine Wirkung zeigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team