Werden zucker- und kalorienhaltige Getränke wie Limonaden oder Säfte durch Tee ersetzt, ist dies generell eine gute Möglichkeit, um erste Abnehmerfolge zu erzielen. Darüber hinaus sorgt die Aufnahme von ausreichend Flüssigkeit dafür, dass unser Hungergefühl nicht allzu schnell wächst.
Doch spezielle Tees zum Abnehmen können, verschiedenen Tests im Internet zufolge, noch weitaus mehr. Anders als herkömmliche Kräutertees, die wohltuend sind und zum Teil sogar gegen Erkältungserscheinungen oder Verdauungsprobleme wirken, stimulieren Diät-Tees die Fettverbrennung und regen den Stoffwechsel an.
Dies geschieht beispielsweise, indem die Aufnahme bestimmter Fette und Kohlenhydrate über den Darm gehemmt wird, durch eine Erhöhung der Körpertemperatur oder durch eine Steigerung des Aktivitätsniveaus mithilfe von Koffein – ein Effekt, den Sie beispielsweise erzielen, wenn Sie mit Mate-Tee abnehmen.
Alternativ können Sie Tees zum Abnehmen kaufen, die auf Basis entwässernder Kräuter, Wurzeln und Früchte hergestellt werden. Das Entwässern des Körpers kann ebenfalls mit einem gewissen Gewichtsverlust einhergehen und zudem das Ausspülen von Giftstoffen und Ablagerungen erleichtern.
Des Weiteren bieten einige Hersteller Tees an, die eine abführende Wirkung haben. Diese Variante könnte sich vor allem dann für Sie anbieten, wenn Sie mit einer gewissen Darmträgheit kämpfen und sich häufig aufgebläht fühlen.
Achtung: Abführende Abnehm-Tees sollten stets exakt nach Vorgabe des Herstellers, bestenfalls in Absprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin und nie über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, da ansonsten eine Störung des Elektrolyte-Haushalts droht. Bemerken Sie Probleme wie Kopf- oder Bauchschmerzen, sollten Sie die Einnahme stoppen.
Hallo liebes vergleich.org-Team,
ich möchte gerne mit einem Abnehm-Tee auf Grüntee-Basis Kilos verlieren, mache mir aber Sorgen wegen des Koffein-Gehaltes, da ich auf Kaffee eher stark reagiere. Ist man nach einer Tasse eines solchen Tees genauso hibbelig wie nach einer großen Tasse Kaffee?
LG
Sabine
Liebe Sabine,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Tee-zum-Abnehmen-Vergleich.
Tatsächlich ist auch in Abnehm-Tees auf Grüntee-Basis in der Regel Koffein enthalten. Dieses wird jedoch, anders als nach dem Trinken einer Tasse Kaffee, erst allmählich freigesetzt, wodurch es deutlich sanfter, dafür jedoch länger wirkt. Die meisten Menschen empfinden die Wirkung des Koffeins aus einem Grünen Tee daher als sehr viel angenehmer. Dazu sollten Sie jedoch unbedingt darauf achten, Ihren Tee nicht länger als fünf Minuten ziehen zu lassen. Haben Sie weitere Bedenken, raten wir Ihnen, Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um eine Einschätzung zu bitten, bevor Sie sich für einen geeigneten Tee zum Abnehmen entscheiden. Alternativ finden Sie beispielsweise Rooibos-Varianten ganz ohne Koffein.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team