Das Wichtigste in Kürze
  • TechniSat wurde im Jahre 1987 gegründet und kann mittlerweile auf eine über dreißigjährige Erfahrung im Bereich von Fernsehreceivern zurückblicken. Mittlerweile ist TechniSat an insgesamt 9 Standorten vertreten, von denen sich wiederum 5 in Deutschland befinden.

TechniSat-Receiver-Test

1. Welche Vorteile bietet Ihnen ein TechniSat-TV-Receiver mit Twin-Tuner?

Betrachten Sie verschiedene TechniSat-Receiver-Tests im Internet, können Sie feststellen, dass einige Modelle wie beispielsweise der TechniSat DIGIT ISIO S2 über einen sogenannten Twin-Tuner verfügen. Das bedeutet, dass im Receiver zwei Empfangsteile, beispielsweise für Satelliten-TV, verbaut sind.

Im Vergleich der TechniSat-Receiver hat dies den Vorteil, dass Sie mit diesen Modellen ein anderes Programm anschauen können, als Sie gerade aufzeichnen. Achten Sie hierfür allerdings darauf, dass Ihr Receiver über eine Aufnahmefunktion verfügt.

Diese erkennen Sie oftmals an den Abkürzungen PVR oder DVR (Personal- bzw. Digital-Video-Recorder). Beispielsweise beim TechniSat DIGIT S3 DVR finden Sie diese Bezeichnung sogar im Modellnamen.

Technisat-Receiver getestet: ein schwarzer Technisat-Receiver mit Kabel in einem Regal platziert.

Auf diesem Bild sehen wir den TechniSat-Receiver „HD-S 223 DVR“, der mit 18 x 10 x 4 cm (L x T x H) und 246 g Gewicht ein sehr schlankes Gerät ist.

2. Was sagen diverse TechniSat-Receiver-Tests im Internet über die unterschiedlichen Modelle?

Diverse Online-Tests von TechniSat-Receivern zeigen, dass es sich bei den meisten verfügbaren Modellen um TechniSat-SAT-Receiver handelt. Aber auch Receiver mit terrestrischem Empfang oder Kabel-Receiver wie der TECHNISTAR K4 ISIO sind auf dem Markt erhältlich.

Neben der Empfangsart gibt es natürlich weitere Unterschiede beim Funktionsumfang der Geräte. Die besten TechniSat-Receiver verfügen so z. B. über eine App-Steuerung, eine Aufnahmefunktion, einen CI+-Schacht und viele weitere Zusatzfunktionen.

3. Worauf gilt es bei der Auswahl eines TechniSat-Receivers zu achten?

Technisat-Receiver getestet: ein Technisat-Receiver steht neben der Verpackung.

Laut unseren Informationen bietet dieser TechniSat-Receiver „HD-S 223 DVR“ eine Art elektronischer Programmzeitschrift (EPG), die das Programm der nächsten 7 Tage ausliefert.

Bevor Sie sich einen neuen TechniSat-Receiver kaufen, können Sie mithilfe unserer Vergleichstabelle die gängigsten Modelle auf dem Markt hinsichtlich Ausstattung und Funktionen miteinander vergleichen. Wichtig dabei ist es grundsätzlich, auf die Empfangsart des Geräts zu achten.

Eine einfache Nahbedienung über 6 Tasten direkt am Gerät kann zudem von Vorteil sein, sollte die Fernbedienung mal nicht funktionieren oder Sie keine neuen Batterien für diese greifbar haben. Auch eine Steuerung via Connect-App auf dem Smartphone oder dem Tablet hilft Ihnen bei diesem Problem. Zudem können Sie so auch Inhalte von Ihrem Receiver auf diesen Geräten streamen.

Ein getesteter Technisat-Receiver steht in einem Regal.

Der Programmspeicher dieses TechniSat-Receivers „HD-S 223 DVR“ kann bis zu 5.000 Programme speichern, wie wir erfahren.

Tipp: Es sind auch Angebote zu finden, bei denen Sie nicht nur Ihren TechniSat-Receiver mit Fernbedienung geliefert bekommen, sondern beispielsweise auch den TechniSat-Receiver mit Festplatte im Set. Beachten Sie allerdings, dass es sich hier um externe Festplatten handelt, die Sie per USB an den TechniSat-Receiver anschließen.

Technisat-Receiver im Test: Frontansicht eines Technisat-Receivers.

Laut unserer Recherche hat dieser TechniSat-Receiver „HD-S 223 DVR“ eine maximale Nennleistung von 8 Watt, was einen entsprechend niedrigen Verbrauch verspricht.

Videos zum Thema TechniSat-Receiver

Willkommen zum offiziellen YouTube-Video des TechniSat DIGIT ISIO S3! In diesem Video präsentieren wir Ihnen unseren benutzerfreundlichen und kompakten HDTV-Receiver. Der DIGIT ISIO S3 bietet Ihnen ein erstklassiges Fernseherlebnis in gestochen scharfer HD-Qualität. Dank seiner einfachen Bedienung und der umfangreichen Funktionen ist er ideal für jeden Haushalt. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des modernen Fernsehens und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des DIGIT ISIO S3 von TechniSat!

In diesem Video präsentiere ich euch den Technisat HD-S 221 Low-Budget Sat-Receiver und zeige euch, was er alles kann. Von der einfachen Installation bis hin zur beeindruckenden Bild- und Tonqualität, erfahrt ihr hier alles, was ihr über diesen Receiver wissen müsst. Lasst euch überraschen und entdeckt eine preisgünstige Option für erstklassiges Satellitenfernsehen mit TechniSat!

Das YouTube-Video „Sat-Programme über WLAN – HIZ290“ bietet einen umfassenden Bericht über die Möglichkeiten des TechniSat-Receivers, Satellitenprogramme über WLAN zu empfangen. Es erklärt detailliert, wie man den Receiver einrichtet und welche Vorteile die drahtlose Verbindung bietet. Zudem werden verschiedene Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten des HIZ290 vorgestellt, um das Satellitenfernsehen bequem und flexibel zu genießen.

Quellenverzeichnis