1.1. ADV-Jackets sind unter den verschiedenen Arten von Damen- und Herren-Tauchjackets die populärsten Tauchwesten
Wenn Sie gerade mit dem Tauchen beginnen oder nach dem ersten Tauchkurs den Kauf eines eigenen Tauchjackets erwägen, sind ADV-Jacktets die sinnvollste Wahl. ADV-Jackets bieten die leichteste Kontrolle des Auf- und Abtriebs unter Wasser.

Wollen Sie das beste Tauchjacket kaufen, empfehlen wir Ihnen für die ersten Tauchgänge ein ADV-Jacket.
Das entscheidende Merkmal einer ADV-Weste ist die Luftblase, die sich um den ganzen Körper legt. Sie verläuft bei diesem Jacket zum Tauchen entlang der Hüften und Arme bis zum Rücken. Bei der Luftblase handelt es sich um einen Hohlraum im Jacket, der durch den sogenannten Inflator mit Luft befüllt werden kann. Je mehr Luft Sie hineinblasen, desto stärker ist der Auftrieb der Weste. Erfahrene Taucher nutzen für den Auftrieb nur wenig Luft, weil diese aus der Taucherflasche entnommen wird und das den Tauchgang beim Scuba Diving verkürzen kann. Durch eine Schnur oder ein Ablassventil kann entsprechend wieder Luft herausgelassen werden, um den Abtrieb zu verstärken. Vor allem Anfänger verbrauchen beim Scuba Diving beim sogenannten Tarieren, also beim Ausbalancieren und Navigieren unter Wasser, verhältnismäßig viel Luft.
Außerdem verfügen die meisten neueren ADV-Westen über ein integriertes Bleisystem in Form von integrierten Bleitaschen. Das bedeutet, dass Sie die Gewichte zum Abtrieb nicht über einen separaten Bleigürtel befestigen müssen, sondern direkt in den Taschen des Jackets verstauen können. Durch die integrierten Bleitaschen schmiegt sich das Gewicht besser Ihrem Körper an und erleichtert die Navigation beim Tauchen.
Weil sich die Luftblase um den ganzen Körper legt, tendieren ADV-Westen dazu, Taucher in einer vertikalen Position zu halten. Das macht das Jacket ideal geeignet, Unterwasserwelten zu erkunden. Für sportliche Tauchausflüge und erfahrene Taucher ist die eher horizontale Position des Wing-Jackets zu bevorzugen. Die verschiedenen Arten von Jackets zum Tauchen bieten unterschiedliche Vorteile und Nachteile, die sich unter anderem nach der Erfahrung des Tauchers richten.
Die Montage der Tauchflasche ist bei ADV-Jackets über die feste Rückentrage schnell und einfach. Durch ein verstellbares Gurtsystem aus Kummerbund, Bauchgurt und Schultergurt können Sie die Position der Tauchflasche Ihrer Körperform anpassen. Wichtig für das mühelose Fortkommen ist die Stromlinienform, die Sie mit Ihrer Ausrüstung einhalten sollten.
Fazit: Aufgrund der einfachen Verstellbarkeit der Gurte und Befestigung der Tauchflasche sowie der leichten Kontrolle des Auf- und Abtriebs empfehlen wir Einsteigern und Hobbytauchern ein ADV-Jacket. Hersteller wie z. B. Mares oder Aqua Lung bieten hier eine große Auswahl. Durch die eher vertikale Position ist die Weste ideal für Erkundungstouren unter Wasser geeignet.
1.2. Wing-Jackets sind für Sport- und Profitaucher geeignet
Während im ADV-Jacket alle Bestandteile integriert sind, erlaubt das Wing-Jacket mehr Möglichkeiten bei der Wahl und Zusammenstellung der Teile. Luftblase, Halterungen für Tauchflasche und Tragetaschen lassen sich meist als Zubehör von Jackets austauschen und nachrüsten.

Für Profitaucher stellt das Wing-Jackt eine sinnvolle Wahl dar.
Der größte Unterschied zum ADV-Jacket ist die Form der Luftblase. Diese befindet sich – wie ein Flügel – nur auf der Rückseite der Tauchweste. Das ermöglicht beim Tauchen mit diesem Jacket eine eher horizontale Position im Wasser, die ideal zur schnellen Fortbewegung geeignet ist. Für Sporttauchen und sogenanntes technisches Tauchen ist das Wing-Jacket deshalb ideal geeignet.
Die Luftblase ist im Vergleich zu ADV-Jackets meist etwas größer. Durch diesen großen Auftriebskörper ist außerdem die Montage von mehreren Tauchflaschen möglich, weil für einen größeren Auftrieb gesorgt werden kann. Wenn Sie einen längeren Tauchgang planen, bei denen mehrere Flaschen notwendig sind, empfehlen wir Ihnen deshalb ein Wing-Jacket.
Nicht nur die Lage unter Wasser macht das Wing-Jacket beim Kauf eines Tarierjackets zur Wahl für Fortgeschrittene. Wer mit einem Wing-Jacket auf dem Wasser treibt, wird durch die Lage der Luftblase ins Wasser gedrückt. Auch hier ist ein vertrauter Umgang mit Tauchjackets erforderlich, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.
Achten Sie beim Kauf des Tarierjackets auf das Material der Rückenplatte, an welcher die Luftblase, bzw. der Auftriebskörper montiert ist. Mit der Variante aus Stahl können Sie den Einsatz von separaten Gewichten minimieren. Mit einer Rückenplatte aus leichtem Aluminium dagegen haben Sie mehr Möglichkeiten bei der Wahl des Gewichts.
Wing-Jackets erlauben Ihnen mehr Spielraum bei der Größe der Luftblase und der Montage von weiterem Equipment. Weil beim Tauchen mit Wing-Jacket eher Geschwindigkeit als Entdecken im Vordergrund steht, empfehlen wir diesen Typ Weste erfahrenen Tauchern und Unterwasser-Sportlern, z. B. von den Herstellern Polaris oder Scubapro oder als Mares-Tarierjacket.
1.3. Vielseitige Hybrid-Jackets bestehen den Tauchjacket-Test durch die Ansprüche von Anfängern und Profis
In den letzten Jahren hat als dritte Option das sogenannte Hybrid-Jacket bei Tauchern an Beliebtheit gewonnen. Dabei handelt es sich um eine Mischung von Wing- und ADV-Jacket. Bei diesen Damen- und Herren-Tauchjackets sind in den meisten Fällen zwei separate Luftblasen vorhanden, welche die Vorteile beider Jackets vereinen.

Machen Sie selbst den Tarierjacket-Test um sehen, welche Tauchweste für Sie geeignet ist.
Eine Luftblase befindet sich, wie beim Wing-Jacket, auf der Rückseite. Damit ist eine stabile horizontale Lage im Wasser garantiert, aus welcher heraus schnell Geschwindigkeit aufgenommen werden kann. Zusätzlich gibt es wie beim ADV-Jacket ein Gurtsystem, das die Hüfte umschließt und eine weitere Luftblase enthält. Diese stabilisiert Sie vertikal, wenn Sie an die Wasseroberfläche zurückkehren.
Um eine bequeme Lage über Wasser zusätzlich zu erleichtern, können Sie auch die sogenannten Trimmbleitaschen auf der Vorderseite der Tarierweste befüllen. Durch den Einsatz von leichten Gewichten werden Sie automatisch in eine senkrechte Position gebracht.
Weil das Hybrid-Jacket über zwei Luftblasen verfügt, ist es sowohl für Anfänger geeignet als auch für Fortgeschrittene geeignet. Sollten Sie allerdings noch sehr wenig Erfahrung im Tauchen haben, empfehlen wir Ihnen ein ADV-Jacket, bei dem Auf- und Abtrieb besonders einfach zu steuern ist.
Im Tauchjacket-Vergleich finden Sie die passende Kategorie für Ihre Ansprüche:
ADV-Jacket | Wing-Jacket | Hybrid-Jacket |
 |  |  |
+++ sehr einfache Steuerung von Auf- und Abtrieb | ++ einfache Steuerung von Auf- und Abtrieb | +++ sehr einfache Steuerung von Auf- und Abtrieb |
+ mäßig gut zum Sporttauchen geeignet | +++ sehr gut zum Sporttauchen geeignet | ++ gut zum Sporttauchen geeignet |
+++ sehr gut für den Tauchurlaub geeignet | + mäßig gut für den Tauchurlaub geeignet | ++ gut für den Tauchurlaub geeignet |
+++ sehr bequeme Lage auf der Wasseroberfläche | + mäßig bequeme Lage auf der Wasseroberfläche | ++ bequeme Lage auf der Wasseroberfläche |
+++ mit bis zu 20 kg Blei belastbar | +++ mit bis zu 20 kg Blei belastbar | +++ mit bis zu 20 kg Blei belastbar |
1 bis 2 Tauchflaschen montierbar | 2 Tauchflaschen montierbar | 1 bis 2 Tauchflaschen montierbar |
Teile nicht austauschbar | Teile austauschbar | ⚬ Teile teilweise austauschbar |
mit Trimmbleitaschen | ohne Trimmbleitaschen | mit Trimmbleitaschen |
Hinweis: Suchen Sie noch nach der richtigen Bekleidung? Sie finden auf unserer Website ebenfalls einen Neoprenanzug-Kinder-Vergleich, sowie einen Neoprenanzug-Damen-Vergleich und einen Neoprenanzug-Herren-Vergleich. Werfen Sie doch einen Blick hinein!
Moin,
Getaucht wird mit Druckluft. Sauerstoff ist ab 8m giftig.
Sonst schöner Test
Sehr geehrter Herr Schuster,
vielen Dank für Ihren Hinweis zu unserem Tauchjacken-Vergleich.
Selbstverständlich haben Sie recht. Wir haben in unserem Ratgeber den umgangssprachlichen Begriff Sauerstoffflasche genutzt, welcher jedoch tatsächlich etwas irreführend ist. Wir haben den Begriff daher weitestgehend ersetzt und hoffen, dass damit sämtlichen Missverständnissen vorgebeugt werden kann.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
möchte mri eine tauchweste kaufen. muss ich dann auch einen bleigurt dazukaufen? micha
Sehr geehrter Micha,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tauchjacket-Vergleich.
Die meisten aktuellen Tauchjackets sind mit einem integrierten Bleisystem ausgestattet, Sie müssen also keinen separaten Bleigurt erwerben. Bei einigen Westen, z. B. Wing Jackets, werden die Gewichte getrennt befestigt. Diese Kategorie von Tauchjacket empfehlen wir aber nur geübten Tauchern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team