Vorteile
- inkl. Applikator
- besonderer Aufbau für den extra Schutz vor Auslaufen
Nachteile
- relativ wenig Inhalt
Tampon Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Playtex Gentle Glide | Elanee 742-V3 | Joydivision Soft-Tampons 50er-Packung | Organ(y) Tampons | ImseVimse Tampons | MASMI NATURAL COTTON Bio Tampons | Joydivision Soft-Tampons | Tampax-Tampons |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Playtex Gentle Glide 10/2025 | Elanee 742-V3 10/2025 | Joydivision Soft-Tampons 50er-Packung 10/2025 | Organ(y) Tampons 10/2025 | ImseVimse Tampons 10/2025 | MASMI NATURAL COTTON Bio Tampons 10/2025 | Joydivision Soft-Tampons 10/2025 | Tampax-Tampons 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Inhalt | ||||||||
Menge | 36 Stück 1,16 € pro Tampon | 4Stück 0,99 € pro Tampon | 50 Stück 0,55 € pro Tampon | 16 Stück 0,02 € pro Tampon | 8 Stück 3,32 € pro Tampon | 18 Stück 0,22 € pro Tampon | 50 Stück 0,60 € pro Tampon | 16 Stück 0,47 € pro Tampon |
Material | Viskose | k.A. | keine Herstellerangabe | Bio-baumwolle | Bio-Baumwolle | Bio-Baumwolle | k.A. | Weichplastik |
normal | normal | normal | super | normal | mini | normal | super plus | |
weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anwendung | ||||||||
Tragekomfort lt. Kundenbewertungen und Herstellerangaben | besonders sanftes Tragegefühl | gutes Tragegefühl | besonders sanftes Tragegefühl | besonders sanftes Tragegefühl | besonders sanftes Tragegefühl | gutes Tragegefühl | besonders sanftes Tragegefühl | besonders sanftes Tragegefühl |
Saugfähigkeit | besonders sanftes Tragegefühl | |||||||
sanftes Einführen | ||||||||
Qualität | ||||||||
nicht chlorgebleicht | ||||||||
ohne Duftstoffe | keine Herstellerangaben | |||||||
einzeln verpackt | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieser o.b.-ProComfort-Tampon wird, wie wir feststellen, in vier verschiedenen Größen angeboten: Mini, Normal, Super und Super Plus.
Tampons besitzen am Ende einen blauen Faden, der aus der Scheide herausragt. Mit diesem können Sie ihn einfach entfernen. Laut verschiedenen Tests der Tampons im Internet wird damit das Risiko gemindert, dass Sie das Hygieneprodukt in der Scheide nicht mehr ertasten können.
Sollte es doch passieren, können Sie versuchen, ihn durch Pressen zu entfernen. Gelingt das nicht, sollten Sie einen Frauenarzt aufsuchen. Gänzlich verschwinden kann er nicht, da die Vagina nur wenige cm lang ist und der Muttermund die Gebärmutter sicher verschließt.
Hier können wir gut erkennen, wie sich diese o.b.-ProComfort-Tampons durch gegeneinander Verdrehen der Hülle öffnen lassen.
Im Zusammenhang mit Tampons fällt häufiger der Begriff TSS oder toxisches Schock-Syndrom. Es entsteht, wenn Sie den Tampon über längere Zeit hinweg in der Vagina belassen und nicht wechseln. Das Bakterium Staphylococcus areus vermehrt sich dabei unkontrolliert und verursacht Krankheitssymptome wie Fieber, Durchfall oder Ohnmacht. Wichtig ist deshalb, dass Sie den Tampon spätestens alle 12 Stunden wechseln. TSS entsteht nicht nur durch Tampons, sondern kann auch durch Wunden oder Infektionen entstehen. Jedoch besteht durch zu langes Tragen der Hygieneprodukte ein erhöhtes Risiko.
Entsorgen Sie die o.b.-ProComfort-Tampons ordnungsgemäß.
Welche Größe bei diesem o.b.-ProComfort-Tampon (hier Normal) die individuell beste ist, muss unseres Wissens einfach ausprobiert werden, wobei in der Packungsbeilage einige Tipps zu finden sind.
Die Periode ist bei jeder Frau unterschiedlich stark und auch innerhalb der Menstruation verändert sich die Stärke der Blutung.
Die Hersteller reagierten darauf und bieten verschiedene Größen der Hygieneprodukte an. Es gibt Mini-Tampons, die sich besonders für schwache Blutungen eignen.
Sie sind die kleinsten und lassen sich auch leicht einführen.
Normale Tampons eignen sich für normalstarke Blutungen.
Damit Sie bei besonders starker Blutung Ihren Tampon nicht zu häufig wechseln müssen, gibt es die Größe super.
Diese sind die größten, komprimierten Wattebäusche.
Für Reisen finden wir diese Packungsgröße der o.b.-ProComfort-Tampons mit 16 Stück praktisch, während zuhause die 64-Stück-Packung als preiswerteres Angebot punktet.
Laut verschiedenen Tampon-Vergleichen im Internet sollten Sie jederzeit die passende Größe tragen, um gut vor dem Auslaufen geschützt zu sein. Wiederum sollten Sie den Tampon so klein wie möglich verwenden, damit Sie nicht Gefahr laufen, diesen zu lange zu tragen und das Risiko für TSS zu erhöhen. Als Faustregel gilt ein Wechselintervall zwischen 3 und 6 Stunden. Ist der Tampon in dieser Zeitspanne vollgesogen, verwenden Sie die richtige Größe.
Der Schwerpunkt dieser o.b.-ProComfort-Tampons liegt auf leichtem Einführen und Entfernen, wofür sie eine spezielle Umhüllung aufweisen, wie wir erfahren.
Im Februar 2003 hat das Verbrauchermagazin 22 verschiedene Tampons einem Test unterzogen. Dabei konnte sich der o.b. Tampon gegenüber der Konkurrenz absetzen und zum Tampon Vergleichssieger werden.
In der Regelbefinden sich etwa 16 Stück in einer Packung o.b.-ProComfort-Tampons.
Willkommen zu meinem YouTube-Video über das Tampax Pocket Pearl Tampon! In diesem Video werde ich dir eine detaillierte Bewertung geben und zeigen, wie man es richtig verwendet. Außerdem werde ich einen Aufsaugtest durchführen, um die Leistungsfähigkeit des Tampons zu demonstrieren. Schau dir das Video an, um mehr über das Pearl-Tampon von Tampax zu erfahren!
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Tampons und ihre Sicherheit. Frauenarzt Dr. Konstantin Wagner nimmt uns mit auf eine spannende Reise in die Welt der Monatshygiene und klärt dabei auf, worauf Frauen beim Gebrauch von Tampons achten sollten. Mit fundiertem Fachwissen und praktischen Tipps liefert er wertvolle Informationen für eine sichere und hygienische Anwendung von Tampons.
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Erklärung über die Funktionsweise von Tampons und wie sie angewendet werden. Es werden verschiedene Arten von Tampons vorgestellt und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Das Video bietet auch Tipps zur Auswahl des richtigen Tampons für verschiedene Bedürfnisse und gibt wichtige Informationen über die sichere Verwendung von Tampons.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Tampon-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Menstruierende.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Größe | weitere Größen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Playtex Gentle Glide | ca. 41 € | normal |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Elanee 742-V3 | ca. 3 € | normal |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Joydivision Soft-Tampons 50er-Packung | ca. 27 € | normal |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Organ(y) Tampons | ca. 12 € | super |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | ImseVimse Tampons | ca. 26 € | normal |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
warum ist es wichtig, dass Tampons keinerlei Duftstoffe haben?
Hallo Lea,
danke für Ihr Interesse an unserem Tampon-Vergleich.
Die Scheidenflora ist sehr empfindlich, weshalb Duftstoffe oder andere Zusätze reizend wirken können. Dadurch können sie Juckreiz auslösen und unangenehm sein.
Aus diesem Grund sollten Sie auf möglichst unbehandelte Tampons zurückgreifen oder Produkte verwenden, die die Scheidenflora mit Milchsäurebakterien unterstützen, wie beispielsweise die Ellen Probiotic aus unserem Vergleich.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team