Das Wichtigste in Kürze
  • Achten Sie auf die maximale Belastbarkeit, wenn Sie eine SZ-Stange kaufen. Das maximale Gewicht sollte dazu höher sein als Ihr aktuelles Trainingsgewicht. Laut verschiedenen Tests der SZ-Stangen im Internet spielen vor allem das Material und der Durchmesser der Stange eine Rolle für die Belastbarkeit.

1. Welche Übungen kann man mit der SZ-Stange ausführen?

Die SZ-Stange eignet sich vor allem für Bizeps-Curls. Übungen für den Trizeps mit der SZ-Stange sind auch möglich. Teilweise verwenden die Athleten die SZ-Stange zum Bankdrücken, um auch dort die Griffposition zu verbessern.

2. Worauf sollte man beim Kauf der SZ-Hantelstange achten?

Die beste SZ-Stange hält Ihrem aktuellen Trainingsgewicht stand. Abseits davon ist es wichtig, dass die Stange im Griffbereich aufgeraut ist. Das sorgt dafür, dass Sie einen besseren Grip haben und die SZ-Hantelstange nicht abrutscht. Die Befestigung der Gewichte ist auch wichtig. Müssen Sie diese häufig wechseln, geht der Wechsel mit einem Federverschluss schneller. Besseren Halt bieten die Sternverschlüsse, die jedoch mehr Zeit beanspruchen. Weiter ist der Durchmesser der Stange wichtig. Haben Sie kleine Hände, greifen Sie dünnere SZ-Stangen leichter. Damit einhergehend sinkt jedoch die Belastbarkeit. Der Standard-Durchmesser ist 30 mm und für nahezu jeden gut greifbar.

3. Wo greift man die SZ-Stange?

Am besten greifen Sie die Curlstange an den Windungen. Sie können enger oder breiter greifen und damit verschiedene Anteile des Bizeps oder Trizeps gezielt trainieren. Verschiedene Vergleiche der SZ-Stangen im Internet zeigen, dass die meisten Hersteller die optimalen Griffweiten anzeichnen. Wichtig ist dabei, dass die maximale Griffweite zu Ihrer Körpergröße passt. Messen Sie dazu den Abstand Ihrer Fäuste, wenn Sie die Arme parallel zur Schulter ausstrecken. Die angegebene maximale Griffweite sollte niedriger als dieser Wert sein.

jemand trainiert mit einer SZ-Stange

Videos zum Thema SZ-Stange

Im heutigen Video zeigen wir euch das ultimative Workout mit der SZ-Stange, das ihr ganz bequem zuhause durchführen könnt! In nur 10 Minuten könnt ihr euren gesamten Körper trainieren und dabei ordentlich ins Schwitzen kommen.

Im ersten Satz konzentrieren wir uns auf die Oberkörperkraft und beginnen mit Klimmzügen. Mit der richtigen Technik und unserem hilfreichen Tipp könnt ihr euch schnell verbessern und eure Muskeln effektiv stärken. Weiter geht es mit Liegestützen, um eure Brust, Arme und Schultern zu definieren.

Im zweiten Satz widmen wir uns dem Core-Training und arbeiten an eurer Bauchmuskulatur. Mit Beinheben und Crunches werden nicht nur eure Bauchmuskeln beansprucht, sondern auch eure Rump

In diesem informativen YouTube-Clip mit dem Titel „Stehende Bizeps Curls mit SZ-Hantel“ dreht sich alles um die effektive Ausführung der Übung mit einer SZ-Stange. Der Clip besteht aus drei Sätzen, in denen verschiedene Aspekte dieser Übung beleuchtet werden.

Im ersten Satz wird erklärt, wie man die richtige Haltung einnimmt, um die Bizeps Curls mit der SZ-Hantel richtig auszuführen. Es werden Tipps gegeben, wie man die Standbeine positionieren sollte, um mehr Stabilität und Kontrolle während der Bewegung zu gewährleisten. Zudem wird darauf eingegangen, wie die SZ-Stange korrekt gegriffen werden sollte, um ein optimales Trainingsergebnis zu erzielen.

Im zweiten Satz wird auf die Vorteile der Verwendung einer SZ-Hant

Quellenverzeichnis