Das Wichtigste in Kürze
  • Anhand der Antriebsarten lassen sich die Stihl-Kettensägen in Tests im Internet grob in verschiedene Kategorien einsortieren. Die Stihl-Kettensägen mit Akku eignen sich für das Beschneiden von Bäumen und Büschen. Auch kleinere Schnitte in Holz können ausgeführt werden. Die Stihl-Kettensägen mit Benzin-Motor sind üblicherweise deutlich leistungsstärker. Mit ihnen lassen sich Stapel von Brennholz bearbeiten und die besten Stihl-Kettensägen aus dieser Kategorie sind auch für das Fällen gut eingesetzt. Bezüglich der Leistung in der Mitte befinden sich die Stihl-Elektro-Kettensägen. Vom Brennholz bis zum Bauholz und für die Grundstückspflege sind diese konzipiert.

1. Welche Vorteile haben die Benzin-Varianten?

Für längeres Arbeiten im Garten oder Wald ohne verfügbaren Strom kann die Wahl meist nur auf den Verbrennungsmotor fallen. Modelle wie die Stihl-Kettensägen MS 170, MS 180 oder auch MS 500i sind so lange einsatzbereit, wie die Kraftstoffreserven reichen. Die kleinen Varianten sind dabei handlich genug für eine sichere einhändige Steuerung. Die großen Modelle hingegen erfordern mehr Geschick und sollten erst nach entsprechender Einweisung eingesetzt werden. Wenn Sie eine solche Stihl-Kettensäge kaufen, werden Sie sie höchstwahrscheinlich für professionelle Forstarbeiten einsetzen. Die Motorleistung übertrifft jene kleiner Stihl-Motorsägen um ein Vielfaches. Gemeinsam haben die Geräte eine hohe Lärmentwicklung und den Ausstoß von Abgasen in direkter Umgebung.

2. Was spricht für die Stihl-Akku-Motorsägen?

Ein ganz großer Pluspunkt beim Vergleich der Stihl-Kettensägen ist hier die Lautstärke. Die Motoren selbst sind etwa viermal leiser als die Stihl-Motorkettensägen mit Benzin. Außerdem werden natürlich keine Abgase ausgestoßen. Für die Arbeit im Garten bieten sie dennoch ausreichend Leistung. Nur die Einsatzdauer ist üblicherweise sehr kurz. Ein Akku hält je nach Größe zwischen 15 und 30 Minuten.

3. Was sagen Tests zu Stihl-Kettensägen im Internet zum sicheren Umgang?

Allein aufgrund der unterschiedlichen Bauart unterscheiden sich die Stihl-Kettensägen in Tests im Internet teils deutlich untereinander. Modelle mit Akku oder Stromkabel haben dank Elektromotor einen Sanftanlauf und eine Kettenbremse für stabilen Halt und sicheren Stopp der Kette. Durch die nicht vergleichbare Antriebstechnik findet sich dies nicht an benzinbetriebenen Modellen, die über die Regelung des Gases dennoch langsam beschleunigen und ebenso schnell abgestoppt werden. Vor allem bei den kleineren Modellen findet sich zudem eine Einhebelbedienung, sodass die zweite Hand stets sicher an der Maschine ist. Ähnlich ist die seitliche Kettenspannung konzipiert, wodurch die Hand bei der Einstellung weit weg von der Kette ist.

Vorsicht: Jede Art von Kettensäge ist mit größter Sorgfalt zu verwenden und kann schwere Verletzungen verursachen, wenn Sicherheitsvorgaben nicht eingehalten werden. Insbesondere sollte die Arbeitsschutzkleidung aus schnittfester Hose, Gehör- und Sichtschutz sowie Arbeitshandschuhen stets angelegt sein. Bei den großen Modellen empfiehlt sich hierbei zudem die Verwendung eines speziellen Forsthelms.

stihl-kettensäge-test

Videos zum Thema Stihl-Kettensäge

In diesem Youtube-Video wird das Produkt STIHL MS 170, eine handliche Motorsäge, vorgestellt. Der Videoersteller zeigt die verschiedenen Funktionen und Merkmale der Säge, wie zum Beispiel das leichte Gewicht und die einfache Handhabung. Zudem werden verschiedene Anwendungsbereiche gezeigt, um die Vielseitigkeit des Produkts zu demonstrieren.

In diesem YouTube-Video von landwirt.com werden verschiedene Stihl Motorsägen getestet, um einen Einblick in ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu geben. Der Zuschauer erfährt, wie sich die Sägen in unterschiedlichen Situationen im Wald bewähren und welche Modelle für welche Anforderungen am besten geeignet sind. Die authentischen Testszenarien und detaillierten Informationen machen das Video zu einer hilfreichen Ressource für jeden, der sich für Stihl-Kettensägen interessiert.

In diesem spannenden Werkzeug-Test präsentieren wir euch die billigste Stihl-Kettensäge MS 170, die direkt aus China kommt. Erfahrt, ob die Qualität dieser China Stihl wirklich mit den originalen Stihl-Produkten mithalten kann. Wir haben die Säge auf Herz und Nieren getestet und zeigen euch, ob sich der Kauf dieser preisgünstigen Variante lohnt. Seid gespannt auf unseren praxisnahen Testbericht und entscheidet selbst, ob die CHINA STIHL einen Platz in eurem Werkzeugsortiment verdient hat!

Quellenverzeichnis