Das Wichtigste in Kürze
  • STIGA verkauft verschiedene Produkte zur Gartenpflege. Neben Heckenschere, Kettensäge und Häcksler finden Sie im Sortiment des schwedischen Herstellers auch STIGA-Rasenmäher zur komfortablen Rasenpflege.

Stiga-Rasenmäher Test

1. Worauf sollten Sie laut diversen Online-Tests bei STIGA-Rasenmähern achten?

Die wichtigste Eigenschaft eines STIGA-Mähers ist ein schneller Fortschritt. Dieser wird durch eine große Schnittbreite erreicht. Die besten STIGA-Rasenmäher haben eine Schnittbreite von über 38 Zentimeter. Außerdem ist eine umfangreich verstellbare Schnitthöhe für eine individuelle Nutzung sehr von Vorteil.

STIGA gibt bei jedem Rasenmäher an, für welche Fläche dieser geeignet ist. Während der Hand-Rasenmäher lediglich für 50 m² verwendet werden sollte, können STIGA-Elektro-Rasenmäher für mehrere Hundert m² eingesetzt werden. In der Anwendung ist zudem ein geringes Gewicht laut verschiedenen Tests von STIGA-Rasenmähern im Internet angenehm.

2. Worin besteht der Unterschied zwischen STIGA-Akku-Rasenmähern, STIGA-Benzin-Rasenmähern und STIGA-Elektro-Rasenmähern?

Der wohl größte Vorteil von STIGA-Akku-Mähern ist, dass diese kein Kabel benötigen. Somit können Sie sich frei mit dem Rasenmäher bewegen, ohne von einem Kabel eingeschränkt zu werden. Sie sind jedoch eher für eine relativ geringe Grashöhe und für ebene Flächen geeignet. Der Geräuschpegel ist im Vergleich zu Benzin-Rasenmähern deutlich niedriger.

Elektro-Rasenmäher sind kabelgebunden und müssen an eine Steckdose angeschlossen werden. Beide Rasenmäher-Typen stoßen keine Abgase aus und sind somit weniger umweltbelastend.

STIGA-Benzin-Rasenmäher kommen laut gängigen Online-Tests von STIGA-Rasenmähern am besten mit hohem Gras zurecht und haben die größte Reichweite. Der Wartungsaufwand ist jedoch relativ hoch, denn der Ölstand muss regelmäßig überprüft und der Luftfilter gereinigt werden.

Hinweis: Neben den normalen Rasenmähern gibt es auch STIGA-Roboter-Rasenmäher und STIGA-Aufsitzrasenmäher. Ersatzteile für Stiga-Rasenmäher sind wie die Rasenmäher selbst online erhältlich.

3. Welchen Bedienkomfort haben STIGA-Rasenmäher?

Je größer der Fangkorb ist, desto seltener muss dieser geleert werden. In unserem STIGA-Rasenmäher-Vergleich finden Sie Produkte mit einem Volumen von 30 bis 70 Litern.

Möchten Sie einen STIGA-Rasenmäher kaufen, sollten Sie darauf achten, dass der Griff höhenverstellbar und klappbar ist. Somit kann das Gerät an jede Person und Körpergröße angepasst werden.

Mit einem Roboter haben Sie den maximalen Komfort, denn dieser muss lediglich eingeschaltet werden und erledigt die Arbeit von allein. Insgesamt können Sie hiermit eine Menge Zeit und Aufwand sparen.

Videos zum Thema Stiga-Rasenmäher

In diesem spannenden YouTube-Video-Test stellen wir dir den neuen Akku Rasenmäher Stiga Combi 48 SQ DAE vor! Erfahre alles über das innovative Produkt COMBI 55 SQ von Stiga und lass dich von seinen zahlreichen Features beeindrucken. Von der leistungsstarken Batterie bis zum ergonomischen Design – dieser Rasenmäher wird dich garantiert begeistern! Tauche ein in unseren Test und entdecke, warum der Stiga Combi 48 SQ DAE der perfekte Partner für die Rasenpflege ist.

In diesem YouTube-Video präsentieren wir Ihnen einen detaillierten Vergleich der beiden Rasenmähermarken Stiga und Sabo, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Modells zu helfen. Wir diskutieren ausführlich über die Stärken und Schwächen der Stiga-Rasenmäher, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Tauchen Sie ein in die Welt des Rasenmähens und entdecken Sie die Vorzüge und möglichen Schwächen der Stiga-Rasenmäher!

Quellenverzeichnis