Das Wichtigste in Kürze

Stiga-Rasenmäher Test

1. Worauf sollten Sie laut diversen Online-Tests bei STIGA-Rasenmähern achten?

Die wichtigste Eigenschaft eines STIGA-Mähers ist ein schneller Fortschritt. Dieser wird durch eine große Schnittbreite erreicht. Die besten STIGA-Rasenmäher haben eine Schnittbreite von über 38 Zentimeter. Außerdem ist eine umfangreich verstellbare Schnitthöhe für eine individuelle Nutzung sehr von Vorteil.

STIGA gibt bei jedem Rasenmäher an, für welche Fläche dieser geeignet ist. Während der Hand-Rasenmäher lediglich für 50 m² verwendet werden sollte, können STIGA-Elektro-Rasenmäher für mehrere Hundert m² eingesetzt werden. In der Anwendung ist zudem ein geringes Gewicht laut verschiedenen Tests von STIGA-Rasenmähern im Internet angenehm.

2. Worin besteht der Unterschied zwischen STIGA-Akku-Rasenmähern, STIGA-Benzin-Rasenmähern und STIGA-Elektro-Rasenmähern?

Der wohl größte Vorteil von STIGA-Akku-Mähern ist, dass diese kein Kabel benötigen. Somit können Sie sich frei mit dem Rasenmäher bewegen, ohne von einem Kabel eingeschränkt zu werden. Sie sind jedoch eher für eine relativ geringe Grashöhe und für ebene Flächen geeignet. Der Geräuschpegel ist im Vergleich zu Benzin-Rasenmähern deutlich niedriger.

Elektro-Rasenmäher sind kabelgebunden und müssen an eine Steckdose angeschlossen werden. Beide Rasenmäher-Typen stoßen keine Abgase aus und sind somit weniger umweltbelastend.

STIGA-Benzin-Rasenmäher kommen laut gängigen Online-Tests von STIGA-Rasenmähern am besten mit hohem Gras zurecht und haben die größte Reichweite. Der Wartungsaufwand ist jedoch relativ hoch, denn der Ölstand muss regelmäßig überprüft und der Luftfilter gereinigt werden.

Hinweis: Neben den normalen Rasenmähern gibt es auch STIGA-Roboter-Rasenmäher und STIGA-Aufsitzrasenmäher. Ersatzteile für Stiga-Rasenmäher sind wie die Rasenmäher selbst online erhältlich.

3. Welchen Bedienkomfort haben STIGA-Rasenmäher?

Je größer der Fangkorb ist, desto seltener muss dieser geleert werden. In unserem STIGA-Rasenmäher-Vergleich finden Sie Produkte mit einem Volumen von 30 bis 70 Litern.

Möchten Sie einen STIGA-Rasenmäher kaufen, sollten Sie darauf achten, dass der Griff höhenverstellbar und klappbar ist. Somit kann das Gerät an jede Person und Körpergröße angepasst werden.

Mit einem Roboter haben Sie den maximalen Komfort, denn dieser muss lediglich eingeschaltet werden und erledigt die Arbeit von allein. Insgesamt können Sie hiermit eine Menge Zeit und Aufwand sparen.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im STIGA-Rasenmäher-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im STIGA-Rasenmäher-Vergleich 4 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Stiga. Mehr Informationen »

Welche STIGA-Rasenmäher aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger STIGA COLLECTOR 543 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 379,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen STIGA-Rasenmäher ca. 322,79 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das STIGA-Rasenmäher-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete STIGA-Rasenmäher-Modell aus unserem Vergleich mit 63 Kundenstimmen ist der Stiga Collector 132 AE. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen STIGA-Rasenmäher aus dem STIGA-Rasenmäher-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein STIGA-Rasenmäher aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.1 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der STIGA COLLECTOR 543. Mehr Informationen »

Gab es unter den 4 im STIGA-Rasenmäher-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im STIGA-Rasenmäher-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 2 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Stiga COMBI 55 SQ und STIGA COLLECTOR 543. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche STIGA-Rasenmäher-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 4 STIGA-Rasenmäher Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „STIGA-Rasenmäher“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Stiga COMBI 55 SQ, STIGA COLLECTOR 543, STIGA SV 415 E und Stiga Collector 132 AE. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für STIGA-Rasenmäher interessieren, noch?

Kunden, die sich für die STIGA-Rasenmäher aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Stiga Benzin Rasenmäher“, „Stiga Combi 55 SVQ H“ und „Stiga Combi 48 SVQ H“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis