- LED-Ladeanzeige am Handgriff
- besonders hohe Schnittbreite
- besonders großer Fangkorb
- sehr leise
- leistungsstarke Akkus mit 4 Ah
- vergleichsweise hohes Gewicht
Gardena-Rasenmäher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger
Neu
![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Gardena PowerMax 37/36V P4A | Gardena PowerMax Li-18/32 | Gardena PowerMax 32/36V P4A | Gardena PowerMax Li-40/32 | Gardena PowerMax 1800/42 | Gardena PowerMax 1600/37 | Gardena PowerMax 1400/34 |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis |
Gardena PowerMax 37/36V P4A
05/2023
|
Gardena PowerMax Li-18/32
05/2023
|
Gardena PowerMax 32/36V P4A
05/2023
|
Gardena PowerMax Li-40/32
05/2023
|
Gardena PowerMax 1800/42
05/2023
|
Gardena PowerMax 1600/37
05/2023
|
Gardena PowerMax 1400/34
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 1 Bewertung | 318 Bewertungen | 188 Bewertungen | 640 Bewertungen | 127 Bewertungen | 234 Bewertungen | 439 Bewertungen |
Preisvergleich | |||||||
Zahlbar in Raten | |||||||
Schnittleistung und Akku des Gardena-Rasenmähers | |||||||
Art | Akku-Rasenmäher | Akku-Rasenmäher | Akku-Rasenmäher | Akku-Rasenmäher | Elektro-Rasenmäher | Elektro-Rasenmäher | Elektro-Rasenmäher |
Inkl. Akku | |||||||
Schnitthöhenbereich | 35–65 mm | 20–60 mm | 20–60 mm | 20–60 mm | 20–60 mm | 20–60 mm | 20–60 mm |
350 m² | 230 m² | 200 m² | 280 m² | 800 m² | 500 m² | 300 m² | |
Gewicht und Bedienkomfort | |||||||
Geringes Gewicht | |||||||
Ergonomischer Handgriff | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Hier prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Gardena bietet Ihnen eine breite Produktpalette an unterschiedlichen Rasenmähern. Laut verschiedenen Online-Tests von Gardena-Rasenmähern stehen Ihnen dabei mehrere Antriebs- und Bauarten zur Auswahl.
Zu den klassischen Rasenmähern gehören Gardena-Elektro-Rasenmäher sowie Gardena-Rasenmäher mit Akku. Beide Bauarten gibt es in unterschiedlichen Leistungen sowohl für kleinere als auch größere Rasenflächen.
Eine weitere Art bilden sogenannte Gardena-Handrasenmäher. Hierunter fallen sowohl elektrisch betriebene Modelle wie der Gardena HandyMower 22/18V P4A als auch die handbetriebenen Gardena-Spindelmäher. Möchten Sie Ihren Rasen hingegen nicht selbst mähen, können Sie auf einen der Gardena-Rasenmähroboter zurückgreifen.
Je nach Gartengröße gibt es laut verschiedenen Gardena-Rasenmäher-Online-Tests andere Eigenschaften, die wichtig sind, um den besten Gardena-Rasenmäher auszuwählen. Bei größeren Rasenflächen sollten Sie beispielsweise besonders auf die Schnittbreite achten. Mit einem Rasenmäher mit einer hohen Schnittbreite können Sie mehr Fläche in gleicher Zeit mähen.
Kleinere Rasenmäher von Gardena sind hingegen oftmals besonders wendig. Durch ihre schmalere Bauweise eignen sie sich außerdem für schwer zugängliche Bereiche.
Wichtig ist zudem die jeweilige Schnitthöheneinstellung des Mähers. Diese können Sie in der Regel zentral in unterschiedlichen Stufen einstellen. Je mehr Stufen der entsprechende Gardena-Mäher hat, desto individueller können Sie auch die Rasenlänge einstellen.
Bevor Sie sich einen Gardena-Rasenmäher kaufen, sollten Sie allerdings weitere Eigenschaften bei Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen. Zunächst müssen Sie sich grundsätzlich für eine Antriebsart entscheiden. Bei einem Gardena-Akkumäher ist es vor dem Kauf zum Beispiel wichtig zu prüfen, ob die benötigten Akkus im Lieferumfang enthalten sind.
Auch das Gewicht sollten Sie nicht außer Acht lassen, schließlich sollten Sie den Rasenmäher an Steigungen und Engstellen gut steuern und einfach schieben können.
Ein ergonomischer Handgriff und ein großer Fangkorb erhöhen zudem den Bedienkomfort. Möchten Sie beim Mähen Ihrem Rasen etwas Gutes tun, empfiehlt sich die Wahl eines Modells mit Mulchfunktion.
Als Mulchen wird eine spezielle Form des Mähens bezeichnet. Hierbei wird das Schnittgut nicht wie üblich in den Fangkorb geleitet, sondern zerkleinert und auf dem gemähten Rasen verteilt. So wird der Rasen vor dem Austrocknen geschützt und gleichzeitig mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Das Team der VGL Publishing hat 7 Gardena-Rasenmäher von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Gardena-Rasenmäher-Vergleich aus Marken wie Gardena. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Gardena PowerMax Li-18/32. Für unschlagbare 299,90 Euro bietet der Gardena-Rasenmäher die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde der Gardena PowerMax Li-40/32 von Kunden bewertet: 640-mal haben Käufer den Gardena-Rasenmäher bewertet. Mehr Informationen »
Der Gardena PowerMax 37/36V P4A glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Gardena-Rasenmäher hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Gardena-Rasenmäher. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Gardena PowerMax 37/36V P4A, Gardena PowerMax Li-18/32 und Gardena PowerMax 32/36V P4A. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Gardena-Rasenmäher-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Gardena PowerMax 37/36V P4A, Gardena PowerMax Li-18/32, Gardena PowerMax 32/36V P4A, Gardena PowerMax Li-40/32, Gardena PowerMax 1800/42, Gardena PowerMax 1600/37 und Gardena PowerMax 1400/34. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
funktionieren die Akku-Rasenmäher auch mit dem Akku meiner Heckenschere?
Hallo Herr Ruiz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gardena-Rasenmäher-Vergleich.
Akkus der Power-For-All-Alliance-Serie können nicht nur geräte- sondern auch herstellerübergreifend verwendet werden. So eignen sich die 18-V-Akkus von Gardena auch für viele Produkte von Bosch oder Wagner.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ist bei den Mährobotern eine Garage dabei?
Hallo Frau Conrad,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gardena-Rasenmäher-Vergleich.
Die meisten Mähroboter von Gardena werden mit einer herkömmlichen Ladestation geliefert. Eine Garage für Ihren Mähroboter müssen Sie zusätzlich kaufen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team