Das Wichtigste in Kürze
  • Wer in Online-Shops wie Amazon nach Stelzen für Kinder sucht, wird zwei verschiedene Stelzenarten finden, die optisch nichts miteinander zu tun haben: Topfstelzen und Langstelzen. Während Topfstelzen an Eimer mit zu langem Henkel erinnern, entsprechen Langstelzen eher unserem klassischen Bild von Stelzen. Welche Ausführung für Ihr Kind am besten geeignet sind, erfahren Sie in unserem Vergleich der Stelzen für Kinder.

1. Wie finden Sie ohne eigenen Kinder-Stelzen-Test die richtige Stelze für Ihr Kind?

Die Entscheidung, welche Stelzen Sie für Ihr Kind kaufen sollten, hängt vor allem mit dem Alter und Erfahrungsgrad Ihres Kindes zusammen. Für unerfahrene Stelzenläufer und Kinder unter 5 Jahren empfehlen wir Topf- oder auch Eimerstelzen für Kinder. Das Laufen mit diesen Stelzen fällt Kindern leicht und die maximale Höhe von 10 cm minimiert das Verletzungsrisiko. Kann Ihr Kind nach einigen Stelzen-Tests sicher laufen, denken Sie darüber nach, auf Langstelzen umzusteigen. Sind die langen Stelzen von hoher Qualität, können Kinder bis ins Erwachsenenalter hinein damit laufen.

Die Wahl der Langstelzen: Mit dieser Art Stelzen können Kinder im Alter von 5 Jahren anfangen. Bedenken Sie, dass gerade hochwertige Stelzen für Kinder aus Holz oder Metall eventuell zu schwer für ein kleines Kind sind. Achten Sie außerdem auf die Tritthöhe der Stelzen und finden einen für Sie passenden Kompromiss von Spaß und Sicherheit.

2. Aus welchem Material sind die besten Stelzen für Kinder?

Besonders beliebt sind Kinderstelzen aus Holz. Und das nicht ohne Grund: Holzstelzen für Kinder sind besonders robust und langlebig. In verschiedenen Vergleichen und Tests von Stelzen für Kinder im Internet zeigen Holzstelzen eine höhere Belastbarkeit gegenüber anderen Materialien und können teilweise auch von Erwachsenen genutzt werden. Langstelzen aus Aluminium sind im Vergleich leichter und meist in der Länge verstellbar. Stelzen aus Stahlrohren kombinieren Vorteile aus Holz und Aluminium: Sie sind robust und längenverstellbar, dafür aber schwer.

Topfstelzen für Kinder sind selten aus Holz. Meist bestehen Stelzen für kleine Kinder aus Plastik, was sie leicht macht und das Verletzungsrisiko senkt.

3. Welche Stelzen wachsen mit?

Manche Kinder lieben das Laufen mit Stelzen so sehr, dass sie nicht damit aufhören wollen, wenn die Stelzen zu klein werden. Damit Sie dann kein neues Modell kaufen müssen, wählen Sie am besten von vornherein längenverstellbare Stelzen. Topfstelzen sind in den allermeisten Fällen verstellbar; bei diesen Stelzen halten Kinder sich an einer Schnur fest, die durch Knoten länger oder kürzer gestaltet werden kann. Auch Langstelzen sind oft verstellbar. Einige Langstelzen verfügen über eine Teleskopstange, bei anderen kann nur die Tritthöhe justiert werden.

Weitere Möglichkeiten, den Gleichgewichtssinn der ganzen Familie zu stärken:

Stelzen Kinder Test

Quellenverzeichnis