Das Wichtigste in Kürze
  • Steckdosenadapter können einfach in eine Steckdose eingesteckt werden und bieten Ihnen verschiedene Vorteile wie beispielsweise das Ein- oder Ausschalten der Steckdose oder mehr Steckplätze.

1. Wofür benötige ich einen Steckdosenadapter?

zwei rosa steckdosenadapter

Mit dem Logiix-Jetsetter-3-in-1 Travel-Adapter können Sie ihre Geräte auch im Ausland aufladen. Der Logiix Jetsetter bietet 3 verschiedene Adapter für eine flexible Nutzung.

Steckdosenadapter können für verschiedene Zwecke benutzt werden. Je nach Bauart bieten Sie Ihnen beispielsweise mehr Anschlussmöglichkeiten. Mit einem 2-fach-Steckdosenadapter oder einem 3-fach-Steckdosenadapter gewinnen Sie zusätzliche Steckplätze für weitere technische Geräte. Dies kann z. B. auf Reisen oder im Urlaub von Vorteil sein. Oftmals verfügen Hotelzimmer oder Appartements nicht über ausreichend Steckdosen, um alle mitgebrachten Geräte gleichzeitig anstecken zu können.

Steckdosenadapter mit Schalter bieten Ihnen zudem den Vorteil, die Stromzufuhr ausschalten zu können, ohne das Kabel aus der Steckdose ziehen zu müssen.

2. Was sagen diverse Steckdosenadapter-Tests im Internet über die Unterschiede der einzelnen Modelle?

steckdosenadapter angeschlossen

Der Logiix-Jetsetter-3-in-1 Travel-Adapter ist in der Farbe pink erhältlich. Die grelle Farbe hilft Ihnen, ihn nicht im Hotel zu vergessen.

Betrachten Sie verschiedene Steckdosenadapter-Tests im Internet, so können Sie im Vergleich der Steckdosenadapter feststellen, dass es Steckdosenadapter von Marken wie Brennenstuhl, AS Schwabe und HEITECH in unterschiedlichen Bauformen gibt. Sie können diese beispielsweise für Schuko-Stecker oder mit Euro-Stecker erwerben. Einzelne Modelle verfügen darüber hinaus über beide Varianten. Dies spart zum einen Platz und bietet Ihnen mehr Steckplätze, beispielsweise für Ihr Smartphone-Ladegerät. Steckdosenadapter mit USB verfügen zudem über die Möglichkeit, USB-Ladekabel direkt anschließen zu können.

getestet: Stecker eines Steckdosenadapters auf einer weißen Fläche liegend.

Wie wir herausfinden, kann dieser Logiix-Jetsetter-3-in-1-Steckdosenadapter in über 150 Ländern eingesetzt werden, das ist eine beachtliche Zahl.

Hinweis: Manche Modelle verfügen zudem über einen Überspannungsschutz. Steckdosenadapter mit Überspannungsschutz eignen sich hervorragend, um sensible technische Geräte vor einem Blitzeinschlag bzw. Überspannung zu schützen. Der Überspannungsschutz fängt dabei die Spannungsspitzen ab und verhindert so einen Schaden am angeschlossenen Gerät.

3. Worauf gilt es beim Kauf eines Steckdosenadapters zu achten?

rosa steckdosenadapter

Wenn Sie möchten, dass Ihr Steckdosenadapter gut geschützt ist, achten Sie auf eine Hülle. Beim Logiix-Jetsetter-3-in-1 Travel-Adapter ist diese enthalten.

Möchten Sie einen Steckdosenadapter kaufen, sollten Sie die unterschiedlichen Eigenschaften berücksichtigen, welche in diversen Steckdosenadapter-Tests im Internet verglichen werden. Je nach Ort der Installation sollten Sie auch auf die Maße der Verteilersteckdose achten. Steht nur wenig Platz zur Verfügung, lohnt sich der Kauf eines Steckdosenadapters in flach. Steckdosenadapter für Euro-Stecker sind meist kompakter in ihrer Bauweise, eignen sich allerdings nicht zum Anschluss jedes Steckers.

Nahaufnahme der Rückseite des getesteten Steckdosenadapters auf einer hellen Fläche.

So flexibel dieser Logiix-Jetsetter-3-in-1 Travel-Steckdosenadapter uns auch erscheint, eine Spannungsumwandlung unterstützt er nicht.

Ebenso sollten Sie sich überlegen, wie viele Geräte Sie an den Adapter anschließen möchten und ob ein 2er-Steckdosenadapter ausreichend ist oder Sie besser einen 3-fach-Steckdosenadapter wählen sollten. Möchten Sie dagegen lediglich die Steckdose ausschalten können, kann ein Adapter mit einem Steckplatz genauso ausreichend sein. Diese sind zudem besonders klein und handlich. Haben Sie viele USB-Ladegeräte, kann ein USB-Steckdosenadapter von Vorteil sein. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle den für Sie besten Steckdosenadapter und leiden Sie zukünftig auf Reisen nie wieder an einem Mangel an Steckdosen.

Steckdosenadapter getestet: mehrere Teile eines Steckdosenadapters auf einer weißen Fläche liegend.

An dieser Stelle können wir das ganze Set des Logiix-Jetsetter-3-in-1-Steckdosenadapters sehen, das übrigens in insgesamt acht Farben erhältlich ist.

Steckdosenadapter im Test: ein pinkfarbenes Aufbewahrungsbehältnis mit Steckdosenadapter darin, auf einer weißen Fläche liegend.

Wir finden, das Logiix-Jetsetter-3-in-1-Steckdosenadapter-Set ist wirklich platzsparend und clever angelegt – sehr überzeugend.

Zwei unterschiedliche Steckdosenadapter im Test von schräg oben auf einer hellen Fläche.

Laut unseren Informationen sind diese Logiix-Jetsetter-3-in-1 Travel-Steckdosenadapter für eine Spannung von 100 bis 240 Volt geeignet.

Steckdosenadapter getestet: Nahaufnahme der Rückseite auf einer hellen Fläche.

Auf den Steckern der Logiix-Jetsetter-3-in-1 Travel-Steckdosenadapter selbst, finden wir aber die Angaben 125 und 250 Volt.

Videos zum Thema Steckdosenadapter

In diesem informativen YouTube-Video geht es um das Thema „Gefahr durch Steckdosenleisten“. Der Clip liefert alle wichtigen Informationen zu Mehrfachsteckdosen und den damit verbundenen Sicherheitsrisiken. Dabei werden verschiedene Steckdosenadapter vorgestellt und die potenziellen Gefahren bei unsachgemäßem Gebrauch aufgezeigt. Ein absolutes Must-See für alle, die ihre elektrischen Geräte sicher und verantwortungsbewusst nutzen möchten.

In diesem informativen YouTube-Video geht es um die Verwendung von Steckdosenadaptern in den USA. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre elektronischen Geräte sicher an das amerikanische Stromnetz anschließen können. Lernen Sie alles über die richtige Netzspannung und den passenden Reiseadapter für Ihren USA-Trip. Machen Sie sich keine Sorgen mehr über Steckdosen in Amerika, denn dieses Video zeigt Ihnen, wie einfach es ist, Ihre Geräte anzuschließen!

Quellenverzeichnis