Vorteile
- für Brillenträger geeignet
- beschlagfrei und kratzest
- mit UV-Schutz
Nachteile
- ohne Schaumstoffrand
| Staubschutzbrille Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Uvex Megasonic | Uvex Megasonic 9320265 | Dräger Schutzbrille X-pect 4800 | Kela 4152 | Uvex UX-GOG-VISION | Solidwork SW8302 | Uvex UX-GOG-SONIC | Dräger X-Pect 8515 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Uvex Megasonic 11/2025 | Uvex Megasonic 9320265 11/2025 | Dräger Schutzbrille X-pect 4800 11/2025 | Kela 4152 11/2025 | Uvex UX-GOG-VISION 11/2025 | Solidwork SW8302 11/2025 | Uvex UX-GOG-SONIC 11/2025 | Dräger X-Pect 8515 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Informationen zum Produkt | ||||||||
| Typ | Vollsichtbrille | Vollsichtbrille | Vollsichtbrille | Vollsichtbrille | Vollsichtbrille | Vollsichtbrille | Vollsichtbrille | Vollsichtbrille |
klar | klar | klar | klar | klar | abgedunkelt | klar | klar | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Geringes Gewicht | 96 g | 93 g | 202 g | 120 g | 127 g | 84 g | 28 g | 86 g |
| Verstellbares Kopfband | ||||||||
| Für Brillenträger geeignet | ||||||||
| Schaumstoffrand | ||||||||
| Gummiert | ||||||||
| Weitere Eigenschaften | ||||||||
| Beschlagfrei | ||||||||
| Kratzfest | ||||||||
| UV-schützend | ||||||||
| Farbe | Grau/Schwarz | Anthrazit/Blau | Schwarz Oliv Sand | Transparent | Grau/Grün | Blau/Schwarz | Grau/Orange, Grün | Blau |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Das Tragen einer Schutzbrille ist in verschiedenen Berufen gesetzlich vorgeschrieben. Beispielsweise gehört in Deutschland eine Staubschutzbrille zur Grundausrüstung eines jeden Soldaten. Damit die Augen bestmöglich geschützt sind, sollten Sie laut gängigen Staubschutzbrillen-Tests im Netz auf ein Vollsicht-Modell Wert legen. Dieses bedeckt die gesamte Augenpartie.
Hinweis: In Zeiten der Wehrmacht wurden erstmals Staubschutzbrillen verwendet, die neben den Augen auch einen großen Teil des Gesichts abdecken. Entsprechend wird diese Art der Brille vereinzelt auch Wehrmacht-Staubschutzbrille genannt.

Hier sehen wir eine Uvex-Staubschutzbrille, das Modell „Ultrasonic 9302“. Es verbindet festen Sitz mit weichem Materialkontakt und ist auch für Brillenträger und zum Tragen über Korrektionsbrillen geeignet.
Um die Augen vor Staub und ähnlich kleinen Partikeln zu schützen, sollte die Bundeswehr-Staubschutzbrille sowie jene für den heimischen Gebrauch gewisse Normen erfüllen. Bei der DIN EN 166 handelt es sich beispielsweise um die europäische Norm für den Augenschutz. Modelle mit EN-170-Zertifizierung schützen das Auge vor ultravioletter Strahlung.

Die Uvex-Staubschutzbrille schützt zuverlässig vor Staub, Partikeln und mechanischen Einwirkungen, wie wir sie von handwerklicher Tätigkeiten und auch im industriellen Einsatz kennen.
Bei der Auswahl des richtigen Modells kommt es auch auf die Stabilität und den Tragekomfort der Staubschutzbrille an. Diverse Online-Tests von Staubschutzbrillen raten zu Modellen mit Schaumstoffrand. Dieser drückt nicht und erhöht den Tragekomfort.
Ebenso sollte die US-Staubschutzbrille ein verstellbares Kopfband besitzen. So ist sie universell nutzbar und kann auf die Kopfgrößen mehrerer Personen angepasst werden. Als Brillenträger sollten Sie zudem darauf achten, dass die Schutzbrille mit der Alltagsbrille kompatibel ist. Eine passende Staubschutzbrille für Brillenträger finden Sie in unserem Staubschutzbrillen-Vergleich.
Die beste Staubschutzbrille besitzt zudem ein geringes Eigengewicht. Denn je leichter die Brille ist, desto angenehmer ist sie zu tragen. Vor allem, wenn Sie auf die Brille lange Zeit am Stück angewiesen sind.

Dank weicher Gesichtsauflage und flexibler Bügel bietet diese Uvex-Staubschutzbrille auch bei längerem Gebrauch mit Helm oder Gehörschutz hohen Tragekomfort.
Möchten Sie eine Staubschutzbrille kaufen, werden Ihnen auf dem Markt verschiedene Varianten angeboten. Diese unterscheiden sich nicht nur in ihrem allgemeinen Farbdesign, sondern auch in der Tönung der Gläser.
Ähnlich wie eine herkömmliche Sonnenbrille schützt eine US-Staubschutzbrille M44 Ihre Augen vor der UV-Strahlung. So sind selbst Arbeiten bei direkter Sonneneinstrahlung kein Problem und Sie genießen beste Sicht.

Diese Uvex-Staubschutzbrille verfügt laut unseren Informationen über eine Antibeschlag-Innenbeschichtung und eine besonders kratzfeste Außenschicht für dauerhaft klare Sicht.
Laut diversen Arbeitsschutzbrillen-Tests aus dem Internet erkennen Sie eine UV-beständige Arbeitsschutzbrille an der getönten Scheibe. Allerdings werden vereinzelt auch Modelle mit klaren Gläsern angeboten, welche die schädliche UV-Strahlung abhalten.
In diesem Video führen wir einen Test der hochwertigen Schutzmaske von GVS durch, um Ihnen zu zeigen, wie effektiv sie bei der Abschirmung vor Staub und Schmutz ist. Wir kombinieren sie außerdem mit einer Schutzbrille für maximale Sicherheit. Erfahren Sie, wie diese Schutzausrüstung Ihnen dabei helfen kann, DIY-Projekte im Trockenbau stressfrei und sicher zu gestalten. Entdecken Sie jetzt die besten Tipps und Tricks für eine staubfreie Arbeitsumgebung!

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Staubschutzbrille-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Staubschutzbrille-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Position | Modell | Preis | DIN/EN-Norm | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Uvex Megasonic | ca. 19 € |
| 96 g | ||
Platz 2 | Uvex Megasonic 9320265 | ca. 18 € |
| 93 g | ||
Platz 3 | Dräger Schutzbrille X-pect 4800 | ca. 30 € |
| 202 g | ||
Platz 4 | Kela 4152 | ca. 16 € |
| 120 g | ||
Platz 5 | Uvex UX-GOG-VISION | ca. 15 € |
| 127 g |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
ist das Tragen der Staubschutzbrille dann mit der normalen Brille drunter problemlos möglich?
MfG,
Mark
Hallo Herr Brauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Staubschutzbrillen-Vergleich.
Das Tragen der Brille unter der Staubschutzbrille ist bei den entsprechenden Modellen, welche dies zulassen, kein Problem. Wir haben in unserer Vergleichstabelle die Modelle, welche für Brillenträger geeignet sind, dementsprechend gekennzeichnet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team