Vorteile
- sehr große Projektionsfläche
- sehr breiter Blickwinkel
- sehr großer Gainfaktor
Nachteile
- nicht 3D kompatibel
| Stativ-Leinwand Vergleich |  Excelimage Stativ-Leinwand  Vergleichssieger |  Celexon 1090904  Bestseller |  Cclife DBELE001V  Preis-Leistungs-Sieger |  Visulapex 120 Pouces |  Cclife Leinwand DBESV005A0000000 |  Melko 10003816 |  Todeco Leinwand |  Jago BELESV04 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Abbildung |  Vergleichssieger  |  Bestseller  |  Preis-Leistungs-Sieger  |  |  |  |  |   | 
| Modell | Excelimage Stativ-Leinwand | Celexon 1090904 | Cclife DBELE001V | Visulapex 120 Pouces | Cclife Leinwand DBESV005A0000000 | Melko 10003816 | Todeco Leinwand | Jago BELESV04 | 
| Zum Angebot | ||||||||
| VergleichsergebnisInformationen zur Produktsortierung und Bewertung | Excelimage Stativ-Leinwand10/2025 | Celexon 109090410/2025 | Cclife DBELE001V10/2025 | Visulapex 120 Pouces10/2025 | Cclife Leinwand DBESV005A000000010/2025 | Melko 1000381610/2025 | Todeco Leinwand10/2025 | Jago BELESV0410/2025 | 
| Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | 
| Große Projektionsfläche | 184 x 107 cm | 200 x 200 cm | 152 x 152 cm | 267 x 159 cm  | 178 x 178 cm | 178 x 178 cm | 130 x 75 cm | 152 x 152 cm | 
| 160° | 160° | keine Herstellerangabe | 160° | 160° | 130° | 160° | keine Herstellerangabe | |
| 1,2 | 1,5 | 1,2 | 1,2 | 1,1 | 1 | keine Herstellerangabe | 1 | |
| Für mobilen Einsatz geeignet | ||||||||
| Stativ | ||||||||
| 4K–kompatibel | ||||||||
| 3D–kompatibel | ||||||||
| Bildformat | 16 : 9 | 1 : 1 | 1 : 1 | 16 : 9 | 16 : 9 | 1 : 1 | 16 : 9 | 1 : 1 | 
| Leinwandoberfläche | Mattweiß | Mattweiß | Mattweiß | Transparent-Weiß | Mattweiß | Mattweiß | Mattweiß | Mattweiß | 
| Material | keine Herstellerangabe | Polyvinylchlorid | Vinylfaserbeschichtung | Polyestergewebe | keine Herstellerangabe | Vinyl-Gewebetuch | Polyester | Polyester | 
| Weitere Größen | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Vorteile | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
| Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 
| Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | 
| Zum Angebot | ||||||||
| Erhältlich bei | 

Verschiedene Stativ-Leinwand-Tests im Internet bewerten die Leinwände mit Ständer hinsichtlich ihrer Bildqualität, Handhabung und Mobilität. Die meisten Beamer-Leinwände mit Stativ werden positiv bewertet und werden vor allem für ihre einfache Einrichtung und leichte Bedienung gelobt. Die meisten Leinwände bieten auch eine gute Bildqualität und eine ausreichende Helligkeit für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen. Manchmal wird jedoch bemängelt, dass einige Leinwand-Ständer nicht stabil genug wären und möglicherweise während der Nutzung wackeln oder umkippen könnten.
Gemäß einiger Stativ-Leinwand-Tests ist der Gain-Faktor ein wichtiger Faktor bei der Wahl der besten Stativ-Leinwand, da er bestimmt, wie viel Licht von der Projektion reflektiert wird. Ein höherer Gain-Faktor bedeutet, dass mehr Licht zurückgeworfen wird, was zu einem helleren und kontrastreicheren Bild führt, wie es bei der Celexon-Stativ-Leinwand der Fall ist.
Dies kann insbesondere in hellen Umgebungen oder bei Projektoren mit niedriger Leistung von Vorteil sein. Allerdings kann ein zu hoher Gain-Faktor auch zu unerwünschten Effekten wie Hotspots oder Farbverzerrungen führen. Daher sollten bei der Wahl des Gain-Faktors auch die Umgebung, der Projektor und der Betrachtungswinkel berücksichtigt werden.
Hinweis: Beim Aufstellen von der Leinwand mit Stativ ist Vorsicht geboten, da sie aufgrund ihrer Größe und Gewichtsverteilung leicht umkippen können. Es ist ratsam, sie immer fest an Ort und Stelle zu fixieren, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
Für eine Beamer-Leinwand mit Ständer eignet sich am besten eine Projektionsfläche aus einem weißen, lichtdurchlässigen Stoff, der eine hohe Reflexionsfähigkeit aufweist. Hierfür wird meistens eine Leinwand aus Vinyl oder PVC genutzt, da diese Materialien eine glatte und reflektierende Oberfläche besitzen und sich leicht reinigen lassen.
Alternativ können die Stativ-Leinwand für den Beameraus Stoffen, wie Baumwolle oder Polyester gefertigt werden, jedoch ist die Reflexionsfähigkeit hier etwas geringer. Es ist wichtig, dass das Material straff auf dem Stativ gespannt ist, um eine glatte Projektionsfläche ohne Falten oder Wellen zu gewährleisten.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Stativ-Leinwand-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Film-Fans.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
| Position | Modell | Preis | Großer Gainfaktor | Für mobilen Einsatz geeignet | Lieferzeit | Angebote | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz 1 | Excelimage Stativ-Leinwand | ca. 79 € | 1,2 |   | ||
| Platz 2 | Celexon 1090904 | ca. 94 € | 1,5 |   | ||
| Platz 3 | Cclife DBELE001V | ca. 76 € | 1,2 |   | ||
| Platz 4 | Visulapex 120 Pouces | ca. 69 € | 1,2 |   | ||
| Platz 5 | Cclife Leinwand DBESV005A0000000 | ca. 67 € | 1,1 |   | 
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
wie pflegt man eine Stativ-Leinwand?
Bernd
Hallo Herr Guthaus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Stativ-Leinwand-Vergleich.
Um eine Stativ-Leinwand zu pflegen, sollten Sie diese regelmäßig von Staub und Schmutz befreien und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch reinigen. Es ist auch wichtig, die Leinwand nach Gebrauch sorgfältig aufzubewahren und vor Feuchtigkeit sowie direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
wie funktioniert das Einrollen der Leinwand?
Sonja
Hallo Frau Bach,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Stativ-Leinwand-Vergleich.
Das Einrollen der Leinwand erfolgt durch eine Federmechanik im Stativgehäuse, welche die Leinwand aufrollt, wenn sie nicht mehr benötigt wird. Durch das Ziehen an einem Auszugshaken wird die Leinwand wieder ausgezogen und bleibt in Position, bis sie erneut eingezogen wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team