Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Mit Spülmaschinentabs reinigen Sie Geschirr, Besteck und Gläser in der Spülmaschine. Sie lösen Fett, Speisereste und auch Kalkablagerungen. Es handelt sich um hoch konzentriertes Reinigungsmittel in einem Tab, welches sich einzeln dosieren lässt. Für eine große Packung, mit der Sie lange auskommen, zahlen Sie meist um die 10 bis 50 Euro.
So wurde getestet
In unserem Spülmaschinentab-Test haben wir die Reinigungsleistung unter realistischen Bedingungen geprüft. Wir haben Milch, Butter und Ketchup mehr als 48 Stunden eintrocknen lassen und das Geschirr danach in der Spülmaschine gereinigt. Abgesehen von der Reinigungsleistung haben wir im Test auch auf die Dosierung, Recyclingfähigkeit und eventuelle Zusätze der Tabs geachtet.
Testsieger
Finish Ultimate Infinity Shine
10584 Bewertungen
Die Spülmaschinentabs Finish Ultimate Infinity Shine überzeugen durch ihre starke Reinigungsleistung – selbst bei 48 Stunden eingetrockneten Flecken. Das Geschirr wurde größtenteils sauber, nur das Glas Milch zeigte minimale Schlieren. Die Dosierung war einfach und die Verpackung recycelbar. Praktisch ist außerdem die wasserlösliche Hülle. Das Ergebnis wurde zusätzlich durch das enthaltene Salz und den Klarspüler verbessert.
Öko-Tipp
Ecover Classic
1931 Bewertungen
Die Reinigungsergebnisse bei den Spülmaschinentabs Ecover Classic waren sehr solide, zeigten aber ebenfalls beim Glas Milch ein paar Schwächen. Der Teller mit Ketchup war sauber, das Messer fleckenfrei. Es gab jedoch ein wenig Restfeuchte. Die Tabs bestehen aus pflanzenbasierten Inhaltsstoffen und die Verpackung ist zudem recycelbar. Die Plastikhülle muss aber vor dem Gebrauch entfernt werden.
Allrounder
Somat All-in-1 Pro Nature
1332 Bewertungen
Mit den Spülmaschinentabs Somat All-in-1 Pro Nature erhalten Sie ein biologisch abbaubares Produkt. Die Tabs krümeln relativ stark, aber die Verpackung ist recycelbar und selbst Klarspüler ist enthalten. Die Reinigungsleistung lag jedoch hinter denen der anderen Produkte zurück. Das war vor allem beim Glas Milch etwas stärker spürbar.
Inhaltsverzeichnis
Vergleichstabelle
Testergebnisse
Finish Ultimate Infinity Shine
Ecover Classic
Somat All-in-1 Pro Nature
Kaufratgeber
Welche Spülmaschinentabs-Typen gibt es?
Wie stark ist die Reinigungsleistung von Spülmaschinentabs in Online-Tests?
Bieten Spülmaschinentabs immer Klarspüler und Glasschutz?
Sind Spülmaschinentabs umweltfreundlich?
Fragen und Antworten rund um das Thema Spülmaschinentabs
Kommentare
Vergleichstabelle Spülmaschinentabs
In unserer Tabelle stellen wir gesammelte Informationen zu Produkten gegenüber, die wir aus Bewertungen, Kundenreviews und Analysen der Produktinformationen ziehen. Von diesen Produkten testen wir selbst zudem mindestens drei Artikel, um Ihnen noch fundiertere Informationen liefern zu können. Die Reihenfolge innerhalb der Vergleichstabelle ändert sich dadurch nicht.
Aktualisiert: 12.10.2025
1 - 8 von 13: Beste Spülmaschinentabs im Vergleich
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Spülmaschinentabs Vergleich
Finish Ultimate Plus Infinity Shine Citrus Spülmaschinentabs
Vergleichssieger
Fairy Platinum plus Spülmaschinentabs All-In-One
Bestseller
Ecover Classic
Somat Excellence 4 in 1
Somat 10
Preis-Leistungs-Sieger
Somat Excellence Plus 4 in 1
Calgon 3-in-1 Kraft-Gel
Finish Ultimate Infinity Shine
Abbildung*
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*
Finish Ultimate Plus Infinity Shine Citrus Spülmaschinentabs
Fairy Platinum plus Spülmaschinentabs All-In-One
Ecover Classic
Somat Excellence 4 in 1
Somat 10
Somat Excellence Plus 4 in 1
Calgon 3-in-1 Kraft-Gel
Finish Ultimate Infinity Shine
Zum Angebot*
Vergleichsergebnis*
Informationen zur Produktsortierung und Bewertung
Unsere Bewertung
sehr gut
Finish Ultimate Plus Infinity Shine Citrus Spülmaschinentabs
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Fairy Platinum plus Spülmaschinentabs All-In-One
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Ecover Classic
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Somat Excellence 4 in 1
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Somat 10
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Somat Excellence Plus 4 in 1
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Calgon 3-in-1 Kraft-Gel
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Finish Ultimate Infinity Shine
10/2025
Kundenwertung bei Amazon*
2824 Bewertungen
6152 Bewertungen
1931 Bewertungen
1366 Bewertungen
4923 Bewertungen
896 Bewertungen
1224 Bewertungen
10584 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Reiniger-Typ
Tabs
sehr wirksam und vorportioniert
Tabs
sehr wirksam und vorportioniert
Tabs
sehr wirksam und vorportioniert
Tabs mit Gel
vorportioniert und leicht löslich
Tabs sehr wirksam und vorportioniert
Tabs mit Gel
vorportioniert und leicht löslich
Tabs mit Gel
vorportioniert und leicht löslich
Tabs mit Gel
vorportioniert und leicht löslich
Menge Preis pro Tab
105 ca. 0,25 € pro Stück
84
ca. 0,41 € pro Stück
70
ca. 0,27 € pro Stück
20
ca. 0,47 € pro Stück
90 ca. 0,27 € pro Stück
50
ca. 0,49 € pro Stück
80
ca. 0,25 € pro Stück
80
ca. 0,24 € pro Stück
mit Klarspüler
mit Salz
Edelstahl- | Glasschutz
Geruchsneutralisierer
phosphatfrei | chlorfrei
auch bei 40 °C löslich
Vorteile
entfernt auch eingebrannte Speisereste
erspart extra Salz und Klarspüler
entfernt hartnäckigen Schmutz
erspart extra Salz und Klarspüler
in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich
entfernt hartnäckigen Schmutz
vegan
Duftstoffe auf natürlicher Basis
vollständig biologisch abbaubar
sehr gute Spülleistung
starker Schutz gegen Glaskorrosion
wasserlösliche Folie
erspart extra Salz und Klarspüler
erspart extra Salz und Klarspüler
geruchsfreies Geschirr und Geschirrspüler
Anti-Wasser-Rückstände und Trockeneffekt
wasserlösliches Gehäuse
für empfindliche Gerichte
sehr gute Spülleistung
erspart extra Salz und Klarspüler
leichter Glanz auf Gläsern
Wäsche bei 40° C möglich
Protector Shield Technologie
biologisch abbaubare Folie
Pulver gegen eingetrocknete und Gel gegen fettige Flecken
Die Finish-Ultimate-Infinity-Shine-Spülmaschinentabs werden in einem wiederverschließbaren, recycelbaren Standbodenbeutel geliefert. Dieser lässt sich leicht öffnen und sicher wieder verschließen. Das Design der Verpackung wirkt hochwertig und funktional.
Es gibt zudem klare Hinweise zur Anwendung und Dosierung. Besonders praktisch ist die biologisch abbaubare, wasserlösliche Hülle. Dadurch müssen Sie die Tabs nicht erst auspacken und sparen vor allem auch Müll. Die Tabs selbst bestehen aus drei Kammern: Pulver gegen Eingetrocknetes, Gel für fettige Flecken und ein flüssiger Powerball für extra Glanz.
Zudem punkten die Spülmaschinentabs damit, dass sie auf folgende Stoffe verzichten:
GVO
DEA
BPA
Soja
Parabene
Chlor
Ammoniak
Fluorid
SLES
Aluminium
Allergene
Phthalate
Alkohol
EDTA
Palmöl
künstliche Duftstoffe
Farbstoffe
Formaldehyd
SLS
Phosphat
Testbericht: Finish Ultimate Infinity Shine
Für unseren Spülmaschinentabs-Test haben wir Flecken auf verschiedenem Geschirr 48 Stunden eintrocknen lassen. Auf einem blauen Teller sind Ketchup-Flecken, ein schwarzes Messer ist mit Butterflecken versehen und in einem durchsichtigen Glas wurde Milch eingetrocknet.
Bei den Spülmaschinentabs Finish Ultimate Infinity Shine erhalten Sie gleich 80 Kapseln, die Sie für die Spülmaschine verwenden können. Das haben wir in unserem Finish-Ultimate-Infinity-Shine-Test zudem auch nachgezählt – es sind genau 80 Tabs.
Die Beschriftung auf der Verpackung ist nur in englischer Sprache verfügbar. Sie müssen keine Folie entfernen oder die Kapseln anderweitig trennen. Während des Spülvorgangs lösen sie sich vollständig auf.
Der Hersteller Finish weist darauf hin, dass die Kapseln in die trockene Dosierkammer gelegt werden sollen – nicht in den Besteckkorb. Außerdem wird empfohlen, das Auto-Eco-Programm des Geschirrspülers zu verwenden. Die Salzfunktion soll bis zu einer Wasserhärte von 21 dH ausreichend sein.
Wissenswert: Die Spülmaschinentabs enthalten eine Klarspül- und Salzfunktion. Dennoch empfiehlt Finish auf der Verpackung zusätzlich den Einsatz von Klarspüler. In unserem Klarspüler-Test finden Sie passende Produkte, die wir auf ihre Leistung geprüft haben.
Laut Finish wird auch Geschirr mit eingetrockneten Flecken sauber. Es ist tatsächlich sogar die Rede von 48 Stunden eingetrockneten Lebensmittelresten, sodass unser Test das gut überprüfen kann.
Die Verpackung lässt sich oben einfach auseinanderziehen. Die Dosierung des Tabs ist denkbar einfach. Sie müssen den Tab lediglich in das richtige Fach einlegen. Der Geruch erinnert stark an Zitrone.
Wir stellen unser vorbereitetes Geschirr in die Spülmaschine und starten den Auto-Modus. Dieser läuft bei 45 bis 65 Grad für 2 Stunden und 45 Minuten.
Nach dem Durchgang entnehmen wir unser Geschirr. Das Messer ist noch minimal feucht und beim Glas sind leichte Flecken sichtbar. Das Geschirr fühlt sich nicht stumpf an. Lediglich auf dem Glas können wir ein paar Wasserflecken erkennen.
Der Zitrus-Geruch hat sich nicht in der Maschine oder am Glas festgesetzt. Es ist stattdessen ein ganz neutraler Duft. Praktisch ist auch, dass Sie die Tüte mit den Spülmaschinentabs jederzeit wieder fest verschließen können.
Unser Fazit: Finish Ultimate Infinity Shine
Die Spülmaschinentabs Finish Ultimate Infinity Shine sind vorportionierte und leicht lösliche Gel-Tabs. Zwar ist Klarspüler und Salz enthalten, aber Finish selbst empfiehlt noch zusätzlich den Einsatz von Klarspüler.
Praktisch ist vor allem, dass sich die Folie biologisch abbaut und komplett löst. Sie müssen sie vorher nicht entfernen. Das spart zudem auch Müll. Außerdem sind es die einzigen Gel-Pads in unserem Test, die in keiner Weise rieseln oder krümeln. Lediglich ein Geruchsneutralisierer ist nicht Bestandteil der Finish-Spülmaschinentabs.
Geeignet sind die Tabs für Sie vor allem, wenn Sie Ihr Geschirr umweltbewusst reinigen möchten. Dennoch müssen Sie nicht auf eine starke Reinigungsleistung verzichten, sodass auch intensive Flecken kein Problem darstellen.
Testsieger
Finish Ultimate Infinity Shine
10584 Bewertungen
ab 18,00 €
Sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote
Ecover Classic im Test
Öko-Tipp
Ecover Classic
1931 Bewertungen
Die Ecover-Classic-Spülmaschinentabs setzen auf eine umweltfreundliche Verpackung aus recycelter Pappe. Die schlichte Kartonverpackung lässt sich leicht öffnen, allerdings fehlt eine wiederverschließbare Funktion.
Ein erster Minuspunkt fällt beim Herausnehmen der Tabs auf: Jeder einzelne Tab ist in Plastikfolie verpackt, die vor der Nutzung entfernt werden muss. Das sorgt für zusätzlichen Plastikmüll, was angesichts des nachhaltigen Anspruchs von Ecover etwas widersprüchlich wirkt.
Testbericht: Ecover Classic
In der Verpackung befinden sich 70 eingepackte Tabs. Das können wir beim Nachzählen auch bestätigen. Die Tabs rieseln in der Verpackung lediglich ein wenig, sodass Sie mit leichten Pulverresten leben müssen. Der Geruch erinnert etwas an Waschmittel.
Löslich ist das Mittel allerdings erst ab 65 Grad, also nicht schon bei 40 Grad Celsius. Sie müssen hier außerdem noch eine Folie entfernen, ehe Sie den Tab in die Kammer der Spülmaschine geben können. Das ist ein relativ großer Nachteil gegenüber den anderen Spülmaschinentabs in diesem Test. Diese werden einfach mit Verpackung in die Kammer der Spülmaschine gegeben.
Nach dem Auto-Durchgang mit 45 bis 65 Grad weist gerade das Glas noch einige Verschmutzungen auf. Hier sind deutliche Schlieren erkennbar, sodass das Glas in keinem Fall komplett sauber gereinigt wurde.
Sowohl das Messer als auch der Ketchup-Fleck auf dem Teller konnten dagegen ohne Rückstände gereinigt werden. Hier weisen die Spülmaschinentabs von Ecover keine Schwachstellen auf.
Unser Fazit: Ecover Classic
Die Box besteht bei den Ecover-Spülmaschinentabs aus recycelter Pappe. Die Plastikhülle muss zwar entfernt werden, aber sie ist ebenfalls recycelbar. Damit sind die Tabs vor allem geeignet für Sie, wenn Sie umweltbewusst spülen möchten.
Die Spülmaschinentabs bieten allerdings keinen Klarspüler, kein Salz, keinen Glasschutz, keinen Edelstahlschutz und keinen Geruchsneutralisierer. Sie sind dafür aber phosphatfrei, vegan und vollständig biologisch abbaubar. Die Duftstoffe bestehen außerdem aus einer natürlichen Basis.
Gerade bei Gläsern zeigen die Tabs aber gewisse Schwächen. Hier wäre es für Sie also sinnvoller, andere Tabs oder zusätzlich Klarspüler und Salz zu verwenden.
Öko-Tipp
Ecover Classic
1931 Bewertungen
ab 19,00 €
Sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote
Somat All-in-1 Pro Nature im Test
Allrounder
Somat All-in-1 Pro Nature
1332 Bewertungen
Die Somat-All-in-1-Pro-Nature-Spülmaschinentabs werden in einem FSC-zertifizierten Karton geliefert, der aus recyceltem Material besteht. Dieser kann vollständig über das Altpapier entsorgt werden. Beim Öffnen fällt auf, dass sich die Lasche nur schwer lösen lässt und der Kleber eher nachgibt, statt sich sauber zu öffnen.
Im Inneren liegen die Tabs locker im Karton. Das führt dazu, dass sie relativ stark krümeln und Pulverreste in der Verpackung hinterlassen. Die Tabs sind in einer wasserlöslichen Hülle verpackt, sodass kein zusätzliches Auspacken nötig ist.
Testbericht: Somat All-in-1 Pro Nature
In der gelieferten Verpackung befinden sich 56 Spülmaschinentabs. Es wird bei den Spülmaschinentabs darauf hingewiesen, dass sie erst ab 45 Grad Celsius aktiv sind. Wir legen für unseren Somat-All-in-1-Pro-Nature-Test einen Tab in das Fach der Geschirrspülmaschine.
Der Spüldurchgang läuft bei 45 bis 65 Grad für 2 Stunden und 39 Minuten. Nach dem Beenden der Maschine stellen wir fest, dass der Teller mit eingetrocknetem Ketchup komplett sauber ist.
Das Messer hat keine starken Wasserflecken mehr. Nur der Griff ist noch etwas feucht. Beim Glas mit den Milchresten können wir jedoch etwas stärkere Unterschiede zu den zwei anderen Tabs erkennen. Hier sind die eingetrockneten Reste noch stärker sichtbar und konnten nicht ganz entfernt werden.
Unser Fazit: Somat All-in-1 Pro Nature
Die Somat-All-in-1-Pro-Nature-Geschirrspültabs bestehen zu 94 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen und sind völlig frei von Duftstoffen und Phosphonaten. Sie sind mit Klarspüler, Salz, Edelstahlschutz, Glasschutz und sogar Geruchsneutralisierer versehen.
Außerdem sind sie phosphatfrei und bei 40 Grad lösbar. Sie bestehen aus 94 Prozent naturbasierten Inhaltsstoffen und haben eine wasserlösliche Folie.
Die Tabs sind also geeignet für Sie, wenn Sie großen Wert auf den Umweltschutz legen, aber auch eine gute Glasreinigung benötigen. Genau dort zeigten sich jedoch in unserem Test Schwächen. Stark verschmutztes Geschirr sollte unter Umständen zuvor eingeweicht werden.
Allrounder
Somat All-in-1 Pro Nature
1332 Bewertungen
ab 40,00 €
Bald wieder verfügbarPreisvergleich und weitere Angebote
Spülmaschinentabs-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Spülmaschinentabs Test oder Vergleich
Das Wichtigste in Kürze
Spülmaschinentabs gibt es als Pulver oder Gel. Gelkissen reinigen oft schlechter, da sie kein Bleichmittel enthalten.
Multitabs enthalten Reiniger, Klarspüler und Salz, oft mit Zusatzfunktionen. Eine starke Reinigung kann aber das Geschirr angreifen.
Bei hartnäckigem Schmutz hilft Vorspülen. Spülmaschinenreiniger beugt Ablagerungen vor und erhält die Reinigungsleistung der Tabs.
Ein sauberer Geschirrspüler allein reicht nicht – erst mit den richtigen Spülmaschinentabs wird das Geschirr gründlich gereinigt. Doch nicht alle Produkte sind gleich: Während einige Tabs besonders hartnäckige Verschmutzungen lösen, schonen andere empfindliche Gläser oder bieten Zusatzfunktionen wie Klarspüler und Trocknungshilfen.
In diesem Kaufratgeber zeigen wir Ihnen die verschiedenen Arten von Spülmaschinentabs – von klassischen Tabs über Gelkissen bis hin zu All-in-one-Spülmaschinentabs mit Zusatzfunktionen. Außerdem gehen wir auf wichtige Faktoren wie Reinigungsleistung, Klarspülen, Glasschutz und umweltfreundliche Alternativen ein.
1. Welche Spülmaschinentabs-Typen gibt es?
Nicht alle Spülmaschinentabs sind gleich – je nach Art gibt es Unterschiede in der Reinigungsleistung, Anwendung und zusätzlichen Funktionen. In der folgenden Tabelle stellen wir die drei Haupttypen für gute Spülmaschinentabs vor.
Kategorie
Beschreibung
Tabs
enthalten pulverförmige Reinigungsmittel (auch als Spülmaschinenpulver bezeichnet)
entfernen Verschmutzungen zuverlässig
Geschirr mit starken Verkrustungen sollte vorgespült werden
Spülmaschinentabs mit selbstauflösender Folie (kein Entfernen nötig)
bruchfest und leichte Anwendung
oft weniger stark bei hartnäckigen Flecken (z. B. Eigelb, Tee, Pasta)
Bleichmittel lassen sich schlecht in Gel einbinden
Multitabs
enthalten zusätzlich Klarspüler und Salz (All-in-One-Spülmaschinentabs)
praktisches Kombi-Produkt
kein separates Nachfüllen von Klarspüler und Salz nötig
Dosierung von Salz und Klarspüler nicht individuell anpassbar
2. Wie stark ist die Reinigungsleistung von Spülmaschinentabs in Online-Tests?
Wie stark die Reinigungsleistung von Spülmaschinentabs ist, wird von vielen Faktoren beeinflusst. Relevant ist die Art, aber auch die Inhaltsstoffe spielen eine große Rolle.
Tenside lösen Fett und Schmutz von Geschirr und Besteck.
Bleichmittel entfernt Verfärbungen durch Tee, Kaffee oder Tomatensoße.
Enzyme spalten Eiweiße und Stärke (z. B. von Nudeln, Reis oder Eigelb).
Phosphate (oder Alternativen) binden Kalk im Wasser, verhindern dadurch Ablagerungen und unterstützen die Reinigungsleistung.
Klarspüler-Zusätze unterstützen die Trocknung und verhindern Wasserflecken.
Wie sauber das Geschirr am Ende wird, hängt aber auch mit weiteren Punkten zusammen, wie der Wassertemperatur, dem gewählten Spülprogramm, der Wasserhärte und davon, ob Sie das Geschirr vorspülen. Nicht alles wird somit von den Spülmaschinentabs beeinflusst.
Sie erhalten bei höheren Temperaturen der Maschine eine bessere Fett- und Schmutzlösekraft. Intensivprogramme sind zudem besser als Sparprogramme, verbrauchen aber natürlich mehr Strom und Wasser.
Bei hartem Wasser kann es sein, dass Sie zusätzlich Entkalker benötigen. Sonst könnten schneller Kalkablagerungen entstehen. Bei sehr hartnäckigen Speiseresten kann trotz bester Spülmaschinentabs ein Vorspülen oder Einweichen nötig sein.
Durch enthaltenes Bleichmittel, Enzyme und Tenside lösen Geschirr-Reiniger-Tabs Eiweißrückstände, hellen Flecken auf und sorgen für glänzende Gläser.
3. Bieten Spülmaschinentabs immer Klarspüler und Glasschutz?
Nicht immer sind in Spülmaschinentabs Klarspüler oder ein Extra-Glasschutz enthalten. Bei Standard-Tabs fehlt dieser Zusatz. Hier müssen Sie Klarspüler und Spülmaschinensalz separat auffüllen, um Wasserflecken und Kalkablagerungen zu vermeiden.
Multi-Tabs sind dagegen oft mit diesen Zusätzen versehen. Hier müssen Sie aber genau hinsehen. Zum Teil enthalten sie Klarspüler und Salzersatz, aber nur manchmal einen Glasschutz. Dieser beugt Glaskorrosion vor. Das ist vor allem für hochwertige Gläser wichtig.
Einige Geschirrspültabs müssen ausgepackt werden (wie diese von Finish) – andere Tabs haben eine selbstauflösende Folie.
4. Sind Spülmaschinentabs umweltfreundlich?
Spülmaschinentabs sind nicht automatisch umweltfreundlich. Sie enthalten verschiedene Chemikalien, die sich auf die Gewässer und Umwelt auswirken können. Problematische Inhaltsstoffe können zum Beispiel Phosphate, Tenside, Bleichmittel, Enzyme und Kunststoffverpackungen sein.
Es gibt aber umweltfreundliche Alternativen. So sind mittlerweile auch phosphatfreie und biologisch abbaubare Spülmaschinentabs erhältlich. Diese sind weniger schädlich für die Umwelt. Hier wird auf besonders problematische Chemikalien verzichtet und es werden pflanzliche Tenside eingesetzt.
Bekannte umweltfreundliche Marken für möglichst ungiftige Spülmaschinentabs sind Ecover, Sonett, Sodasan, Klar und AlmaWin. Diese Firmen achten bei ihren „gesunden Spülmaschinentabs“ auf nachhaltige Inhaltsstoffe, biologisch abbaubare Rezepturen und plastikfreie Verpackungen. Oft präsentieren die Marken auch direkt ihre Vorzüge durch entsprechende Werbeaussagen. Diese können vielfältig sein:
Es lohnt sich also, auf entsprechende Kennzeichnungen zu achten.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Spülmaschinentabs
5.1. Wohin gehören Spülmaschinentabs in der Maschine?
Legen Sie den Geschirrspülmittel-Tab direkt in die Dosierkammer. In der Regel ist dies eine Schiebe- oder Klapp-Kammer auf der Innenseite der Tür. In vielen Haushalten wird der Reiniger-Tab auch gern in den Besteckkorb gelegt. Doch die Geschirrspültabs direkt in die Maschine zu legen, wird von den Herstellern nicht empfohlen.
Das Fach öffnet sich nämlich erst, wenn der reinigende Spülvorgang startet und beispielsweise nicht bei der ersten Spülung, bei der das Wasser zumeist wieder abgepumpt wird. So könnte Ihnen Reinigungsleistung verloren gehen.
5.2. Kann man den Wasserkocher mit Spülmaschinentabs entkalken?
Gute Spülmaschinentabs reinigen nicht nur Geschirr. Sie werden im Haushalt auch gern genommen, um sich im Wasser eines Wasserkochers oder auch der Toilette aufzulösen und hartnäckigen Kalk zu entfernen. Hierbei sollte das Gemisch natürlich am besten über Nacht einwirken. Für den Wasserkocher können Sie auch Essigessenz verwenden, die Sie darin sprudelnd aufkochen und anschließend eine halbe Stunde stehen lassen.
Spülmaschinentabs sind in der Regel mehrere Jahre haltbar.
Die Tabs sind bei normaler Lagerung mindestens 3 Jahre haltbar und anwendbar. Im Regelfall übersteigt der Zeitraum von 3 Jahren den Zyklus Herstellung, Lagerung, Verkauf im Handel und Verbrauch beim Kunden, sodass eine effektive Reinigungsleistung gesichert ist.
Ein Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung ist keine gesetzliche Vorschrift. Theoretisch sind Geschirrspültabs unbegrenzt haltbar, mit der Zeit können sie aber Feuchtigkeit ziehen und die Reinigungswirkung lässt nach.
Von klebrigen oder krümeligen Geschirrspültabs sollten Sie keine Höchstleistung erwarten und sich in dem Fall lieber neue Spülmaschinentabs kaufen. Idealerweise lagern Sie die kleinen Tütchen in der Originalverpackung trocken und dunkel.
In diesem spannenden Video von Live nach neun – WDR am 30.01.2020 werden verschiedene Spülmaschinentabs einem intensiven Test unterzogen, um herauszufinden, welcher Tab am besten spült und für den glänzendsten Geschirr- und Glaseffekt sorgt. Begleiten Sie den Moderator bei seiner aufregenden Reise, während er diese Tabs gründlich begutachtet und bewertet, um Ihnen wertvolle Informationen zur Verfügung zu stellen, welche die Auswahl des perfekten Spülmaschinentabs erleichtern. Lassen Sie sich überraschen, welche Marke als Testsieger hervorgeht und erhalten Sie praktische Tipps für eine makellose Spülmaschinenreinigung.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Spülmaschinentabs Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Spülmaschinentabs Test 2025 vorhanden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Spülmaschinentabs Test 2025.
Zusammenfassung: Die besten Spülmaschinentabs in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
mit Klarspüler
mit Salz
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Finish Ultimate Plus Infinity Shine Citrus Spülmaschinentabs
ca. 26 €
Sofort lieferbar
Platz 2
Fairy Platinum plus Spülmaschinentabs All-In-One
ca. 34 €
Sofort lieferbar
Platz 3
Ecover Classic
ca. 19 €
Sofort lieferbar
Platz 4
Somat Excellence 4 in 1
ca. 9 €
Sofort lieferbar
Platz 5
Somat 10
ca. 24 €
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Spülmaschinentabs Test 2025.