Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Gegen Husten und Erkältungserkrankungen der Atemwege gibt es neben dem altbewährten Hustensaft eine weitere wirksame Geheimwaffe: Spitzwegerich-Tinktur. Laut Tests im Internet kann die Heilpflanze, die auch unter dem Namen Lungenblattl bekannt ist, zudem Heiserkeit lindern und verfügt über reizmildernde sowie antibakterielle Eigenschaften.
Wählen Sie jetzt eine Spitzwegerich-Tinktur ohne Alkohol, die somit für Kinder geeignet ist oder mit Pipette bzw. Messbecher für eine einfache Dosierung. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Naturalma Spitzwegerich-Tinktur*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
kann in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden
angenehmer Geschmack
besonders wohltuende Wirkung
Bioqualität
angenehmer Geschmack
besonders ergiebig
besonders wohltuende Wirkung
in lichtgeschützter Braunglasflasche
Bioqualität
vegan
kann verdünnt oder unverdünnt eingenommen werden
angenehmer Geschmack
besonders wohltuende Wirkung
besonders ergiebig
in lichtgeschützter Braunglasflasche
besonders wohltuende Wirkung
alkoholfrei
klimaneutrales Produkt
angenehmer Geschmack
mit Messbecher
angenehmer Geschmack
mit Messbecher
vegan
in lichtgeschützter Braunglasflasche
besonders wohltuende Wirkung
handgemacht
wird als Futterzusatz für Hunde empfohlen
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferzeit prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Spitzwegerich-Tinktur Vergleich 2025
Die besten Spitzwegerich-Tinkturen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Naturalma Spitzwegerich-Tinktur
Kruut immun
Auwald Spitzwegerich
Kräutermax. Kräutersirup
Sanct Bernhard Spitzwegerich-Sirup
Doppelherz Spitzwegerich Hustensaft V
Sunlife Spitzwegerich Hustensaft V
mehr anzeigen
Spitzwegerich-Tinkturen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Spitzwegerich-Tinkturen Test oder Vergleich
Bei welchen Beschwerden hilft Spitzwegerich-Tinktur?
Worin unterscheiden sich Spitzwegerich-Tinkturen laut Tests im Internet?
Wie wird Spitzwegerich-Tinktur angewendet?
Kommentare zum Spitzwegerich-Tinktur Vergleich
Hat Ihnen dieser Spitzwegerich-Tinktur Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Spitzwegerich-Tinktur -Vergleich teilen:
Die besten Spitzwegerich-Tinkturen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Naturalma Spitzwegerich-Tinktur
Vergleichssieger
Naturalma Spitzwegerich-Tinktur
269 Bewertungen
ab 27,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Spitzwegerich-Tinktur VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Naturalma Spitzwegerich-Tinktur:
Mit einem erfrischenden Ansatz zeigt sich uns die alkoholfreie Urtinktur von Naturalma, die auf den Blättern des Spitzwegerichs oder Lungenblatts basieren. Die konzentrierte Mischung im Verhältnis von 1 : 5 überzeugt uns durch ihre Natürlichkeit. Sie ist vegan und ohne künstliche Inhaltsstoffe hergestellt worden. Wir können die Flasche in einer Menge von 200 ml für Naturliebhaber empfehlen.
09/2025
Technische Details
Modell
Naturalma Spitzwegerich-Tinktur
Empfohlene Dosierung
2 bis 3 x täglich 2 ml
Typ
Pflanzliches Arzneimittel
Vorteile
besonders ergiebig
kann in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden
angenehmer Geschmack
besonders wohltuende Wirkung
Nachteile
relativ geringer Spitzvegerichanteil
Kruut immun
Preis-Leistungs-Sieger
Kruut immun
67 Bewertungen
ab 16,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Spitzwegerich-Tinktur VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Kruut immun:
Die Spitzwegerich-Tinktur von Kruut ist ein Bio-Produkt, das uns durch seine Natürlichkeit überzeugt. Uns gefallen zudem die weiteren Inhaltsstoffen aus Wildkräutern wie Hagebutte, Salbei, Thymian mit natürlichem Vitamin C. Dadurch wirkt es besonders positiv auf das Immunsystem, sodass wir es an Menschen für genau diesen Zweck weiterempfehlen können.
09/2025
Technische Details
Modell
Kruut immun
Empfohlene Dosierung
1 x täglich einen Esslöffel
Typ
Pflanzliches Arzneimittel
Vorteile
Bioqualität
angenehmer Geschmack
besonders ergiebig
besonders wohltuende Wirkung
Nachteile
nicht vegan
Auwald Spitzwegerich
Auwald Spitzwegerich
9 Bewertungen
ab 32,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Spitzwegerich-Tinktur VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
gut
Auwald Spitzwegerich
10/2025
Technische Details
Modell
Auwald Spitzwegerich
Empfohlene Dosierung
2 x täglich 30 Tropfen
Typ
Pflanzliches Arzneimittel
Vorteile
in lichtgeschützter Braunglasflasche
Bioqualität
vegan
Nachteile
nicht alkoholfrei
Kräutermax. Kräutersirup
Bestseller
Kräutermax. Kräutersirup
211 Bewertungen
ab 16,00 € (Lieferzeit prüfen)
Platz 4 im Spitzwegerich-Tinktur VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Kräutermax. Kräutersirup:
Der Tannenwipfel-Sirup mit Spitzwegerich-Saft von Kräutermax ist eine wirksame Wahl bei Hustenproblemen. Seine Inhaltsstoffe umfassen Spitzwegerich Samen, Spitzwegerich-Sirup, Thymian-Öl und Tannenwipfel. Die Einnahme erfolgt mehrmals täglich mit einem Esslöffel voll des pflanzlichen Hustensafts, entweder unverdünnt oder verdünnt in heißem Tee. Er ist auch für Kinder ab einem Jahr geeignet, wodurch er eine familienfreundliche Option darstellt.
10/2025
Technische Details
Modell
Kräutermax. Kräutersirup
Empfohlene Dosierung
Mehrmals täglich einen Esslöffel
Typ
Pflanzliches Arzneimittel
Vorteile
kann verdünnt oder unverdünnt eingenommen werden
angenehmer Geschmack
besonders wohltuende Wirkung
besonders ergiebig
Nachteile
relativ geringer Spitzvegerichanteil
Sanct Bernhard Spitzwegerich-Sirup
Sanct Bernhard Spitzwegerich-Sirup
20 Bewertungen
ab 18,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Spitzwegerich-Tinktur VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sanct Bernhard Spitzwegerich-Sirup:
Mit einem Anteil von 15 % Spitzwegerich-Extrakt und einer Unterstützung durch Honig legt sich der Sanct Bernhard Spitzwegerich-Sirup wie ein wohltuender Schleier über den Mund- und den Rachenraum. Weiterhin gefällt uns, dass er vielseitig einsetzbar ist, wobei er ebenso für Tee, Müsli oder Joghurt verwendet werden kann. Wir können das Lebensmittel mit seiner beruhigenden Wirkung für die Atemwege empfehlen.
10/2025
Technische Details
Modell
Sanct Bernhard Spitzwegerich-Sirup
Empfohlene Dosierung
Mehrmals täglich einen Messbecher (20 ml)
Typ
Pflanzliches Arzneimittel
Vorteile
in lichtgeschützter Braunglasflasche
besonders wohltuende Wirkung
alkoholfrei
Nachteile
nicht vegan
Doppelherz Spitzwegerich Hustensaft V
Doppelherz Spitzwegerich Hustensaft V
393 Bewertungen
ab 3,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Spitzwegerich-Tinktur VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Doppelherz Spitzwegerich Hustensaft V:
Der Doppelherz Spitzwegerich Hustensaft V überzeugt uns mit seiner pflanzlichen Formel, die speziell für die Linderung von Erkältungssymptomen entwickelt wurde. Besonders bemerkenswert ist der hohe Gehalt an Spitzwegerichextrakt, der den Hustenreiz effektiv lindert. Die Anwendung ist dank klar definierter Dosierungsanweisungen für verschiedene Altersgruppen benutzerfreundlich gestaltet.
09/2025
Technische Details
Modell
Doppelherz Spitzwegerich Hustensaft V
Empfohlene Dosierung
4 x täglich 10 ml
Typ
Pflanzliches Arzneimittel
Vorteile
klimaneutrales Produkt
angenehmer Geschmack
mit Messbecher
Nachteile
nicht alkoholfrei
Sunlife Spitzwegerich Hustensaft V
Sunlife Spitzwegerich Hustensaft V
1458 Bewertungen
ab 5,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Spitzwegerich-Tinktur VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sunlife Spitzwegerich Hustensaft V:
Der Spitzwegerich Hustensaft V der Firma Sunlife überzeugt uns in unserem Vergleich. Die Herstellung ohne Laktose und Gluten stellt einen klaren Vorteil dar, denn dadurch ist der Hustensaft auch für Allergiker geeignet. Zudem empfinden wir den Geschmack als sehr angenehm, während uns die einfache Dosierung dank des Messbechers beeindruckt.
10/2025
Technische Details
Modell
Sunlife Spitzwegerich Hustensaft V
Empfohlene Dosierung
4 x täglich 10 ml
Typ
Pflanzliches Arzneimittel
Vorteile
angenehmer Geschmack
mit Messbecher
vegan
Nachteile
nicht alkoholfrei
Fragen und Antworten zu Sunlife Spitzwegerich Hustensaft V
Wie sollte der Sunlife Spitzwegerich Hustensaft V angewendet werden?
Sie sollten bis zu vier mal täglich 10 ml des Spitzwegerich Hustensafts von Sunlife einnehmen. Es handelt sich bei dem Hustensaft um ein freiverkäufliches pflanzliches Arzneimittel.
Spitzwegerich-Tinkturen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Spitzwegerich-Tinkturen Test oder Vergleich
Franziska B.Redakteurin für Augen, Nase, Ohren & Atmung
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren. Der Spitzwegerich-Tinktur -Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Naturheilkunde-Interessierte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Um die Beschwerden von Erkältungskrankheiten in den Atemwegen und die damit verbundenen Symptome, wie zum Beispiel Husten, Halsschmerzen und Heiserkeit, zu lindern, hat sich laut Tests im Internet Spitzwegerich-Tinktur bewährt. Aufgrund von desinfizierenden, antibakteriellen sowie reizmildernden Eigenschaften ist Spitzwegerich neben Husten auch bei Mückenstichen und Akne empfehlenswert. Dabei können Sie die Spitzwegerichtinktur bis zu mehrmals täglich entweder unverdünnt oder verdünnt einnehmen oder auf die Haut auftragen.
1. Bei welchen Beschwerden hilft Spitzwegerich-Tinktur?
Der hierzulande an Wegrändern sowie auf Wiesen beheimatete Spitzwegerich enthält neben Schleim- und Gerbstoffen unter anderem Kieselsäure, Aucubin, Catalpol sowie Flavonoide und verfügt über antiseptische, desinfizierende, reizmildernde, entzündungshemmende sowie antibakterielle Eigenschaften. Somit sind die Anwendungsgebiete von Spitzwegerich-Tinkturen äußerst vielseitig.
Da die enthaltenen Schleimstoffe eine schützende Schicht in Hals, Mund und Rachenraum bilden und die Einnahme von Spitzwegerich-Tinktur eine hustenlösende Wirkung entfaltet, kann die Heilpflanze unter anderem trockenen Husten, Halsschmerzen, Reizhusten sowie Heiserkeit lindern. Der Hustenreiz wird spürbar gedämpft, ohne dabei das wichtige Abhusten von Schleim zu unterdrücken oder zu verhindern.
Das Auftragen einer Spitzwegerich-Tinktur kann außerdem bei Mückenstichen sowie nach dem Berühren von Brennnesseln den Juckreiz sowie die Schwellung mildern.
Info: Aufgrund der desinfizierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften kann Spitzwegerich-Tinktur auch bei Akne und Pickeln auf die unreine Haut aufgetragen werden.
2. Worin unterscheiden sich Spitzwegerich-Tinkturen laut Tests im Internet?
Die Spitzwegerich-Tinkturen im Vergleich unterscheiden sich in erster Linie in ihrer Menge sowie dem enthaltenen Anteil an Spitzwegerich. So können Sie hochdosierte Spitzwegerich-Tinkturen wählen, die sowohl auf unreiner Haut und bei Stichen als auch zur Linderung von Husten angewendet werden können.
Neben reinen Spitzwegerich-Tinkturen gibt es das pflanzliche und frei verkäufliche Arzneimittel auch mit Thymian, Salbei oder Tannenwipfel zur Behandlung von Erkältungskrankheiten. Zudem sind Spitzwegerich-Tinkturen ohne Alkohol erhältlich, die auch für Kinder sowie Schwangere und Stillende geeignet sind.
3. Wie wird Spitzwegerich-Tinktur angewendet?
Kaufen Sie Spitzwegerich-Tinktur, kann diese entweder innerlich oder äußerlich angewendet werden: So erfolgt die Anwendung von Spitzwegerich-Tinkturen, -Tropfen oder -Sirup bei akuten Erkältungsbeschwerden der Atemwege innerlich. Dabei werden die besten Spitzwegerich-Tinkturen unverdünnt oder verdünnt mehrmals täglich eingenommen.
Bei Insekten- oder Mückenstichen sowie bei Akne und unreiner Haut erfolgt die Anwendung der Spitzwegerich-Tinktur äußerlich auf der betroffenen Hautstelle. Anstelle einer Salbe gegen Insektenstiche geben Sie alternativ ein bis zwei Tropfen auf den Stich oder auf die entzündete bzw. geschwollene Hautstelle.
Zudem kann die Spitzwegerich-Tinktur bei Halsschmerzen oder Entzündungen im Mund und Rachenraum gegurgelt werden.
Bei welchen Beschwerden hilft Spitzwegerich-Tinktur?
Worin unterscheiden sich Spitzwegerich-Tinkturen laut Tests im Internet?
Wie wird Spitzwegerich-Tinktur angewendet?
Franziska B.Redakteurin für Augen, Nase, Ohren & Atmung
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren. Der Spitzwegerich-Tinktur -Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Naturheilkunde-Interessierte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Zusammenfassung: Die besten Spitzwegerich-Tinkturen in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Empfohlene Dosierung
Typ
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Naturalma Spitzwegerich-Tinktur
ca. 27 €
2 bis 3 x täglich 2 ml
pflanzliches Arzneimittel frei verkäuflich
Sofort lieferbar
Platz 2
Kruut immun
ca. 16 €
1 x täglich einen Esslöffel
pflanzliches Arzneimittel frei verkäuflich
Sofort lieferbar
Platz 3
Auwald Spitzwegerich
ca. 32 €
2 x täglich 30 Tropfen
pflanzliches Arzneimittel frei verkäuflich
Sofort lieferbar
Platz 4
Kräutermax. Kräutersirup
ca. 16 €
mehrmals täglich einen Esslöffel
pflanzliches Arzneimittel frei verkäuflich
Lieferzeit prüfen
Platz 5
Sanct Bernhard Spitzwegerich-Sirup
ca. 18 €
mehrmals täglich einen Messbecher (20 ml)
pflanzliches Arzneimittel frei verkäuflich
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Spitzwegerich-Tinkturen: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Kräutermax. Pflanzenfluid Spitzwegerich Destillat
Kräutermax. Pflanzenfluid Spitzwegerich Destillat
5 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Kräutermax. Pflanzenfluid Spitzwegerich Destillat
09/2025
Technische Details
Modell
Kräutermax. Pflanzenfluid Spitzwegerich Destillat
Empfohlene Dosierung
2 x täglich 15 Tropfen
Typ
Pflanzliches Arzneimittel
Vorteile
hochdosierter Spitzwegerich
besonders ergiebig
kann verdünnt oder unverdünnt eingenommen werden
traditionelles Herstellungsverfahren
besonders wohltuende Wirkung
Nachteile
nicht alkoholfrei
Fragen und Antworten zu Kräutermax. Pflanzenfluid Spitzwegerich Destillat
Wie sollte die Kräutermax Spitzwegerich-Tinktur eingenommen werden?
Der Hersteller der Kräutermax Spitzwegerich-Tinktur empfiehlt bei Reizhusten, Heiserkeit oder sonstigen Erkältungskrankheiten zweimal täglich 15 Tropfen der Tinktur einzunehmen.
Schoenenberger Spitzwegerich
Schoenenberger Spitzwegerich
51 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Schoenenberger Spitzwegerich:
In der mittleren Preiszone unserer Vergleichsuntersuchung ist der Schoenenberger Spitzwegerich von Salus zu finden. Der naturreine Heilpflanzensaft kann zur Linderung von Husten verwendet werden und ist laut Hersteller besonders ergiebig.
10/2025
Technische Details
Modell
Schoenenberger Spitzwegerich
Empfohlene Dosierung
3 x täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten 10 ml
Typ
Pflanzliches Arzneimittel
Vorteile
besonders große Menge
alkoholfrei
gluten- und laktosefrei
besonders wohltuende Wirkung
Nachteile
nicht in Braunglasflasche abgefüllt
Tetesept Bronchial-activ Spitzwegerich-Hustensaft
Tetesept Bronchial-activ Spitzwegerich-Hustensaft
227 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Tetesept Bronchial-activ Spitzwegerich-Hustensaft
09/2025
Technische Details
Modell
Tetesept Bronchial-activ Spitzwegerich-Hustensaft
Empfohlene Dosierung
3 bis 5 x täglich 4 ml
Typ
Pflanzliches Arzneimittel
Vorteile
mit Messlöffel
angenehmer Geschmack
Nachteile
vergleichsweise weniger ergiebig
Fragen und Antworten zu Tetesept Bronchial-activ Spitzwegerich-Hustensaft
Kann man den Tetesept Bronchial-activ Spitzwegerich-Hustensaft auch bei Kleinkinder anwenden?
Die Spitzwegerich-Tinktur aus dem Hause Tetesept ist laut den Angaben des Herstellers für Kinder ab einem Jahr geeignet.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Spitzwegerich-Tinktur Vergleich!
Kommentare (2) zum Spitzwegerich-Tinktur Vergleich 2025 Vergleich
Sonya M.
Guten Tag,
birgt die Anwendung von Spitzwegerich Nebenwirkungen?
Danke und freundliche Grüße Sonya
Franziska B. - Vergleich.org
Liebe Sonya,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spitzwegerich-Tinktur-Vergleich.
Sofern die Dosierungsempfehlung nicht überschritten wird, sind sowohl bei einer innerlichen als auch äußerlichen Anwendung von Spitzwegerich-Tinkturen keine Nebenwirkungen sowie Wechselwirkungen mit anderen Substanzen bekannt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße Ihr Team von Vergleich.org
Ähnliche Tests und Vergleiche - Augen, Nase, Ohren & Atmung
Guten Tag,
birgt die Anwendung von Spitzwegerich Nebenwirkungen?
Danke und freundliche Grüße
Sonya
Liebe Sonya,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spitzwegerich-Tinktur-Vergleich.
Sofern die Dosierungsempfehlung nicht überschritten wird, sind sowohl bei einer innerlichen als auch äußerlichen Anwendung von Spitzwegerich-Tinkturen keine Nebenwirkungen sowie Wechselwirkungen mit anderen Substanzen bekannt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org