Bei Ihrem persönlichen Spielturm-ohne-Schaukel-Vergleich haben Sie sich sicher gefragt, ob es einen Spielturm-Test der Stiftung Warentest gibt. Dem ist leider nicht so. Sollten Sie Bedenken haben, dass Ihr Nachbar mit dem Spielturm in Ihrem Garten nicht einverstanden ist, so hat die Stiftung Warentest hierzu aber einen interessanten Artikel herausgebracht. Darin wurde per Gericht beschlossen, dass typischer Kinderlärm in einem Wohngebiet auszuhalten sei, und ein Abstand zum Grundstück des Nachbarn müsse ebenfalls nicht eingehalten werden, da von einem Spielturm keine Gefahren für Brände ausgehen. Außerdem kann man nicht davon ausgehen, dass ein Spielturm große Einbußen an Tageslicht verursacht.

Videos zum Thema Spielturm ohne Schaukel
Willkommen bei „Wir tun’s einfach!“ – dem Kanal für DIY-Projekte. In diesem zweiten Teil unserer Spielplatzbaureihe geht es um das Fundament des Storm Flyers von Wickey. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den stabilen Untergrund für dieses fantastische Spielgerät ganz einfach selbst erstellen können. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam diesen aufregenden Bauabschnitt meistern!
Im YouTube-Video „Spielturm mit Rutsche selber bauen | Der hält alles aus!“ steht der Bau eines stabilen Spielturms ohne Schaukel im Mittelpunkt. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie man mit robusten Materialien und sorgfältiger Konstruktion einen sicheren und langlebigen Spielturm mit Rutsche errichtet. Perfekt für alle, die ihren Kindern ein abenteuerliches Spielgerät für den Garten bieten möchten.
In diesem YouTube-Video zeige ich euch den Aufbau des Wickey Smart Plaza Spielturms, der ohne Schaukel auskommt. Schritt für Schritt begleite ich euch durch den Aufbau und gebe hilfreiche Tipps und Tricks. Lasst euch von diesem robusten und kreativen Spielturm inspirieren und schaut euch Teil 2 an, um das Endergebnis zu sehen!
Wie lange kann ein solcher Spielturm denn genutzt werden?
Liebe Martina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Spielturm-ohne-Schaukel-Vergleich.
Die meisten Spieltürme sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die Hersteller geben an, dass Kinder, die älter sind als 14, die Spieltürme aus Sicherheitsgründen nicht mehr nutzen sollten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team