Das Wichtigste in Kürze
  • Waschen Sie bunte Kleidung, sollten Sie dafür optimiertes Waschmittel verwenden. Nutzen Sie Waschmittel mit Bleichmitteln, kann Ihre Wäsche an Farbe verlieren.

Spee-Waschmittel-Test

1. Welche Formen von Spee-Waschmitteln gibt es?

Mehrere Flaschen mit Spee-Waschmittel im Test stehen nebeneinander auf einem Verkaufsregal.

In der Bildmitte sehen wir hier das Spee-Waschmittel „Deo Frische“ – ein flüssiges Vollwaschmittel.

Spee ist eine Marke von Henkel und stellt diverse Waschmittel her. Zunächst werden Spee-Flüssigwaschmittel angeboten. Vorteilhaft an flüssigem Spee-Waschmittel ist, dass die Verschlusskappe sich perfekt für das Dosieren eignet. Beispiele für Spee-Flüssigwaschmittel sind das Black Gel, Spee Sensitive oder das Color-Gel von Spee.

Waschpulver von Spee ist für Weißwäsche bestens geeignet. Gängige Spee-Waschmittel-Tests im Internet beschreiben, dass Pulver-Waschmittel von Spee die Wäsche strahlend weiß hält und bleichbare Flecken problemlos entfernen kann.

Auch Waschmittelcaps werden von Spee angeboten. Diese sind besonders einfach und schnell anzuwenden. Es muss lediglich ein Waschmittel-Cap in die Waschmaschine gelegt werden mit der Wäsche obendrauf. Anschließend können Sie den Waschgang bereits starten.

Um Reizungen der Haut zu vermeiden, müssen Allergiker darauf achten, dass das Waschmittel für sie geeignet ist.

2. Was sagen gängige Spee-Waschmittel-Tests im Internet zur Buntwäsche?

Getestet: Spee-Waschmittel in der Flasche steht auf dem Boden vor einem Regal.

Laut unseren Informationen ist dieses Spee-Waschmittel „Deo Frische“ für alle Waschgänge von 20° bis 60° C geeignet.

Möchten Sie ein Spee-Waschmittel kaufen, welches für Ihre Buntwäsche verwendet werden kann, sollten Sie einige Dinge beachten. Spee-Vollwaschmittel sollten nicht bei farbiger Kleidung genutzt werden. Aufgrund der Bleichmittel und Aufheller kann ein Waschgang dazu führen, dass die Farbe ausbleicht.

Stattdessen sollten Sie ein Spee-Waschmittel verwenden, welches speziell für bunte Kleidung entwickelt wurde. Diese sogenannten Color-Waschmittel sorgen dafür, dass die Farbe erhalten bleibt und auch nach mehreren Wäschen strahlt.

3. Welche Eigenschaften besitzt das beste Spee-Waschmittel?

Getestet: Spee-Waschmittel in der Flasche liegt auf einem Linoleumboden.

Wie wir feststellen, ist dieses Spee-Waschmittel „Deo Frische“ auch als Waschpulver erhältlich.

Gängige Spee-Waschmittel-Tests im Internet beschreiben, dass viele Produkte für alle Waschtemperaturen geeignet sind. So können Sie das Waschmittel für Waschgänge mit Temperaturen von 20 bis 95 °C verwenden. Beispiele für solche Produkte aus unserem Spee-Waschmittel-Vergleich sind das Aktiv-Gel, Aktiv-Pulver oder die Megaperls Universal von Spee.

Im Test: Spee-Waschmittel in der Flasche steht vor einem Verkaufsregal.

Dieses Spee-Waschmittel „Deo Frische“ verspricht gegen Alltagsgerüche zu wirken.

Viele Spee-Waschmittel sind als Großpackung erhältlich. So reichen einige Waschmittel für bis zu 100 Waschgänge pro Packung aus. Spee-Waschmittel sind auch in Sets erhältlich. Sie können bis zu 6 Packungen erwerben, welche insgesamt für über 100 Waschladungen verwendet werden können.

Videos zum Thema Spee-Waschmittel

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die Spee Color Duo-Caps, das revolutionäre Colorwaschmittel in Cap-Form. Es wird eine detaillierte Dosieranleitung für die Anwendung in der Buntwäsche gegeben und die einzigartige Frische-Kick-Technologie des Produkts wird vorgestellt. Lassen Sie sich von den praktischen Power Caps von Spee überzeugen und erzielen Sie brillante Farbergebnisse in Ihrer Wäsche.

In diesem YouTube-Video testet die Stiftung Warentest die verschiedenen Varianten von Spee-Waschmitteln – Pulver, Flüssigwaschmittel und Waschblätter. Es wird herausgefunden, welches Mittel die Wäsche am effektivsten reinigt und die beste Farberhaltung bietet. Erfahre in diesem Video, welches Colorwaschmittel sich am besten für deine Wäsche eignet.

In diesem YouTube-Video von Akte | SAT.1 wird ein Waschmittel-Test durchgeführt, um herauszufinden, ob Waschpods, Pulver oder flüssige Waschmittel besser sind. Dabei wird auch das Spee-Waschmittel genauer unter die Lupe genommen. Erfahre, welches Produkt tatsächlich hält, was es verspricht.

Quellenverzeichnis