Das Wichtigste in Kürze
  • LüsterklemmenDer Sicherheit wird in den unterschiedlichen Spannungsprüfer-Schraubendreher-Tests im Internet große Aufmerksamkeit gewidmet. Generell gilt, dass die Modelle allesamt die DIN-Norm VDE 0680 einhalten müssen, um als Phasenprüfer verkauft zu werden. Wollen Sie einen Spannungsprüfer-Schraubendreher kaufen, achten Sie am besten auf das vorhandene VDE-Siegel, damit dieser verlässlich hohe Spannungen aushält, die deutlich über den Werten im Hausnetz liegen. Die besten Spannungsprüfer-Schraubendreher werden darüber hinaus sogar bis 10.000 V geprüft. Diese sind vor allem für den beruflichen Einsatz empfehlenswert.

Vorsicht: Prüfen Sie in einem Raum jede Steckdose und verlassen Sie sich keinesfalls darauf, dass diese allesamt über dieselbe Sicherung angeschlossen sind.

Ein getesteter Spannungsprüfer-Schraubendreher neben einem Meterstab auf einer weißen Fläche

Spannungsprüfer-Schraubendreher sind meist nur wenige Zentimeter lang und besonders handlich.

1. Worauf ist vor der Prüfung zu achten?

Das VDE-Siegel am Spannungsprüfer-Schraubendreher allein reicht noch nicht für einen sicheren Umgang. Bevor Sie den Spannungsprüfer-Schraubenzieher verwenden, sollten Sie stets einen Funktionstest durchführen. Das heißt ganz einfach, dass Sie den Prüfer zunächst an einer funktionierenden Steckdose einstecken. Das Leuchten zeigt sofort an, dass der Prüfer wie gewünscht arbeitet.

Anders als zum Beispiel bei berührungslosen Spannungsprüfern ist eine Batterie unnötig. Jedoch gibt es auch beim Vergleich der Spannungsprüfer-Schraubendreher einige Modelle, die Batterien nutzen. Dabei handelt es sich jedoch meist um spezielle Ausführungen, die zusätzliche Messwerte liefern oder auch nur das Licht der Kontrollleuchte für ein einfacheres Erkennen verstärken. Somit reicht im Normalfall ein Funktionstest vor jedem Einsatz.

Ein getesteter Spannungsprüfer-Schraubendreher auf einer grauen Oberfläche

Achten Sie beim Kauf auf einen stabilen und etwas dickeren Griff, sodass der Spannungsprüfer-Schraubendreher gut in der Hand liegt.

2. Was ist beim Aufbau wichtig?

In Tests zu Spannungsprüfer-Schraubendrehern ist zum Beispiel die Länge der Spitze ein wichtiger Faktor. Um in einer Steckdose verlässlich an die Kontakte zu gelangen, sollte diese wenigstens 25 – 30 mm lang sein. Ein Spannungsprüfer-Schraubendreher mit einem noch längeren Schaft lässt sich zudem variabler einsetzen und kommt an tiefer liegende Kontaktstellen. Ist vor allem das unauffällige Verstauen in der Hemdtasche oder ähnliches nötig, kann dagegen ein möglichst kleiner Phasenprüfer mit Clip die beste Wahl sein. Bei vielen Sets von Spannungsprüfer-Schraubendrehern finden sich genau deshalb große und kleine Schraubendreher für unterschiedliche Gelegenheiten.

Ein getesteter Spannungsprüfer-Schraubendreher liegt auf einer blauen Serviette

Spannungsprüfer-Schraubendreher besitzen eine gute Isolation, sodass Sie elektrische Spannungen sicher kontrollieren können.

3. Was sagen Tests von Spannungsprüfer-Schraubendrehern über die weitere Nutzung aus?

Spannungsprüfer-Schraubendreher im Test liegt neben zwei weiteren Schraubendrehern und einem weißen Zollstock auf einem türkisfarbigen Untergrund.

Hier haben wir uns die Länge der unterschiedlichen Spannungsprüfer-Schraubendreher angeschaut. Meist liegt diese zwischen 15 und 17 cm.

Außer zur Spannungsprüfung im Hausnetz begrenzen sich die weiteren Verwendungsmöglichkeiten in der Regel nur noch auf das Verschrauben in Lüsterklemmen oder bei anderen leicht zu drehenden Schrauben. Bei einigen wenigen Modellen, bei denen Schlitz- und Kreuz-Schrauben mit dem Spannungsprüfer-Schraubendreher gegriffen werden können, lässt sich auch etwas mehr Kraft aufwenden. Üblicherweise sind die Phasenprüfer aber nicht für ein ernsthaftes Anziehen gedacht. Ein Blick auf verschiedenen Sets von Spannungsprüfer-Schraubendrehern von Wera, Knipex und anderen Herstellern zeigt, dass neben dem Spannungsprüfer in der Regel noch Schraubenzieher aus härterem Stahl beiliegen, die für das Schrauben tatsächlich geeignet sind.

spannungsprüfer-schraubendreher-test

Videos zum Thema Spannungsprüfer-Schraubendreher

In diesem spannenden Youtube-Video erfahren Sie alles über den Phasenprüfer – auch bekannt als Spannungsprüfer oder Lügenstift. Wir erklären Ihnen ausführlich, wie dieser praktische Schraubendreher funktioniert und wie Sie ihn sicher verwenden können. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren und entdecken Sie die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Phasenprüfers!

In diesem Youtube-Video „DUSPOL für JEDEN Haushalt“ dreht sich alles um günstige zweipolige Spannungsprüfer im Test, insbesondere um Spannungsprüfer-Schraubendreher, die bereits ab 10€ erhältlich sind. Wir zeigen dir, welche Modelle sich für den Einsatz im Haushalt eignen und wie man sie richtig benutzt. Erfahre alles Wichtige zur Sicherheit im Umgang mit Elektrizität und finde heraus, welcher preiswerte Spannungsprüfer für dich geeignet ist.

Quellenverzeichnis