Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Ein spanischer Rotwein ist für viele Anlässe die richtige Wahl. Ob zu einem guten Steak während eines Rendezvous oder Geschäftsessens, zu einem Tapas-Abend mit Freunden oder zu einem guten Buch – spanischer Weinüberzeugt häufig durch seinen vollen Geschmack und seine intensiven Aromen.
Wählen Sie jetzt einen spanischen Rotwein, der mit einem D.O.Ca-Siegel versehen ist, wenn Sie eine besonders hochwertige Flasche genießen möchten. Wie zahlreiche Tests im Internet bestätigen, sollten spanische Rotweine bei Temperaturen zwischen 13 und 18 Grad Celsius getrunken werden. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Bodegas Ramón Bilbao*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
1 - 8 von 11: Beste spanische Rotweine im Vergleich
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Spanischer Rotwein Vergleich
Bodegas Ramón Bilbao
Vergleichssieger
Bodegas Ramón Bilbao Reserva Rioja
Preis-Leistungs-Sieger
Marqués de Riscal Rioja Reserva
PRADOREY Roble Origen
Bestseller
Orube Crianza Rioja
PRADOREY Élite
Campo Viejo Rioja Reserva
Campo Viejo Tempranillo
Abbildung*
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*
Bodegas Ramón Bilbao
Bodegas Ramón Bilbao Reserva Rioja
Marqués de Riscal Rioja Reserva
PRADOREY Roble Origen
Orube Crianza Rioja
PRADOREY Élite
Campo Viejo Rioja Reserva
Campo Viejo Tempranillo
Zum Angebot*
Vergleichsergebnis*
Informationen zur Produktsortierung und Bewertung
Unsere Bewertung
sehr gut
Bodegas Ramón Bilbao
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Bodegas Ramón Bilbao Reserva Rioja
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Marqués de Riscal Rioja Reserva
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
PRADOREY Roble Origen
10/2025
Unsere Bewertung
gut
Orube Crianza Rioja
10/2025
Unsere Bewertung
gut
PRADOREY Élite
10/2025
Unsere Bewertung
gut
Campo Viejo Rioja Reserva
10/2025
Unsere Bewertung
gut
Campo Viejo Tempranillo
10/2025
Kundenwertung bei Amazon*
172 Bewertungen
37 Bewertungen
57 Bewertungen
222 Bewertungen
71 Bewertungen
23 Bewertungen
59 Bewertungen
99 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro Liter
0,75 l 23,99 € pro Liter
0,75 l 19,99 € pro Liter
0,75 l 19,99 € pro Liter
6 x 0,75 l 17,77 € pro Liter
0,75 l 12,65 € pro Liter
0,75 l 66,00 € pro Liter
0,75 l 15,99 € pro Liter
6 x 0,75 l 8,58 € pro Liter
Geschmack und Gebinde
Typ
Cuvée Tempranillo, Mazuelo, Garnacha
Rioja
Tempranillo
Tempranillo
Cuvée Tempranillo, Garnacha, Graciano
Tempranillo
Cuvée Tempranillo, Graciano, Mazuelo
Tempranillo
Geschmack
trocken
trocken
trocken
trocken
trocken
trocken
trocken
trocken
Aroma
•Kaffee
•Schokolade
•Tabak
•Pflaume
•und weitereApfel, Kirsche, Kokos
•Kokosnuss
•Pflaume
•Kirsche
•reife Früchte
•Eiche
•Brombeere
•Kirsche
•Vanille
•Gewürze
•Eiche
•rote reife Früchte
•schwarze Früchte
•Vanille
•Karamell
•Kaffee
•rote reife Früchte
•Pflaume
•Eiche
•Vanille
•und weiterePfeffer, Zimt, Feigen, Konfitüre
•rote Früchte
•schwarze Früchte
•Zimt
•Zigarrenholz
•Eiche
•Kräuter
•Vanille
•Kokos
•Eiche
Geschmacksintensität
sehr intensiver Geschmack
intensiver Geschmack
intensiver Geschmack
intensiver Geschmack
sehr intensiver Geschmack
sehr intensiver Geschmack
intensiver Geschmack
intensiver Geschmack
Abfüllung
in Flaschen
in Flaschen
in Flaschen
in Flaschen
in Flaschen
in Flaschen
in Flaschen
in Flaschen
Verschluss
Naturkorken
Naturkorken
Naturkorken
Naturkorken
Naturkorken
Naturkorken
Kunststoffkorken
Kunststoffkorken
Alkoholgehalt
14 Vol.-%
14 Vol.-%
14 Vol.-%
13 Vol.-%
13 Vol.-%
14 Vol.-%
13,5 Vol.-%
13,5 Vol.-%
Auslieferungszustand und Verzehrempfehlung
Jahrgang
2012
2015
nach Verfügbarkeit
nach Verfügbarkeit
nach Verfügbarkeit
2015
nach Verfügbarkeit
nach Verfügbarkeit
Ursprungsland Anbauregion
Rioja
Rioja
Rioja
Ribera del Duero
Rioja
Ribera del Duero
Rioja
Rioja
DOCa- oder DOP.-Siegel
Empfohlene Trinktemperatur
16 - 18 °C
16 - 18 °C
16 - 18 °C
16 - 17 °C
15 - 18 °C
17 - 19 °C
16 - 18 °C
15 °C
Passt zu
•rotem Fleisch
•Pasta
•Pizza
•Tapas
•kräftigem Käse
•Rindfleisch
•Gegrilltes Gemüse
•Milder cremiger Käse
•Steak
•Tapas
•Wild
•kräftigem Käse
•Lamm
•Käse
•Schinken und Wurst
•Pilzgerichten
•Pizza
•Teigpasteten mit Fleischfüllung
•Käse
•Wurst und Schinken
•Vorspeisen
•Fleischgerichten
•Steak
•Braten
•Wild
•Lamm
•Rind
•weiteren GerichtenHartkäse, Wurst, Schinken
•Lamm
•Eintöpfen
•Rind
•Käse
•Tapas
•Nudelgerichten
•Geflügel
•Käse
•Hähnchen
Weitere Abfüllungen
•keine
•keine
•3 x 0,75 l
•keine
•keine
•keine
•keine
•keine
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 3er-Pack erhältlich
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
besonders komplexes Geschmacksprofil
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auf Basis von Bio-Reben
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
besonders komplexes Geschmacksprofil
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
sehr aromatisch
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Spanischer Rotwein Vergleich 2025
Die besten spanische Rotweine: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bodegas Ramón Bilbao
Bodegas Ramón Bilbao Reserva Rioja
Marqués de Riscal Rioja Reserva
PRADOREY Roble Origen
Orube Crianza Rioja
PRADOREY Élite
Campo Viejo Rioja Reserva
Feinkost Käfer Tempranillo
mehr anzeigen
spanische Rotweine-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen spanische Rotweine Test oder Vergleich
Wie schmecken spanische Rotweine?
Woran erkennen Sie die besten spanischen Rotweine?
Wie schmecken spanische Rotweine, laut Tests im Internet, am besten?
Kommentare zum spanischer Rotwein Vergleich
Hat Ihnen dieser Spanischer Rotwein Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Spanischer Rotwein-Vergleich teilen:
Die besten spanische Rotweine: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bodegas Ramón Bilbao
Vergleichssieger
Bodegas Ramón Bilbao
172 Bewertungen
ab 17,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im spanischer Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bodegas Ramón Bilbao:
Der Bodegas Ramón Bilbao Gran Reserva Rioja Doca aus dem Jahr 2015 besticht durch seine Herkunft aus der angesehenen Region La Rioja in Spanien und die sorgfältige handverlesene Ernte. Mit einem Alkoholgehalt von 14 Volumenprozent spricht er Weinkenner an. Der dominante Geschmack von Pflaume, Apfel und Tabak macht ihn zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Ein Wein für Kenner, der sich ideal für besondere Anlässe eignet.
10/2025
Technische Details
Modell
Bodegas Ramón Bilbao
Geschmack
Trocken
Aroma
Kaffee
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Bodegas Ramón Bilbao
Wie schmeckt der Bodegas Ramón Bilbao Rotwein?
Der Bodegas Ramón Bilbao Rotwein schmeckt trocken. Er besitzt Aromen von Kaffee, Schokolade, Tabak und Pflaume. Er passt deshalb sehr gut zu rotem Fleisch, Pasta und Pizza.
Bodegas Ramón Bilbao Reserva Rioja
Preis-Leistungs-Sieger
Bodegas Ramón Bilbao Reserva Rioja
37 Bewertungen
ab 14,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im spanischer Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bodegas Ramón Bilbao Reserva Rioja:
Der Bodegas Ramón Bilbao Reserva Rioja wird in einer getönten Flasche mit einer Abfüllmenge von 0,75 ml geliefert und eignet sich vor allem als trockener Begleitwein von Rindfleisch, Käse und gegrilltem Gemüse. Er stammt aus dem Jahr 2015 und hat einen Alkoholgehalt von 14 Vol.-%. Wir können den Rioja daher als Wein für den Abend oder für besondere Anlässe empfehlen.
10/2025
Technische Details
Modell
Bodegas Ramón Bilbao Reserva Rioja
Geschmack
Trocken
Aroma
Kokosnuss
Vorteile
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Marqués de Riscal Rioja Reserva
Marqués de Riscal Rioja Reserva
57 Bewertungen
ab 14,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im spanischer Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Marqués de Riscal Rioja Reserva:
Der Marqués de Riscal Reserva ist ein exquisiter trockener Rotwein aus der renommierten Rioja-Region in Spanien, der für seine Qualität und sein klassisches Aroma bekannt ist. Mit einem Alkoholgehalt von 14 % und den reifen Fruchtaromen, kombiniert mit einer feinen Holznote, bietet dieser Tempranillo ein reichhaltiges Geschmackserlebnis. Die zweijährige Reifung in amerikanischer Eiche verleiht ihm ein weiches, wohl abgerundetes Profil. Uns gefällt besonders, dass er vielseitig zu Speisen wie Steaks, Wildgerichten, intensiven Käsesorten und Tapas passt. Ein möglicher Nachteil könnte sein, dass sein ausgeprägter Charakter nicht jedem Geschmack entspricht. Insgesamt empfehlen wir diesen Wein für Liebhaber spanischer Rotweine und jene, die einen authentischen Weingenuss mit Tradition und Charakter suchen. Es wird idealerweise bei 16-18 °C serviert und verspricht einen unvergesslichen Genussmoment.
10/2025
Technische Details
Modell
Marqués de Riscal Rioja Reserva
Geschmack
Trocken
Aroma
Reife Früchte
Vorteile
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 3er-Pack erhältlich
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Marqués de Riscal Rioja Reserva
Welchen Verschluss hat der spanische Rotwein Tempranillo Reserva?
Dieser Wein von Marqués de Riscal wird mit Naturkorken verschlossen. Das erlaubt eine komplexe Geschmacksentfaltung. Andere Weine im spanischer-Rotwein-Vergleich haben einen Kunststoffkorken oder einen Drehverschluss.
PRADOREY Roble Origen
Bestseller
PRADOREY Roble Origen
222 Bewertungen
ab 79,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im spanischer Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für PRADOREY Roble Origen:
Ganz besonders an diesem Rotwein von PRADOREY Roble Origen ist, dass er auch in der Geschmacksrichtung Eiche genossen werden kann. Die Auswahl ist vielfältig und das Aroma immer sehr ansprechend. Wir sind begeistert.
10/2025
Technische Details
Modell
PRADOREY Roble Origen
Geschmack
Trocken
Aroma
Brombeere
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
kein DOCa- oder DOP.-Siegel
Orube Crianza Rioja
Orube Crianza Rioja
71 Bewertungen
ab 9,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im spanischer Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Orube Crianza Rioja:
Der Orube Crianza DOCa Rioja ist ein trockener Rotwein, der aus der berühmten spanischen Weinregion D.O.Ca Rioja stammt und die Essenz des Tempranillo vollends einfängt. Mit einem kräftigen Alkoholgehalt von 14,5 % bietet dieser Wein eine exquisite Mischung aus feinen Röstaromen und dem Geschmack reifer Früchte, dank seiner edlen Reifung in Eichenfässern. Uns gefällt besonders, wie dieser Wein mit seiner Premium-Cuvée und dem hochwertigen Charakter der Marke Orube jede Tafel bereichert. Ein möglicher Nachteil könnte sein, dass sein komplexer Geschmack nicht jedem Gaumen entspricht. Doch für Liebhaber von gehaltvollen, gut strukturierten Weinen ist der Orube Crianza eine besonders gute Wahl, die jedem Anlass eine besondere Note verleiht.
10/2025
Technische Details
Modell
Orube Crianza Rioja
Geschmack
Trocken
Aroma
Rote reife Früchte
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Orube Crianza Rioja
Wozu passt der Solar Viejo Orube Crianza Rotwein?
Der Solar Viejo Orube Crianza Rotwein passt sehr gut zu Käse, Wurst, Schinken, Vorspeisen und Fleischgerichten. Die beste Trinktemperatur liegt bei 15 bis 18 Grad.
PRADOREY Élite
PRADOREY Élite
23 Bewertungen
ab 49,00 € (Lieferbar in wenigen Tagen)
Platz 6 im spanischer Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für PRADOREY Élite:
Der Pradorey Élite Rotwein hat uns beim Vergleich durch sein besonders komplexes Geschmacksprofil und den vollen Geschmack überzeugt. Die hochwertige Flaschen-Abfüllung und die Verwendung von Bio-Reben unterstreichen seine Qualität. Dieser Wein eignet sich als Begleitwein für viele Gerichte und ist aufgrund seiner ansprechenden Flasche auch als Geschenk eine gute Wahl.
10/2025
Technische Details
Modell
PRADOREY Élite
Geschmack
Trocken
Aroma
Rote reife Früchte
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auf Basis von Bio-Reben
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Campo Viejo Rioja Reserva
Campo Viejo Rioja Reserva
59 Bewertungen
ab 11,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im spanischer Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Campo Viejo Rioja Reserva:
Der Campo Viejo Rioja Reserva ist ein charaktervoller Rotwein, der die Essenz der renommierten spanischen Rioja-Region einfängt. Mit einem Alkoholgehalt von 13,5 % bietet er eine ausgewogene Mischung aus Kraft und Finesse. Die Marke Campoviejo ist für ihre Qualität und Tradition bekannt und bietet mit diesem Wein ein Erlebnis voller Tiefe und Komplexität. Die 950-ml-Flasche ist der perfekte Begleiter für ein gehobenes Essen oder einen gemütlichen Abend. Allerdings sollten Allergiker beachten, dass der Wein Sulfite enthält. Insgesamt ist dieses Produkt eine sehr gute Wahl für Weinliebhaber, die einen authentischen spanischen Rotwein mit Charakter und Geschichte suchen.
10/2025
Technische Details
Modell
Campo Viejo Rioja Reserva
Geschmack
Trocken
Aroma
Rote Früchte
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Campo Viejo Rioja Reserva
Besitzt der Campo Viejo Rioja Reserva Rotwein einen sehr intensiven Geschmack?
Der Geschmack des Rotweins ist zwar intensiv, wobei er damit im mitteleren Bereich liegt. Andere Produkte aus unserem Vergleich schmecken noch intensiver.
Feinkost Käfer Tempranillo
Feinkost Käfer Tempranillo
188 Bewertungen
ab 24,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 10 im spanischer Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Feinkost Käfer Tempranillo:
Der trockene Feinkost Käfer Tempranillo überrascht mit einem Alkoholgehalt von 13,5 % und einem praktischen Schraubverschluss. Besonders beeindruckend ist die großzügige Menge, die im Lieferumfang enthalten ist.
10/2025
Technische Details
Modell
Feinkost Käfer Tempranillo
Geschmack
Trocken
Aroma
Beeren
Vorteile
hochwertige Flaschen-Abfüllung
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch als Einzelflaschenabfüllung erhältlich
Nachteile
kein DOCa- oder DOP.-Siegel
Fragen und Antworten zu Feinkost Käfer Tempranillo
Wozu passt der Feinkost Käfer Tempranillo?
Der Feinkost Käfer Tempranillo passt mit seinem intensiven Geschmack laut unserem Spanischer-Rotwein-Vergleich sehr gut zu Grillfleisch, Tapas, Reis und Pasta.
spanische Rotweine-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen spanische Rotweine Test oder Vergleich
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der spanischer Rotwein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weintrinker.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Die spanischen Rotwein-Sorten, für welche die größten Anbauflächen zur Verfügung gestellt wurden, sind der für Spanien so typische Tempranillo, der Bobal und der Grenache. Doch auch die Rebsorten Monastrell, Mencía und Mazuelo gehören zu den besonders bekannten spanischen roten Weinen.
Hier sehen wir den spanischen Rotwein „El Viaje De Ramon Tempranillo“, wobei Tempranillo die Rebsorte bezeichnet – eine der bedeutendsten Rebsorten Spaniens.
1. Wie schmecken spanische Rotweine?
Selbstverständlich gibt es große geschmackliche Unterschiede zwischen den aus den verschiedenen Rebsorten hergestellten spanischen Weinen. So sind beispielsweise Tempranillos für ihre würzigen Aromen und ihren intensiven Geschmack bekannt.
Der vor allem in Alicante und Cuenca angebaute Bobal wird wiederum für seine an Kirschen erinnernden fruchtigen Aromen geschätzt und ein Garnacha überzeugt Kenner durch milde Tannine und beerige Nuancen.
Auf dem Etikett des spanischen Rotweins „El Viaje De Ramon Tempranillo“ erkennen wir die seit 1924 bestehende Weinkellerei Ramón Bilbao, die unter anderem für den spanischen Spitzenwein „Mirto“ verantwortlich ist.
Generell wird Rotweinen aus Spanien oft nachgesagt, sie seien sehr „süffig“, auch wenn es sich bei den meisten spanischen Rotweinen um trockene Weine handelt. Zudem werden neben Anklängen von reifen Früchten und Beeren oftmals auch mediterrane Kräuter und Gewürze wahrgenommen, ebenso wie Vanille- und Karamellnoten.
Suchen Sie nach weiteren Rotweinen oder möchten Sie sich über bestimmte Sorten näher informieren, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unsere folgenden Ratgeber:
Bei diesem spanischen Rotwein „El Viaje De Ramon Tempranillo“ handelt es sich um einen jungen, unverfälschten Rotwein, der kaum Holznoten aufweist.
2. Woran erkennen Sie die besten spanischen Rotweine?
Möchten Sie spanische Rotweine einem Test bezüglich ihrer Qualität unterziehen, reicht dazu oft ein Blick auf das Flaschenetikett aus. Bevorzugen Sie einen gereiften Wein, der von Holz- und oftmals speziell von Eichennoten geprägt ist, sollten Sie sich zum Beispiel für einen Crianza-, Reserva- oder Gran-Reserva-Wein entscheiden, wobei ersterer mindestens ein und letzterer sogar mindestens zwei Jahre in einem Fass gereift sein muss.
Hinweis: Einfache Riojas oder andere Weine ohne eine entsprechende Kennzeichnung beziehungsweise mit der Markierung „Vino joven“ müssen nicht in einem Fass gelagert worden sein und schmecken daher oft weniger vielschichtig und intensiv.
An dieser Stelle ist die typische Farbe des spanischen Rotweins „El Viaje De Ramon Tempranillo“ gut erkennbar: ein tiefes fast violettes Rot.
Die im Vergleich besten spanischen Rotweine werden außerdem mit dem D.O.Ca-Siegel versehen. D.O.Ca steht in diesem Fall für Denominación de origen calificada, also für eine offiziell bestätigte Herkunft und eine den Vorgaben entsprechende Rezeptur, bei der zum Beispiel eine bestimmte Restsüße und ein gewisser Alkoholgehalt zwingend einzuhalten sind.
Hier sehen wir ein Etikett, das den Originalherkunft des spanischen Rotweins „El Viaje De Ramon Tempranillo“ aus dem Rioja aufzeigt.
3. Wie schmecken spanische Rotweine, laut Tests im Internet, am besten?
Seine Aromen entfaltet spanischer roter Wein wie Rioja am besten bei Temperaturen zwischen 13 und 18 Grad Celsius. Dabei gilt grundsätzlich, dass fruchtige und halbtrockene Weine eher bei niedrigeren Temperaturen genossen werden sollten.
Die Nuancen kräftiger und intensiver spanischer Rotweine aus Rioja oder Castilla – La Mancha können hingegen bei Zimmertemperatur am besten wahrgenommen werden.
Laut Hersteller ist dieser spanische Rotwein „El Viaje De Ramon Tempranillo“ kräftig genug, um auch in Kombination mit einem Curry zu bestehen.
Bevor Sie einen spanischen Wein online oder im Einzelhandel kaufen, sollten Sie außerdem die Verzehrempfehlung beachten. So passen die meisten spanischen Rotweine, Tests im Internet zufolge, besonders gut zu rotem Fleisch, also zum Beispiel zu Rindersteaks oder Braten. Des Weiteren lassen sich die Weine häufig gut zu Tapas und Teigtaschen mit Fleischfüllung reichen.
Außerdem können Sie spanischen Rotwein kaufen, um ihn zu kräftigen Snacks wie würzigem Käse, Wurst oder spanischem Schinken zu genießen.
Videos zum Thema Spanischer Rotwein
In diesem YouTube-Video wird das Produkt Rioja Reserva von Campo Viejo vorgestellt. Die Review lobt das Produkt als herausragenden Wein und empfiehlt es uneingeschränkt weiter. Die Produktbeschreibung und Verkostung lassen keinen Zweifel an der Qualität und dem Geschmack dieses erstklassigen Rioja Reserva.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der spanischer Rotwein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weintrinker.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Zusammenfassung: Die besten spanische Rotweine in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Geschmack
Aroma
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Bodegas Ramón Bilbao
ca. 17 €
trocken
•Kaffee
•Schokolade
•Tabak
•Pflaume
•und weitereApfel, Kirsche, Kokos
Sofort lieferbar
Platz 2
Bodegas Ramón Bilbao Reserva Rioja
ca. 14 €
trocken
•Kokosnuss
•Pflaume
•Kirsche
Sofort lieferbar
Platz 3
Marqués de Riscal Rioja Reserva
ca. 14 €
trocken
•reife Früchte
•Eiche
Sofort lieferbar
Platz 4
PRADOREY Roble Origen
ca. 79 €
trocken
•Brombeere
•Kirsche
•Vanille
•Gewürze
•Eiche
Sofort lieferbar
Platz 5
Orube Crianza Rioja
ca. 9 €
trocken
•rote reife Früchte
•schwarze Früchte
•Vanille
•Karamell
•Kaffee
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte spanische Rotweine: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Compass Road Tempranillo
Compass Road Tempranillo
428 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Compass Road Tempranillo
10/2025
Technische Details
Modell
Compass Road Tempranillo
Geschmack
Trocken
Aroma
Rote Früchte
Vorteile
praktischer Ausgießer (ideal für Partys)
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Rasgon Tempranillo
Rasgon Tempranillo
70 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Rasgon Tempranillo
10/2025
Technische Details
Modell
Rasgon Tempranillo
Geschmack
Halbtrocken
Aroma
Brombeere
Vorteile
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 6er-Pack erhältlich
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Rasgon Tempranillo
Was ist die optimale Trinktemperatur des Rasgon Tempranillo spanischen Rotweins?
Der spanische Rotwein Rasgon Tempranillo sollte bei einer Temperatur von 16 °C bis 18 °C serviert werden. Der Rotwein aus Spanien passt optimal zu Oliven, Käse, Schinken und Fisch.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Spanischer Rotwein Vergleich!
Kommentare (2) zum Spanischer Rotwein Vergleich 2025 Vergleich
Celine
Guten Tag,
ich denke darüber nach, einen spanischen Rotwein im Getränkekarton zu kaufen. Welche Qualitätsunterschiede sind dabei zu Flaschenweinen zu erwarten?
Beste Grüße
Marc H. - Vergleich.org
Liebe Celine,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Spanischer-Rotwein-Vergleich.
Tatsächlich ist es so, dass sich Ihnen eine deutlich größere Auswahl an spanischen Weinen in Flaschen als in Getränkekartons bietet, womit Sie auch aus Weinen höherer Güte wählen können. Nur wenige spanische Anbieter stellen ihren Wein hingegen zusätzlich in Getränkekartons zur Verfügung. In diesen Fällen allerdings sind in der Regel keine Qualitätsunterschiede zu dem Pendant in Flaschen zu erwarten.
Guten Tag,
ich denke darüber nach, einen spanischen Rotwein im Getränkekarton zu kaufen. Welche Qualitätsunterschiede sind dabei zu Flaschenweinen zu erwarten?
Beste Grüße
Liebe Celine,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Spanischer-Rotwein-Vergleich.
Tatsächlich ist es so, dass sich Ihnen eine deutlich größere Auswahl an spanischen Weinen in Flaschen als in Getränkekartons bietet, womit Sie auch aus Weinen höherer Güte wählen können. Nur wenige spanische Anbieter stellen ihren Wein hingegen zusätzlich in Getränkekartons zur Verfügung. In diesen Fällen allerdings sind in der Regel keine Qualitätsunterschiede zu dem Pendant in Flaschen zu erwarten.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team