Das Wichtigste in Kürze
  • Wie gängige Sortimentskasten-Tests im Internet belegen, eignen sich die übersichtlichen Boxen zur ordentlichen Aufbewahrung von Werkzeug und Kleinteilen. Beachten Sie bei Ihrer Auswahl die Innenaufteilung. Einige Modelle sind flexibel anpassbar, andere besitzen feste Trennwände.

sortimentskasten-test

1. Für wen eignet sich ein Sortimentskasten?

Nicht nur Profi-Handwerker, Elektriker oder Mechaniker können von einem Sortimentskasten profitieren. Auch gut ausgestattete Heimwerker nutzen die Boxen gern, um darin Nägel, Muttern und Co. aufzubewahren.

Auch für verschiedene Hobbys kann ein Sortimentskasten praktisch sein, beispielsweise für Angler, um Köder darin zu sortieren, für Näh-Fans, um Knöpfe und Fäden zu organisieren, oder auch für diverse Bastelprojekte.

Darüber hinaus ist eine solche Sortierbox ein großartiges Hilfsmittel für Eltern. Herumliegende Kleinteile wie Lego-Bausteine oder ein Puzzle lassen sich darin ideal sammeln.

2. Was zeichnet den besten Sortimentskasten aus?

Der beste Sortimentskasten muss sich selbstverständlich an Ihren Bedürfnissen orientieren. Suchen Sie für Ihr Werkzeug einen Sortimentskasten, sollte dieser laut diversen Sortimentskasten-Tests im Internet möglichst bewegliche Trennwände haben. So können Sie die Fächer auf die Größe Ihrer Werkzeuge anpassen.

Wollen Sie in der Box lediglich Kleinteile aufbewahren, kommt auch ein Modell mit vorgegebenen Fächern infrage. Je mehr Fächer der Kasten besitzt, desto feiner können Sie sortieren und ordnen. In unserem Sortimentskasten-Vergleich reicht das Angebot von Modellen mit 10 Fächern bis hin zu Produkten mit 64 Fächern.

Kommt der Sortierkasten im Außenbereich zum Einsatz, sollte dieser wasserdicht sein.

Besitzen Sie besonders viele Kleinteile, welche sich thematisch gut ordnen lassen, ist ein Sortimentskasten mit Schubladen eine hervorragende Option. Entsprechende Modelle verfügen in der Regel über eine hohe Anzahl an Fächern und bieten jede Menge Stauraum.

Einige Modelle sind darüber hinaus stapelbar oder können mit einem speziellen Verschluss aneinandergekoppelt werden.

3. Wie bewerten gängige Sortimentskasten-Tests im Internet das Material?

In gängigen Sortimentskasten-Tests im Internet finden sich zwei verschiedene Ausführungen der Sortierboxen. Sie können sich entweder für einen Sortimentskasten aus Metall oder einen Sortimentskasten aus Kunststoff entscheiden.

Der größte Unterschied zwischen den Materialien lässt sich im Gewicht feststellen. Modelle aus Kunststoff wie der Stanley-Sortierkasten oder Raaco-Sortimentskasten sind sehr leicht. Metall-Boxen sind eher schwer.

Außerdem besitzen Kunststoff-Kästen meist einen durchsichtigen Deckel, welcher eine Einsicht gewährt. Bei Metall-Boxen wie der Allit Europlus ist der Inhalt nicht so schnell erkennbar.

Videos zum Thema Sortimentskasten

In diesem spannenden Youtube-Video vergleichen wir die beiden Tischkreissägen Bosch GTS10 xc und Dewalt 7492, um herauszufinden, welche von ihnen die bessere Wahl ist. Erfahre, warum die Bosch GTS10 xc möglicherweise gehen muss und warum die Dewalt 7492 im Vergleich so viel besser abschneidet. Außerdem stellen wir das beeindruckende Bosch i-BOXX 72 Set 10 Professional vor, das definitiv ein Must-Have für alle professionellen Handwerker ist.

In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie vor dem Kauf von Sortimentskästen beachten sollten! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kleinteile optimal organisieren können und welche verschiedenen Varianten von Sortimentskästen es gibt. Hier erfahren Sie, welche Größe und Aufteilung am besten zu Ihren Bedürfnissen passen und wie Sie von Anfang an die richtige Wahl treffen!

In diesem spannenden YouTube-Video werfen wir einen genaueren Blick auf die Sortimentsboxen von Auer Packaging, perfekt für alle Ordnungsfanatiker da draußen! Mit ihrer durchdachten Aufteilung und verschiedenen Fächern bieten diese Kästen die ideale Lösung, um all deine Kleinteile und Werkzeuge ordentlich und übersichtlich zu verstauen. Erlebe mit uns die Vielseitigkeit und praktische Handhabung der Auer Sortimentsboxen und lass dich von ihrer Ordnungsfunktion begeistern.