Vorteile
- stabiler Korpus
- Inhalt sichtbar
- bewegliche Fächer
Nachteile
- nicht wasserfest
Sortimentskasten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch i-BOXX 72 Set 10 Professional | Someline Sortierbox 48 Grid | Allit EuroPlus Pro M 44H-48 | Stanley Organizer SortMaster | Hünersdorff 600800 Sortimentskasten | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch i-BOXX 72 Set 10 Professional 09/2025 | Someline Sortierbox 48 Grid 09/2025 | Allit EuroPlus Pro M 44H-48 09/2025 | Stanley Organizer SortMaster 09/2025 | Hünersdorff 600800 Sortimentskasten 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Material und Maße | ||||||||
Menge Preis pro Stück | 1 Stück 34,99 € pro Stück | 1 Stück 21,99 € pro Stück | 1 Stück 40,40 € pro Stück | 1 Stück 12,85 € pro Stück | 1 Stück 14,99 € pro Stück | |||
Material | Kunststoff | Kunststoff | Metall | Kunststoff | Kunststoff | |||
Abmessungen L x B X H | 100 x 100 x 100 cm | 36 x 26 x 4 cm | 44 x 37 x 7 cm | 38 x 29 x 7 cm | 23 x 34 x 6 cm | |||
Geringes Gewicht | 1.400 g
| 600 g
| 3.600 g
| 680 g
| 700 g
| |||
Anzahl der Fächer | 10 Fächer
| 48 Fächer
| 48 Fächer
| 14 Fächer
| 14 Fächer
| |||
Weitere Eigenschaften des Sortimentskastens | ||||||||
Flexible Fächer | ||||||||
Wasserbeständig | ||||||||
Stapelbar für Erweiterung | ||||||||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | ohne Garantie | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Nicht nur Profi-Handwerker, Elektriker oder Mechaniker können von einem Sortimentskasten profitieren. Auch gut ausgestattete Heimwerker nutzen die Boxen gern, um darin Nägel, Muttern und Co. aufzubewahren.
Auch für verschiedene Hobbys kann ein Sortimentskasten praktisch sein, beispielsweise für Angler, um Köder darin zu sortieren, für Näh-Fans, um Knöpfe und Fäden zu organisieren, oder auch für diverse Bastelprojekte.
Darüber hinaus ist eine solche Sortierbox ein großartiges Hilfsmittel für Eltern. Herumliegende Kleinteile wie Lego-Bausteine oder ein Puzzle lassen sich darin ideal sammeln.
Der beste Sortimentskasten muss sich selbstverständlich an Ihren Bedürfnissen orientieren. Suchen Sie für Ihr Werkzeug einen Sortimentskasten, sollte dieser laut diversen Sortimentskasten-Tests im Internet möglichst bewegliche Trennwände haben. So können Sie die Fächer auf die Größe Ihrer Werkzeuge anpassen.
Wollen Sie in der Box lediglich Kleinteile aufbewahren, kommt auch ein Modell mit vorgegebenen Fächern infrage. Je mehr Fächer der Kasten besitzt, desto feiner können Sie sortieren und ordnen. In unserem Sortimentskasten-Vergleich reicht das Angebot von Modellen mit 10 Fächern bis hin zu Produkten mit 64 Fächern.
Kommt der Sortierkasten im Außenbereich zum Einsatz, sollte dieser wasserdicht sein.
Besitzen Sie besonders viele Kleinteile, welche sich thematisch gut ordnen lassen, ist ein Sortimentskasten mit Schubladen eine hervorragende Option. Entsprechende Modelle verfügen in der Regel über eine hohe Anzahl an Fächern und bieten jede Menge Stauraum.
Einige Modelle sind darüber hinaus stapelbar oder können mit einem speziellen Verschluss aneinandergekoppelt werden.
In gängigen Sortimentskasten-Tests im Internet finden sich zwei verschiedene Ausführungen der Sortierboxen. Sie können sich entweder für einen Sortimentskasten aus Metall oder einen Sortimentskasten aus Kunststoff entscheiden.
Der größte Unterschied zwischen den Materialien lässt sich im Gewicht feststellen. Modelle aus Kunststoff wie der Stanley-Sortierkasten oder Raaco-Sortimentskasten sind sehr leicht. Metall-Boxen sind eher schwer.
Außerdem besitzen Kunststoff-Kästen meist einen durchsichtigen Deckel, welcher eine Einsicht gewährt. Bei Metall-Boxen wie der Allit Europlus ist der Inhalt nicht so schnell erkennbar.
In diesem spannenden Youtube-Video vergleichen wir die beiden Tischkreissägen Bosch GTS10 xc und Dewalt 7492, um herauszufinden, welche von ihnen die bessere Wahl ist. Erfahre, warum die Bosch GTS10 xc möglicherweise gehen muss und warum die Dewalt 7492 im Vergleich so viel besser abschneidet. Außerdem stellen wir das beeindruckende Bosch i-BOXX 72 Set 10 Professional vor, das definitiv ein Must-Have für alle professionellen Handwerker ist.
In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie vor dem Kauf von Sortimentskästen beachten sollten! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kleinteile optimal organisieren können und welche verschiedenen Varianten von Sortimentskästen es gibt. Hier erfahren Sie, welche Größe und Aufteilung am besten zu Ihren Bedürfnissen passen und wie Sie von Anfang an die richtige Wahl treffen!
In diesem spannenden YouTube-Video werfen wir einen genaueren Blick auf die Sortimentsboxen von Auer Packaging, perfekt für alle Ordnungsfanatiker da draußen! Mit ihrer durchdachten Aufteilung und verschiedenen Fächern bieten diese Kästen die ideale Lösung, um all deine Kleinteile und Werkzeuge ordentlich und übersichtlich zu verstauen. Erlebe mit uns die Vielseitigkeit und praktische Handhabung der Auer Sortimentsboxen und lass dich von ihrer Ordnungsfunktion begeistern.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Sortimentskasten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Sortimentskasten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Position | Modell | Preis | Abmessungen L x B X H | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch i-BOXX 72 Set 10 Professional | ca. 34 € | 100 x 100 x 100 cm | 1.400 g
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Someline Sortierbox 48 Grid | ca. 21 € | 36 x 26 x 4 cm | 600 g
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Allit EuroPlus Pro M 44H-48 | ca. 40 € | 44 x 37 x 7 cm | 3.600 g
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Stanley Organizer SortMaster | ca. 12 € | 38 x 29 x 7 cm | 680 g
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hünersdorff 600800 Sortimentskasten | ca. 14 € | 23 x 34 x 6 cm | 700 g
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich.org Team,
Muss man auf etwas Bestimmtes achten, wenn sowas im Keller gelagert wird?
VG
Hallo Herr Götz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sortimentskasten-Vergleich.
In der Regel können Sie sowohl Sortimentskästen aus Kunststoff als auch aus Metall ohne Bedenken im Keller lagern. Jedoch sollten Sie sicherstellen, dass die Inhalte vor Feuchtigkeit geschützt sind, da andernfalls Korrosion drohen könnte.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team