Das Wichtigste in Kürze
  • Sony-Kompaktkameras der Reihe RX gehören zu den höherpreisigen Modellen auf dem Markt, überzeugen dafür aber auch in mehreren Sony-RX-Tests im Internet mit hochwertiger Verarbeitung, starker Leistung und umfangreicher Ausstattung. Einige Modelle sind sogar wasserdicht.

Sony-RX-Test

1. Was sollten Sie beim Kauf einer Sony RX beachten?

Bevor Sie eine Sony RX kaufen, sollten Sie überlegen, wie Sie die Kamera nutzen wollen. Wenn Sie planen, die Kamera auf Reisen mitzunehmen und sie bei mehrstündigen Ausflügen einzusetzen, sollten Sie eine Kamera mit geringem Gewicht wählen, wie beispielsweise die Sony RX0 II oder die Sony RX100 III.

Spielt das Gewicht keine Rolle, weil Sie die Kompaktkamera etwa nur in einem Studio zur Produktfotografie nutzen wollen, sollten Sie sich für die Sony RX10 IV entscheiden. Das Modell ist mit über einem Kilo Gewicht zwar die schwerste in unserem Sony-RX-Vergleich, dafür punktet sie mit einer hohen maximalen Auflösung, Ultra-HD-Videos und einem Blitzschuh für einen externen Blitz.

Gut zu wissen: Die Sony RX0 II ist übrigens nicht nur besonders leicht, sondern kann wie die Sony RX0 mit einem ganz besonderen Extra aufwarten: Die beiden Modelle sind wasserdicht und können auch unter Wasser Fotos und Videos machen. Außerdem sind sie staubgeschützt und bis 200 Kilogramm Belastung bruchsicher.

2. Welche Punkte spielen bei Online-Tests von Sony-RX-Kameras eine Rolle?

Bei diversen Sony-RX-Tests im Netz wird darauf geachtet, dass die Kameras über WLAN, NFC und Bluetooth verfügen und sich damit mit anderen Geräten schnell und einfach verbinden lassen. Kameras, die über alle drei Optionen verfügen, sind beispielsweise die Sony RX100 VII und die Sony RX100 VI.

Die besten Sony RX haben zudem einen Touchscreen, über den die Kamera besonders einfach bedient werden kann. Dazu zählen etwa die Sony RX1, und auch die bereits erwähnte und zuletzt erschienene Sony RX100 VII. Die Vorstellung der lange angekündigten Sony RX VIII wurde bereits mehrfach verschoben.

3. Kann das Objektiv ausgetauscht werden?

Im Gegensatz zu einer Systemkamera oder eine Spiegelreflexkamera kann das Objektiv bei Kompaktkameras wie den Sony-RX-Modellen nicht gewechselt werden, sondern ist fest in die Kamera integriert. Dadurch entfällt aber auch das Risiko, dass Schmutz auf den Sensor der Kamera gelangen könnte.

Videos zum Thema Sony RX

In diesem Video teile ich meine ehrliche Meinung über die Sony RX100 VII und begründe, warum ich mich gegen einen Kauf entschieden habe. Ich gehe auf die Schwachstellen der Kamera ein und erkläre, warum es für mich andere Alternativen gibt, die meinen Anforderungen besser gerecht werden. Wenn Sie darüber nachdenken, die Sony RX100 VII zu kaufen, sollten Sie dieses Video nicht verpassen!

In dem Youtube-Video wird die Sony RX-Kamera vorgestellt, eine hochwertige Kamera für ambitionierte Fotografen und Videografen. Der Videoersteller erklärt ausführlich die technischen Details, Funktionen und Vorteile der Sony RX und zeigt einige beeindruckende Beispielbilder und -videos, um die Leistungsfähigkeit der Kamera zu demonstrieren. Zudem gibt er wertvolle Tipps zur optimalen Nutzung der Sony RX und zeigt verschiedene Zubehörteile, die das fotografische Erlebnis mit dieser Kamera noch weiter verbessern können.

In diesem YouTube-Video wird die Sony RX100 M3, eine hochwertige Kompaktkamera, auf Herz und Nieren getestet. Der Zuschauer erfährt alles über die beeindruckenden Funktionen, die herausragende Bildqualität und die praktische Größe der Kamera. Ist die Sony RX100 M3 wirklich die ideale „immer dabei“ Kamera? Das Video liefert die Antwort.

Quellenverzeichnis