2.1. Ergonomischer Bürostuhl
Welcher Stuhl ist am besten für den Rücken?
Ein Bürostuhl sollte eine natürliche Körperhaltung ermöglichen. Eine anpassbare Lordosenunterstützung kann die Wirbelsäule im unteren Rücken entlasten.
Ein ergonomischer Bürostuhl von Songmics kann sich auch für lange Bürotage eignen. Idealerweise sollte Ihr Songmics-Schreibtischstuhl dafür über eine Lendenwirbelstütze verfügen. Die sich im unteren Rücken befindliche Stütze wird auch als Lordosenstütze bezeichnet. Eine Lendenstütze oder ein Lendenkissen unterstützt die natürliche S-Form der Wirbelsäule. Im Idealfall ist diese verstellbar, um sie optimal auf Ihre Bedürfnisse anpassen zu können.
Ein ergonomischer Bürostuhl von Songmics sollte zudem aufrechtes Sitzen fördern. Hierfür eignen sich Online-Tests zufolge Songmics-Stühle mit hoher Rückenlehne, welche den oberen Rücken stützen sollen. Die besten Stühle von Songmics für das Büro verfügen außerdem über eine Wippmechanik, welche für dynamisches Sitzen sorgen soll.
Weiter sollten Sie den Schreibtischstuhl individuell an Ihre Körpergröße anpassen können. Hierfür sollte der Songmics-Stuhl fürs Homeoffice oder auch Ihr Songmics-Gaming-Stuhl höhenverstellbar sein. Zudem sollten die Armlehnen von einem Songmics-Stuhl beispielsweise fürs Homeoffice idealerweise anpassbar sein, um diese auf Ihre Körpergröße anpassen zu können.
Tipp: Wie gängige Tests von Songmics-Stühlen im Internet berichten, gelten Bürostühle mit Armlehne sowie gepolsterter Sitzfläche als bequem.
Um den Sitzkomfort zusätzlich zu erhöhen, raten gängige Tests von Songmics-Stühlen im Internet zu einer hohen Rücklehne, einer Kopfstütze sowie zu einer Liegefunktion, wie unter anderem bei Songmics-Gaming-Stühlen zu finden.
Beispielsweise eine Liegefunktion bis zu 135° sowie eine starke Polsterung sind häufige Merkmale eines Gaming-Stuhls wie den Songmics-Gaming-Bürostühlen. Weitere Ausstattungsmerkmale wie eine im Bürostuhl integrierte Fußstütze sind oft bei höherpreisigen Modellen wie Songmics-Chefsesseln oder Songmics-Luxus-Bürostühlen zu finden.
2.2. Komfortabler Esszimmerstuhl
Bei einem Esszimmerstuhl von Songmics sollten Sie zunächst auf die Sitzhöhe achten. Idealerweise sollte der Abstand zwischen der Tischkante und Ihren Oberschenkeln beim Sitzen etwa 26 bis 30 Zentimeter betragen. Bei einem durchschnittlich hohen Esstisch mit einer Höhe von etwa 75 Zentimeter raten viele Online-Tests zu einem Songmics-Stuhl mit einer Sitzhöhe von etwa 46 Zentimeter.
Auch das Material kann sich bei Stühlen fürs Esszimmer von Songmics unterscheiden. Im Folgenden haben wir Ihnen gängige Varianten zusammengefasst:
Art | Merkmale |
Songmics-Kunstlederstuhl | + mit glatter, lederähnlichem Bezug + moderne Optik - oft anfällig für Kratzer |
Songmics-Polsterstuhl mit Stoff | + mit weichem Stoffbezug + häufig mit gepolsterter Rückenlehne - oft anfällig für Flecken |
Songmics-Stuhl mit Samt | + mit sehr weichem Samtbezug + elegante Optik - oft anfällig für Flecken |
2.3. Praktischer Outdoorstuhl
Möchten Sie einen Stuhl von Songmics für den Außenbereich kaufen, stehen Ihnen unterschiedliche Varianten zur Auswahl:
Typ | Merkmale |
Songmics-Campingstuhl | - faltbar und leicht
- häufig mit Getränkehalter oder Seitentasche
- Rahmen aus Alu oder Stahl
- mit wetterfester Sitzfläche
|
Songmics-Klappstuhl | - meist mit Netzbespannung
- oft als Gartenstühle nutzbar
- klappbar
- kompakt verstaubar
|
Songmics-Strandstuhl | - meist mit Textilbespannung
- faltbar und leicht
- mit komfortablen Armlehnen und Kopfkissen
- Rückenlehne oft neigbar
|
Die besten Songmics-Stühle für den Außenbereich können Sie dank wetterfester Materialien und einer robusten Bauweise flexibel im Freien nutzen.

Die unterschiedlichen Stuhlarten finden Sie in zahlreichen Designs, um diese individuell auf Ihre Einrichtung abzustimmen.
Wie wird Kunstleder gepflegt?
Hallo Frau Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Songmics-Stuhl-Vergleich.
Songmics-Stühle mit einem Bezug aus Kunstleder gelten als sehr pflegeleicht. Um Verschmutzungen zu entfernen, vermischen Sie flüssige Gallseife mit etwas Wasser. Danach können Sie mit der angerührten Seifenmischung die Flecken auf dem Bezug entfernen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team