Vorteile
- besonders leicht
- dauerhafte Montage am Rad
- automatische Annäherungsentriegelung
Nachteile
- kein Fingerabdrucksensor
Smartes Fahrradschloss Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | I Lock It Fahrradschloss mit Smartphonesteuerung | ABUS Bordo 6500A | Anweller C8BFK | Ashata Smart | Vgeby Smartes Fahhradschloss | Elinksmart YL-C6BF-80 | Elinksmart EU-C3F-40 | Semptec Urban Survival Technology NX1448-944 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | I Lock It Fahrradschloss mit Smartphonesteuerung 10/2025 | ABUS Bordo 6500A 10/2025 | Anweller C8BFK 10/2025 | Ashata Smart 10/2025 | Vgeby Smartes Fahhradschloss 10/2025 | Elinksmart YL-C6BF-80 10/2025 | Elinksmart EU-C3F-40 10/2025 | Semptec Urban Survival Technology NX1448-944 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Typ | Rahmenschloss | Faltschloss | Kabelschloss | Kabelschloss | Kabelschloss | Kabelschloss | Kabelschloss | Kabelschloss |
Abmessungen B x H x T Kabellänge | 16 x 14,8 x 4,3 cm ohne Kabel | keine Herstellerangabe 110 cm | 12,4 x 8,9 x 15 cm 150 cm | 9 x 6 x 3,5 cm keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 18 x 6 x 22 cm 100 cm | 6,9 x 3,5 x 3,5 cm 40 cm | 9,3 x 5,3 x 3,5 cm 80 cm |
Material Gehäuse | Kabel | Kunststoff (schlagfest) | ohne Kabel | Stahl | Stahl | Zinklegierung | PVC | Stahl | Kunststoff | Edelstahl | Kunststoff | Stahl | Zink | Nylon | Kunststoff | Stahl | Kunststoff | Stahl |
Technische Funktionen | ||||||||
Betriebssystem | ||||||||
Alarm Lautstärke in Dezibel | 110 dB | 100 dB | 110 dB | 110 dB | 110 dB | |||
Bluetooth | ||||||||
Steuerung per App- bzw. Fernbedienung | I-LOCK-IT-APP | ABUS-App | keine Herstellerangabe | VGEBY-App | eSmartLock-App | eSmartLock-App | Semptec-App | |
Fingerabdrucksensor | ||||||||
Stromversorgung | Akku Micro-USB-Anschluss | Akku USB-C-Anschluss | Akku USB Anschluss | 3 x AAA-Batterie nicht enthalten | keine Herstellerangabe | Akku | Akku USB Anschluss | 3 x AAA-Batterie nicht enthalten |
Witterungsbeständigkeit lt. Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | spritzwasser- und witterungsbeständig | wasserdicht (IP65) | wasserdicht | wasserdicht (IP44) | wasserdicht (IP67) | wasserdicht | wasserdicht |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sie können fast alle smarten Fahrradschlösser aus unserem Vergleich via Bluetooth steuern. Ihr Smartphone fungiert dabei via App als Schlüssel. Einige Fahrradschlösser (smart) können per Fingerabdruck entsperrt werden. Falls Sie ein smartes Fahrradschloss mit Bluetooth kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass das Betriebssystem ihres Smartphones alle erforderlichen Anforderungen erfüllt.
Einige Schlösser entriegeln sich automatisch, sobald Sie sich ihnen annähern. Voraussetzung: Sie haben Ihr Smartphone dabei. Viele smarte Fahrradschlösser mit Bluetooth verfügen zudem über einen integrierten Alarm, der zusätzlich vor Dieben warnt und diese abschrecken soll. Der Alarm ist oftmals auch als Suchfunktion einsetzbar.
Auf unserer Suche nach dem besten smarten Fahrradschloss sind wir auf drei Design-Varianten gestoßen: Bügelschloss, Kabelschloss und Rahmenschloss. Bügelschlösser gelten als besonders stabil und sicher. Sie sind in der Anschaffung jedoch etwas teurer als ihre Konkurrenten. Kabelschlösser hingegen versprechen eine flexible Handhabung und sind äußerst kompakt. Sie eignen sich besonders für kurze Einätze.
Fahrrad-Rahmenschlösser mit Bluetooth sind aufgrund ihrer dauerhaften Montage am Rad besonders praktikabel. Sie schützen jedoch lediglich Ihr Hinterrad und lassen sich nicht an Fahrradständern oder Laternen befestigen.
Trotz ihrer innovativen Technik gibt es zu smarten Fahrradschlössern bisher kaum Tests. Während einige Webseiten vereinzelt mit Vergleichen aufwarten, sucht man bei der Stiftung Warentest vergeblich nach einem Test zu smarten Fahrradschlössern. Einzelne Modelle wie Bluetooth-Fahrradschlösser mit Alarm oder smarte Fahrradschlösser von Abus wurden jedoch bereits vermehrt unter die Lupe genommen.
Vor allem in Sachen Komfort überzeugen smarte Fahrradschlösser gegenüber ihren herkömmlichen Konkurrenten. Ein zusätzlicher Alarm verschafft zudem einen Vorteil in puncto Sicherheit. Dennoch kann kein Schloss einen 100-prozentigen Diebstahlschutz garantieren. Wenn Ihnen Ihr Fahrrad ganz besonders am Herzen liegt, sollten Sie zusätzlich eine Fahrradversicherung abschließen.
In diesem YouTube-Video geht es um das ZiiLock, ein intelligentes Fahrradschloss, das in diesem Review genauer unter die Lupe genommen wird. Der Clip zeigt die verschiedenen Funktionen und Features des Schlosses, einschließlich seiner Bluetooth-Funktionalität, Fingerabdrucksensor und der Möglichkeit, es mit der ZiiLock-App zu verbinden. Erfahren Sie in diesem kurzen Video alles, was Sie über dieses innovative Fahrradschloss wissen müssen!
Das Youtube-Video handelt von einem smarten Fahrradschloss, das mit einer mobilen App gesteuert werden kann. Der Videomacher demonstriert, wie einfach und sicher das Schloss zu bedienen ist und zeigt verschiedene Funktionen wie die automatische Verriegelung und die Diebstahlwarnung. Am Ende des Videos gibt es auch einen Rabattcode für den Kauf des smarten Fahrradschlosses.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der smartes Fahrradschloss-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der smartes Fahrradschloss-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Material Gehäuse | Kabel | Betriebssystem | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | I Lock It Fahrradschloss mit Smartphonesteuerung | ca. 209 € | Kunststoff (schlagfest) | ohne Kabel | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | ABUS Bordo 6500A | ca. 212 € | Stahl | Stahl | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Anweller C8BFK | ca. 46 € | Zinklegierung | PVC | Stahl | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Ashata Smart | ca. 41 € | Kunststoff | Edelstahl | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Vgeby Smartes Fahhradschloss | ca. 39 € | Kunststoff | Stahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Moin!
Welche Art von Schloss ist denn am sichersten? Bügelschloss, Rahmenschloss oder mit Kabel?
Mfg Hannes
Hallo Hannes,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich smarter Fahrradschlösser.
Am sichersten sind Bügelschlösser. Rahmenschlösser folgen danach. Auch Kettenschlösser lassen sich in der Regel nicht so leicht mit einem Bolzenschneider durchtrennen. In puncto Sicherheit ist von einfachen Kabelschlössern abzuraten, da diese sich relativ schnell durchtrennen lassen. Der Vorteil bei smarten Fahrradschlössern ist allerdings die Alarm-Funktion, die bei einem Diebstahlversuch ausgelöst wird und diesem sicher ein schnelles Ende bereiten wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org