Wer es besonders bequem haben möchte, sieht sich am besten nach einer Skitasche mit Rollen um, die man bequem hinter sich herziehen kann. Allerdings sollte Bequemlichkeit nicht das einzige Kriterium für den Kauf einer Skitasche sein. Zunächst geht es darum, die richtige Größe, oder besser gesagt, Länge, zu finden. Eine Skitasche für Langlaufski ist naturgemäß länger als ein Modell für kurze Rennski. Auch die Frage, ob der Skisack für zwei Personen oder nur eine ausreichen soll, muss im Vorwege geklärt werden.
Man fährt natürlich nicht nur mit Skiern in den Winterurlaub. Deshalb ist die Überlegung, ob man sich für ein Skitaschen-Set entscheidet, bisweilen durchaus nützlich. Hier bekommt man zur Skitasche nämlich eine zweite, in der Skischuhe Platz finden.
Alternativ kann man sich auch nach einer Skitasche umsehen, die selbst genug Platz für die Schuhe bietet.
Wer mit dem Zug in die Alpen fährt, sollte zudem darauf achten, wie der Skisack transportiert werden kann. Es gibt beispielsweise Modelle zum Tragen, aber auch die Skitasche mit Rucksackträgern ist beliebt. Allerdings kommt diese an ihre Grenzen, wenn der Zug überfüllt ist. Dann muss man sie nämlich abnehmen.
Oftmals stößt man bei der Suche nach einer Skitasche auch auf den Begriff Skisack fürs Auto. Damit ist allerdings etwas anderes gemeint: Einige Hersteller hochwertiger Pkw haben in ihren Autos eine Art Durchreiche in der Mitte der Rückbank eingebaut, die sich bei Bedarf öffnen lässt. In der Öffnung ist ein Sack untergebracht, in den man vom Kofferraum aus die Skier schieben kann.
Guten Tag,
meine Skier sind 170 cm lang. Passen die auch in eine 190 cm-Skitasche? Oder klappert die dann die ganze Zeit hin und her?
Vielen Dank
Hallo Herr Kurz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich.
Durch die Kompressionsriemen, die die meisten Skitaschen haben, können Sie die Tasche so eng ziehen, dass die Skier nicht klappern. Für einen sicheren Transport empfehlen wir aber trotzdem eine 170 cm lange Tasche.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org