Vorteile
- weicher Cordbezug
- hohes Füllvolumen
- in verschiedenen Farben verfügbar
- nachfüllbar
Nachteile
- nicht für Außenbereiche geeignet
| Sitzsack Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lumaland Gaming Sitzsack XXL | Bruni Classico Sitzsack | Gamewarez Crimson Hurricane 2. | Fatboy Original | Smoothy Original Supreme Sitzsack XXL | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lumaland Gaming Sitzsack XXL 11/2025 | Bruni Classico Sitzsack 11/2025 | Gamewarez Crimson Hurricane 2. 11/2025 | Fatboy Original 11/2025 | Smoothy Original Supreme Sitzsack XXL 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Produkteigenschaften | ||||||||
| Volumen | 400 l | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 350 l | 450 l | |||
| Maße | 132 x 100 cm | 90 x 90 cm | 95 x 65 cm | 140 x 180 cm | 145 x 185 x 50 cm | |||
| Einsatzgebiete | ||||||||
| Indoor | ||||||||
| Outdoor | ||||||||
| Für mehrere Personen | ||||||||
| Materialeigenschaften | ||||||||
| Bezugsmaterial | Cord | Polyester mit PU-Beschichtung | PU, Polyester, Baumwolle | Nylon | Polyester | |||
| Füllmaterial | Polystyrol Styropor-Kügelchen | EPS Styropor-Kügelchen | EPS Kügelchen | EPS Styropor-Kügelchen | EPS Styropor-Kügelchen | |||
| Form | Sessel | Sessel | Sessel | eckig | Kissen | |||
| Bezug abnehmbar | Füllung muss umgefüllt werden | |||||||
| wetterfest | keine Herstellerangabe | |||||||
| nachfüllbar | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Kaum ein Möbelstück ist so flexibel wie ein Sitzsack. Sitzsäcke sind im Prinzip eine Kombination aus Kissen und Sessel – gefüllt mit einem Material, dass sich dem Benutzer perfekt anpasst. Ob Sitzen, Liegen oder einfach mal Herumlümmeln – der Sitzsack folgt Ihren Bewegungen.
Daher eignen sich Sitzsäcke und Kinder-Sitzsäcke sowohl für Kinderzimmer als auch für das Wohnzimmer genauso wie als Gaming-Sitzsack oder sogar für den Garten. Mit einem wetterfesten Bezug stellt der Sitzsack eine prima Alternative zu klassischen Gartenmöbeln dar. Vergleich.org verrät im Sitzsack-Vergleich 2025, worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen Sitzsack kaufen. Stiftung Warentest hat übrigens noch keinen Sitzsack Test durchgeführt. Wir können Ihnen deshalb leider keinen Sitzsack-Testsieger der Stiftung Warentest nennen.

Hier sehen wir einen Pazzel-Sitzsack „Trinity“ in Gelb, den es auch in Graphit gibt.
Sitzsäcke können über verschiedene Formen, Füllungen und Bezugsmaterialien verfügen. Im Rahmen einer Kaufberatung von Vergleich.org haben wir die gängigsten Sitzsack-Arten aufgelistet:
| Typ | Eigenschaften der Sitzsäcke im Vergleich |
|---|---|
| normaler Sitzsack
|
|
| Sitzsack mit Lehne
|
|

Dank der flexiblen Styroporkügelchen im Inneren des Sitzsackes, passt sich das Möbelstück ganz bequem dem Körper an. Dadurch wird der Rücken entlastet und die Wirbelsäule optimal gestützt. Zudem wird die Durchblutung angeregt, wenn Sie häufiger Ihre Sitzposition ändern wie in einem Sitzsack.
Ein Sitzsack soll weich sein, aber er muss auch einiges aushalten. Gerade, wenn Kinder auf dem Sitzsack herumspringen, sollte das Material reißfest sein. Besonders wichtig sind dabei die Nähte – nicht selten kommt es vor, dass diese durch hohe Belastung aufreißen und sich das Füllmaterial auf den Boden ergießt. Auch ein abnehmbarer Bezug hat sich in der Nutzung durch Kinder als sinnvoll erwiesen, wie diverse Sitzsack-Tests im Internet gezeigt haben.
Die meisten Marken und Hersteller setzen daher auf besonders robustes Nylon oder PVC-Polyester-Fasern. Weicher, dafür mitunter nicht ganz so robust, sind Bezüge aus Mikrofaser oder Stoff. Diese eignen sich eher für’s Wohnzimmer oder die heimische Chill-Out-Lounge.

Wie wir erfahren ist der Bezug dieses Pazzel-Sitzsacks „Trinity“ aus 100 % Polyester und die Füllung aus Styropor.
Wenn Sie planen, Ihren persönlichen Sitzsack Testsieger als Gartenmöbel einzusetzen, sollten Sie auf eine Eignung für den Outdoor-Bereich achten. Die Bezüge von Outdoor-Sitzsäcken halten den Einflüssen durch Wind, Wetter und verschiedener Temperaturen stand, zudem sind sie dann UV-beständig.
Sie sind in der Regel auf der Innenseite mit PVC beschichtet, was zudem die Reißfestigkeit erhöht. Dafür sind sie mitunter nicht ganz so durchlässig für Luft. Dadurch passen sie sich etwas schlechter an den Benutzer an und heizen sich schneller auf, was besonders im Sommer unangenehm werden kann.
Im Folgenden sehen Sie die Vor- und Nachteile von beschichteten Sitzsäcken:

Das klassische Füllmaterial für Sitzsäcke ist Styropor. Egal ob Sie als Bezeichnung EPS, expandiertes Polystyrol oder einfach nur Polystyrol finden – gemeint ist letztlich das gleiche. Die italienischen Erfinder des Sitzsacks hatten zu Beginn mit zahlreichen Füllmaterialien experimentiert, bis sie Styropor als die optimale Füllung entdeckten.
Das Styropor kann entweder in Form von Kügelchen (Neuware) oder in Form von Flocken (Recyclingware) zum Einsatz kommen. Die Kügelchen sind leicht und weich, gleichzeitig aber auch fest genug, um dem Sitzenden ausreichend Halt und Stabilität zu geben. Setzt man sich auf den Sack, werden die Kügelchen oder Flocken zur Seite weggepresst und Füllen gewissermaßen die „Lehne“ des Sitzsacks auf.
Mit der Zeit zerreibt sich das Styropor zu einem feinen Staub, weshalb die Füllung ab und an erneuert werden muss, damit man noch bequem sitzen kann. Allerdings empfiehlt Vergleich.org hierbei, dass darauf geachtet werden sollte, dass nicht zu viel Füllung im Inneren ist. Wird der Sitzsack häufig verwendet, sollten Sie darauch achten, dass Sie den Sitzsack nachfüllen können.
Dann nämlich kann das Körpergewicht des Nutzers die Kügelchen nicht mehr verdrängen und der Sack passt sich nicht mehr an die Körperform an. Etwas Luft muss also vorhanden sein, sonst wird das Möbel schnell unbequem.

Einen klassischen Sitzsack bzw. eine klassische Form gibt es nicht. Sitzsäcke gibt es, laut diversen Sitzsack Tests von unabhängigen Experten, in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Ob runder Sitzsack, als eckiges Kissen oder als Tropfen. Besonders beliebt sind die runde Tropfenform und die eckige Kissenform, prinzipiell sind der Vorstellungskraft hier jedoch keine Grenzen gesetzt. Die tropfenförmigen Sitzsäcke haben meist ein Volumen zwischen 120 und 200 Litern und sind daher perfekt als Gaming-Rucksack, da sie eine sogenannte Lehne aufweisen.
Sie eignen sich besonders gut für eine einzelne Person zum Sitzen. Ob als Gaming Sitzsack, Kinder-Sitzsack im Kinderzimmer oder Lese-Ecke – die kleinen Sitzsäcke sind eine ideale Sitzmöglichkeit zum bequemen Herumlungern.
Auch im Kinderzimmer bringen sie viel Spaß. Sehr gut eignet sich ein Sitzsack für Kinder auch zum Vorlesen einer Gute-Nacht-Geschichte. Dabei können Sie Ihr Kind auch bequem auf den Schoß nehmen.
Sitzsack Tests zeigen, dass XXL- oder riesen Sitzsäcke mit über 300 Liter Füllvolumen überaus praktisch sind, wenn Sie häufig Besuch haben – dann nämlich bieten sie Platz für zwei oder mehr Personen. Auch als Schlafgelegenheit finden Sitzsäcke mitunter Verwendung.
Der beste Sitzsack lässt sich zudem platzsparend verstauen, wenn er nicht verwendet wird. Ein Sitzsack ohne Lehne kann beispielsweise so flach gedrückt werden, dass er auf einen Schrank oder unter ein Bett passt.

Die Größe dieses Pazzel-Sitzsacks „Trinity“ beträgt ca. 60 x 40/85 x 75 cm (B x H x T), wie wir feststellen.
Ob ein Sitzsack für Erwachsene oder ein Fatboy Original Sitzsack, es gibt zahlreiche Größen, Farben und Hersteller, die ein umfangreiches Sitzsack Angebot bieten. Folgende Hersteller führen sowohl günstige Sitzsäcke als auch teure Modelle in ihrem Sortiment:
Ob Fatboy-Original-Sitzsack oder der Sitzsack-Bruni-Classico. Weitere namhafte Hersteller sind Green Bean oder der Sitzsack von Lumaland und Bubibag. Sie sollten natürllich vor dem Kauf eines Sitzsacks abwägen, was Ihnen wichtig ist. Soll der Sitzsack als Sessel in der Sitzsack Lounge fungieren? Ist es Ihnen wichtig, dass der Sitzsack eine Lehne hat? Zudem gibt es die Sitzgelegenheiten in verschiedenen Farben und auch Größen und Materialien.
Ja, das ist generell möglich. Im Laufe der Zeit liegt oder sitzt sich die Füllung des Sitzsacks sozusagen platt. Damit Sie am Ende nicht vollständig auf dem Boden sitzen, lassen sich die Sitzsäcke ohne Weiteres nachfüllen.
» Mehr InformationenMittlerweile sind zahlreiche Sitzsäcke im Hinblick auf Schadstoffe einem Test unterzogen worden. Öko-Test beispielsweise hat 12 Modelle auf einen Schadstoffgehalt getestet. Das Ergebnis davon war, dass viele Produkte lediglich mit einem mangelhaft oder ungenügend abgeschnitten haben. Aus dem Grund sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass der Sitzsack ein Prüfsiegel enthält, auf dem der Schadstoffgehalt angegeben ist.
» Mehr InformationenDie meisten Sitzsack Bezüge lassen sich für eine gründliche Reinigung abnehmen. Oftmals sind sie dazu mit einem praktischen Reißverschluss ausgestattet, so dass er sich problemlos abnehmen lässt. Vor dem Waschen sollten allerdings die Hinweise des Herstellers beachtet werden, damit die passende Temperatur gewählt wird.

Mit einer Sitzhöhe von 40 cm kommt dieser Pazzel-Sitzsacks „Trinity“ unseres Erachtens nicht nur für Kinder in Betracht.
Da es die Sitzsäcke in vielen verschiedenen Größen gibt, lässt sich sicherlich auch ein passendes Modell für den Balkon oder Terrasse finden. Ob es dabei ein grauer Sitzsack oder ein anderes farbiges Modell ist, liegt alleine an ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen. Achten Sie aber in jedem Fall darauf, wenn Sie sich einen Sitzsack kaufen, dass dieser als Sitzsack für den Außenbereich gekennzeichnet ist, damit Sie lange Freude daran haben.
» Mehr InformationenGroße Sitzsäcke haben meist Abmessungen von 140 x 180 cm und bieten Platz für zwei Personen. Die besten Sitzsäcke sind so robust, dass sie mehrere Personen tragen können.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Gaming Stuhl Crimson Hurricane 2 von GAMEWAREZ. Der Clip wirft einen genauen Blick auf dieses Produkt und gibt eine ehrliche Bewertung. Erfahre, warum dieser Gaming Stuhl möglicherweise nicht die beste Wahl für Sie ist und welche Alternativen es gibt. Wenn Sie darüber nachdenken, sich einen neuen Gaming Stuhl zuzulegen, sollten Sie sich dieses Video auf jeden Fall anschauen, um informierte Entscheidungen treffen zu können!

Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Sitzsack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Junge Erwachsene.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Indoor | Outdoor | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lumaland Gaming Sitzsack XXL | ca. 72 € | ||||
Platz 2 | Bruni Classico Sitzsack | ca. 84 € | ||||
Platz 3 | Gamewarez Crimson Hurricane 2. | ca. 129 € | ||||
Platz 4 | Fatboy Original | ca. 164 € | ||||
Platz 5 | Smoothy Original Supreme Sitzsack XXL | ca. 99 € |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Der Vergleich ist nicht wirklich seriös!
Ein Outdoor Sitzsack wird hier als nicht Wetterfest bezeichnet und gleichzeitig wird der Vorteil: „Bezug sehr Robust“ hervorgehoben. Ich kann nur sagen ich besitze diesen Sitzsack und er ist sehr wohl Wetterfest. Wasser perlt fast an ihm ab!
Der Indoor Sitzsack aus Baumwolle der selben Marke wird als wetterfest bezeichnet.
Als Vorteil eine Made in Germany Qualität hervozuheben ist schon sehr fragwürdig da die meisten Marken im Test Made in Germany sind. Dies nur bei einzelnen Marken hervorzuheben ist somit irreführend.
Auch so lässt sich nicht wirklich ermitteln warum der eine Sitzsack jetzt als sehr gut bzw. Testsieger eingestuft wurde und andere Sitzsäcke und Marken nur als Gut eingestuft wurden. Das Testergebnis ist völlig willkürlich und enthält keinen Mehrwert.
Lieber Basti,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Sitzsack-Vergleich.
Uns ist bzgl. der Wetterfestigkeit tatsächlich ein Fehler unterlaufen, den wir nun entsprechend angepasst haben.
Dass Sie mit unseren Bewertungen der Produkte nicht übereinstimmen bedauern wir, weisen jedoch darauf hin, dass wir diese stets sorgfältig auf der Basis Kundenmeinungen ermitteln und zusammenstellen.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es immer vorkommen kann, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte von Bedeutung sein können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team