Das Wichtigste in Kürze
  • Bevor Sie einen Sitzbagger aus gängigen Online Tests kaufen, sollten Sie sich unbedingt mit den Themen Belastbarkeit und Gewicht auseinandersetzen. Für dreijährige Kinder ist ein Sitzbagger, der mit 20 bis 30 kg belastbar ist, im Normalfall völlig ausreichend. Soll der Bagger mehrere Jahre genutzt werden, kann es allerdings irgendwann eng werden. Gleiches gilt, wenn sich ältere und schwerere Geschwisterkinder auch einmal auf den Sitzbagger setzen möchten. Dann sollte der Sitzbagger eher mit bis zu 50 kg belastbar sein. Und wenn Papa oder Mama auch mal aufsitzen möchten, muss die Belastbarkeit entsprechend höher sein. Beim Gewicht des Sitzbaggers ist es genau umgekehrt. Für ein Kind ist es vorteilhaft, wenn der Sitzbagger möglichst leicht und dadurch einfacher zu Bedienen ist.
  • Möchte Ihr Kind draußen im Sandkasten mit dem Sitzbagger Sand schaufeln, nützt der beste Sitzbagger nichts, wenn er draußen nicht nutzbar ist. In der Tabelle zu unserem Sitzbagger-Vergleich erfahren Sie deshalb, welche Sitzbagger als Spielzeug für den Sandkasten bzw. draußen geeignet sind. Umgekehrt stellt sich die Frage eher weniger. Die meisten Modelle können auch drinnen genutzt werden. Bei großen Sitzbaggern aus Metall, die keine Räder haben, macht dies allerdings in der Regel wenig Sinn. Soll der Sitzbagger drinnen und draußen zum Einsatz kommen, ist es praktisch, wenn er einfach gereinigt werden kann.
  • Elektrisch sind die Sitzbagger in der Regel nicht. Die Schaufel und der Baggerarm werden über entsprechende Griffe per Muskelkraft bedient. Das hat laut verschiedener Sitzbagger-Tests im Internet aber auch den Vorteil, dass die Muskulatur Ihres Kindes gestärkt wird. Zudem fördert das Spielen mit dem Aufsitzbagger die koordinativen Fähigkeiten Ihres Kindes.

sitzbagger-test

Wodurch zeichnet sich ein Sitzbagger aus?

Bei einem Sitzbagger handelt es sich um ein meist aus Kunststoff oder Metall bestehendes Spielzeug, mit dem gebaggert werden kann. Die Aufsitzbagger gibt es für verschiedene Altersstufen. Kunststoff-Modelle eignen für die Kleinsten und Exemplare aus Metall etwa für Kinder ab 5 Jahren.

Ein Sitzbagger zeichnet sich dadurch aus, dass beim Spielen die koordinativen und feinmotorischen Fähigkeiten des Kindes gefördert werden – denn Baggern will gelernt sein. Entsprechende Stimuli sind im Kleinkindesalter besonders wichtig, um eine solide Entwicklung in diesem Bereich zu ermöglichen.

Was ist beim Kauf eines Sitzbaggers zu beachten?

Um das richtige Produkt zu finden, sollten beim Kauf eines Sitzbaggers ein paar wichtige Kaufkriterien nicht vergessen werden.

Die Altersempfehlung des Herstellers dient als Orientierungshilfe bei der Produktwahl. Stimmt diese mit dem tatsächlichen Entwicklungsstand des Kindes überein, kommt der Sitzbagger in die engere Wahl. Bagger zum Draufsitzen ab 2 Jahren sind auf die Kleinsten ausgelegt und auch für ältere Kinder geeignet, wenn diese in ihrer körperlichen Entwicklung eher langsam voranschreiten.

Ein fertig montierter Sitzbagger erspart den Ärger mit dem Aufbau, was gerade handwerklich nicht begabten Eltern entgegenkommt. Die Ausführung und Ausstattung des Sitzbaggers sollte vier Räder, eine bewegliche Schaufel sowie einen mobilen Baggerarm beinhalten.

Welche Informationen finden sich in Sitzbagger-Tests im Internet zur Outdoor-Nutzbarkeit der Sitzbagger?

Verschiedene Sitzbagger-Tests im Internet haben bestätigt, dass die überwiegende Mehrheit der im Handel erhältlichen Sitzbagger für draußen geeignet ist. Die besagten Modelle sind robust genug, um einer jahrelangen Nutzung im heimischen Sandkasten gewachsen zu sein. Ein Bagger für den Sandkasten zum Draufsetzen muss vor allem stabil sein und schaufeln können. Die Bereifung des Geräts ist daher weniger relevant, wenn es um die Auswahl des passenden Produkts geht.

Im Sitzbagger-Vergleich der Erziehungsberechtigten wurden die Aussagen der Sitzbagger-Tests aus dem Internet bestätigt. Die Sitzbagger waren fast allesamt für die Nutzung draußen geeignet. Um einen vorzeitigen Verschleiß des Sitzbaggers zu verhindern, sollte das Gerät regelmäßig gereinigt werden. Dann können die Kinder länger Spaß an ihrem Spielzeug haben.

Videos zum Thema Sitzbagger

Im Video „Rolly Toys • Tretfahrzeuge“ präsentieren wir euch das beeindruckende Produkt 513215 – rollyDigger CAT, Metallbagger XL von Rolly Toys. Dieser robuste und detailgetreue Bagger ermöglicht es den kleinen Bauarbeitern, ihre Fantasien zum Leben zu erwecken und ihre eigene Baustelle zu schaffen. Mit seinen großartigen Funktionen und dem hochwertigen Metallbau ist der rollyDigger CAT der perfekte Begleiter für stundenlangen Spielspaß im Freien. Taucht ein in die Welt des Bauens und entdeckt die Faszination dieses fantastischen Tretfahrzeugs!

Quellenverzeichnis