Diverse Sisalseil-Tests im Internet beschreiben vor allem die hervorragenden Eigenschaften von Sisal als Kratzbaumseil. Unabhängig davon, ob Sie lediglich zerkratzte Seile austauschen oder einen kompletten Kratzbaum selbst basteln möchten, ist Sisal aufgrund seiner Robustheit das ideale Seil für Kratzbäume.
Stämme, Liegeflächen und Bretter, die mit Sisal umwickelt oder bespannt sind, bieten Wohnungskatzen die Möglichkeit, ihr natürliches Kratzbedürfnis auszuleben, ohne dass teure Möbel in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Anbringung ist dabei völlig unkompliziert: Eine Heißklebepistole und ein Handtacker sind alles, was Sie für die Fixierung benötigen.
Doch keineswegs ist Sisal nur für Kratzbäume das ideale Material – auch in vielen anderen Bereichen kommen Sisalseile zum Einsatz. Da Sisal extrem zugfest ist und ihm selbst Feuchtigkeit nichts anhaben kann, hat es sich beispielsweise in der Schifffahrt etabliert. Zudem eignet es sich hervorragend für maritime Deko, zum Aufhängen von Blumentöpfen oder für die Herstellung von Teppichen.
Guten Tag, ich habe gehört, dass Hanfseile sogar noch langlebiger sein sollen als Sisalseile. Ist da was dran?
Lieber Thomas,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Sisalseil-Vergleich.
Das stimmt: Hanfseile sind ebenfalls außerordentlich robust und für Kratzbäume gleichermaßen geeignet. Jedoch verströmen viele Hanfseile einen unangenehmen Geruch, was in Wohnräumen oftmals unerwünscht ist. Sisal hingegen ist in der Regel geruchsneutral.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team