Das Wichtigste in Kürze
  • Side-by-Side-Kühlschränke (oder auch amerikanische Kühlschränke) beeindrucken anders als Minikühlschränke durch ihr großes Fassungsvermögen und eignen sich besonders gut für Familien. Zubehör wie ein Eiswürfelbereiter kann praktisch sein, dafür benötigen Sie aber häufig einen Wasseranschluss.
  • Wenn Sie einen Side-by-Side-Kühlschrank kaufen möchten, achten Sie auf die Energieeffizienzklasse. Wir empfehlen besonders die Klasse C oder besser, damit Sie Strom sparen und Ihren Geldbeutel und die Umwelt schonen.
  • Durch Features wie die No-Frost-Technik oder Schnellgefrieren werden Ihre Produkte schnell gefroren und Abtauen ist in vielen Fällen nicht mehr nötig.

Sie möchten endlich Platz für all Ihre Einkäufe wie frisches Obst und Milch oder die leckeren Gerichte, die die Familie nicht aufessen konnte? Sie wollen kühles, gefiltertes Wasser auf Knopfdruck zapfen? Träumen Sie davon, Getränke mit Eiswürfeln auf Knopfdruck anbieten zu können? Wenn Ihnen jetzt das Wasser im Mund zusammengelaufen ist, wird es Zeit für neuen, coolen Komfort in Ihrer Küche. Mit einem großen, zweitürigen Side-by-Side-Kühlschrank können Sie sich ein modernes Multifunktionsgerät nach Hause holen, das nicht nur Kühlen und Gefrieren kann.

Side-by-Side-Kühlschrank im Test: zwei geöffnete Kühlschranktüren mit freiem Innenraum inklusive Ablagen und Türfächern sowie Eiswürfelfach.

Durch die doppelte Flügeltür sind beide Seiten der Side-by-Side-Kühlschränke von Midea und anderen Herstellern leicht zugänglich, sodass sich die Geräte einfach befüllen lassen.

Wenn Sie einen Side-by-Side-Kühlschrank kaufen möchten, werden Sie an Marken wie Siemens, Samsung oder Bosch nicht vorbeikommen. Ob der beste Side-by-Side-Kühlschrank für Ihre Bedürfnisse auch von diesen Herstellern stammt und was für Funktionen es gibt, verraten wir im folgenden Text. In unserem Side-by-Side-Kühlschrank-Vergleich 2025 vergleichen wir verschiedene Kühlschränke und geben Tipps und Tricks, worauf Sie beim Kauf achten sollten, um Ihren persönlichen Side-by-Side-Kühlschrank-Testsieger zu küren.

Hier geht es zu unserem Vergleich von:

1. Was ist ein Side-by-Side-Kühlschrank?

Haier HRF 628IN6 Side-by-Side

Beim Haier-Side-by-Side HRF-628IN6 ist der Kühlbereich durchgängig auf der rechten Seite.

Bei einem Side-by-Side-Kühlschrank handelt es sich um eine Kühl- und Gefrierkombination, die sich durch die Anordnung der Türen von regulären Modellen unterscheidet. Side-by-Side bedeutet, dass Kühlraum und Gefrierbereich nebeneinander hinter getrennten Flügeltüren zu finden sind. In der Regel ist der rechte Bereich größer und beinhaltet den Kühlteil. Diese Geräte werden auch als amerikanischer Kühlschrank bezeichnet, weil sie Kühl- und Gefrierschrank in einem sind und in den USA Großeinkäufe und Großpackungen überwiegen.

Sie beeindrucken außerdem durch ihr großes Platzangebot: Der voluminöse Kühlschrank fasst oft mehr als 500 Liter Nutzinhalt und bietet mit seinen vielen Schubladen Platz, um den gesamten Einkauf kühl zu lagern. Diese großen Modelle sind familientauglich und können fünf bis acht Personen gut versorgen. Wie Sie den Luxus dieser Geräte stromsparend genießen können und welches Modell sich am besten zum Kühlen und Gefrieren von frischem Gemüse und Milch eignet, verraten wir Ihnen in unserem Side-by-Side-Kühlschrank-Vergleich 2025.

Ein amerikanischer Kühlschrank, der zweitürig Side-by-Side angeordnet ist, kann natürlich noch mehr als nur Kühlen. Er ist zumeist auch praktischer Eis- und Wasserspender. Ein Side-by-Side-Kühlschrank zaubert so auf Knopfdruck Eiswürfel („ice maker“) oder sogar crushed ice („ice crusher“). Damit der Eiswürfelspender funktioniert, benötigt Ihr Produkt einen Festwasseranschluss ähnlich dem von einem Geschirrspüler oder einen Wassertank. Solche Multitalente bedeutete einen vergleichsweise hohen Energieverbrauch, inzwischen erreichen die Geräte aber auch in Hinblick auf das neue Energielabel die Energieeffizienzklasse D.

Unser Side-by-Side-Kühlschrank-Vergleich 2025 zeigt, dass sie in puncto Stromverbrauch auch mit einer einfachen Gefrierkombination mithalten können.

2. Welche Side-by-Side-Kühlschrank-Typen gibt es?

Side-by-Side-Kühlschrank-Test: Ansicht von vorn auf ein silberfarbenes Modell inklusive schwarzem Wasserspender, Handgriff und Preisschild zwischen weiteren Modellen in einem Verkaufsbereich.

Hier sehen wir gleich drei Side-by-Side-Kühlschränke (Samsung) in Edelstahloptik, die erfahrungsgemäß sehr schnell Fingerabdrücke aufweisen – achten Sie auf eine Anti-Fingerprint-Beschichtung, um dies in Grenzen zu halten.

Möchten Sie einen Side-by-Side-Kühlschrank kaufen, stehen Sie vor der Qual der Wahl: Soll er freistehend sein oder doch lieber ein Einbaukühlschrank? Die ersten freistehenden Modelle wirkten klobig und passten nicht in das stimmige Gesamtbild einer Küche. Inzwischen können Sie Ihren Kühlschrank Side-by-Side im Retro-Look oder moderner Edelstahl-Optik mit Beschichtung gegen Fingerabdrücke wählen. Lackierungen von Schwarz oder gar Pastellfarben sind dank großer Auswahl keine Grenzen gesetzt.

2.1 Freistehender Side-by-Side: Der Standkühlschrank

Standkühlschränke stehen einzeln und müssen nicht angepasst und in die Küchenzeile integriert werden. Soll es ein freistehender Side-by-Side-Kühlschrank sein, haben Sie eine vielfältige Auswahl an Fronten und Beschichtungen. Kühlschränke mit freiem Blick auf den frischen Inhalt dank Glasfront sind keine Seltenheit mehr. Ein amerikanischer Kühlschrank findet sich in den USA häufig alleinstehend, da so das große Allroundgerät besonders gut zur Geltung kommt.

Abgesehen davon, dass ein Standkühlschrank mehr Platz für Rezepte bietet, hat er noch andere wichtige Vorteile. Wir haben in unserem Side-by-Side-Kühlschrank Vergleich die wichtigsten Kriterien für Sie auf einen Blick:

    Vorteile
  • günstiger im Kaufpreis
  • flexibel bei Standortwahl und Umzug
  • große Auswahl in vielfältigen Designs
  • kein Einbau (Kosten und Service) nötig
    Nachteile
  • höherer Geräuschpegel
  • höherer Platzbedarf: zusätzlich zur Standfläche fünf bis zehn Zentimeter für Luftzirkulation einplanen

2.2 Einbaukühlschrank

Einbaukühlschränke integrieren sich nahtlos in die Küchenzeile. Früher waren diese Modelle kleiner, heute können auch große Side-by-Side-Kühlschränke eingebaut werden. Allerdings sollten Sie für eine stimmige Optik eine Fachfirma mit dem Einbau-Service beauftragen. Praktisch sind sie eher nur, wenn eine Einbauküche mit Gefrierkombi geplant ist und nicht nachgerüstet wird. Denn ein Umbau für einen Kühlschrank Side-by-Side kann teuer sein.

In der folgenden Zusammenfassung sehen Sie, welche Vorteile Ihnen ein eingebauter amerikanischer Kühlschrank bietet:

    Vorteile
  • wird optisch den Küchenfronten angepasst
  • spart Platz gegenüber Standkühlschränken
  • kein Schmutz sammelt sich um das Gerät
    Nachteile
  • teuer in Kaufpreis und bei Einbau
  • Fachfirma sollte für Einbau beauftragt werden
  • unflexibel bei Umzug oder Küchenumbau

3. Kaufberatung für Side-by-Side-Kühlschränke: Darauf sollten Sie achten

3.1 Trennung von Kühlbereich und Gefrierbereich

Wenn Ihr amerikanischer Kühlschrank zweiteilig ist, sollten Sie darauf achten, dass Kühl- und Gefrierbereich strikt getrennt sind. Sind die Bereiche durch eine Kühlschrank-Doppeltür separiert, entweicht durch den häufigen Griff in den Kühlschrank keine Kälte aus dem Gefrierbereich. Es ermöglicht zielgerichtetes Abtauen, da Sie die Türen der Bereiche getrennt voneinander öffnen können. In vielen Side-by-Side-Kühlschrank-Tests entsprechen alle unsere verglichenen Modelle diesem Standard und wir können sie in Hinblick der Trennung empfehlen.

3.2 Mini-Barfach / Door-in-Door

Der Innenraum eines Side-by-Side-Kühlschranks im Test mit den verschiedenen Fächern.

Durch ein Barfach haben Sie Ihre kühlen Getränke stets griffbereit.

In unserem Side-by-Side-Kühlschrank Vergleich hat sich ein weiteres Zubehör als besonders praktisch erwiesen: das Barfach oder auch Door-in-Door-Prinzip. Hinter einer Klappe in der Kühlschranktür können Sie Ihre Getränke aufbewahren und haben direkten Zugriff auf diese. Weil Sie dafür nicht die Haupttür öffnen müssen, ist es sehr komfortabel und spart Strom, da weniger kalte Luft entweicht. Produkte mit dieser komfortablen Tür finden Sie in großer Auswahl unter anderem bei Samsung, Haier oder Beko.

3.3 No-Frost-Technologie

Unser Side-by-Side-Kühlschrank-Vergleichssieger verfügt über die No-Frost-Technologie. Bei Gefrierschränken ist die No-Frost-Technik begehrt und in vielen Haushalten zu finden. Das Verfahren wurde ursprünglich von Bosch entwickelt und verhindert, dass Ihr Gefrierfach vereist. So sparen Sie sich lästiges Abtauen. Bei No-Frost handelt es sich um eine Art Umluftsystem, das der Luft im Gefrierschrank Feuchtigkeit entzieht. Die reduzierte Luftfeuchtigkeit bewahrt den Inhalt vor einer Eisschicht.

Ein Ventilator bläst kalte Luft von den Kühlrippen in den Gefrierraum und lässt sie in allen Fächern zirkulieren. So gefrieren Ihre Lebensmittel. Diese Umluftkühlung verteilt die Luft gleichmäßig und nimmt Feuchtigkeit der wärmeren Luft dort auf. Warme Luft, die beispielsweise beim Öffnen entsteht oder durch schlechte Isolierungen eindringt, enthält mehr Feuchtigkeit als kalte. Diese Feuchtigkeit würde sich an den Wänden in Form von Frost niederschlagen oder die Nahrung mit Reif versehen. Die so entstehende isolierende Eisschicht sorgt für zusätzlichen Stromverbrauch, da die Kühlung sie erst durchdringen muss. Durch den Luftkreislauf dank Ventilator wird die warme Luft zurück ins Gefrierschrankinnere an die Kühlrippen transportiert. Dort bildet sich Reif. Die No-Frost-Technik sorgt dafür, dass sich die Kühlrippen regelmäßig erhitzen, damit sie abtauen und das Wasser in einen Verdunstungsbehälter abfließen kann.

Seitenansicht inklusive Innentür eines geöffneten Side-by-Side-Kühlschranks im Test, mit Fokus auf die Glasböden und das Seitenfach.

Dieser Samsung-Side-by-Side-Kühlschrank hat in der Türinnenseite (hinter der Zapfstelle außen) keine Fächer, aber das gibt dem Flaschenfach unten viel Raum für hohe Gefäße, die unseres Wissens bei kleineren Kühlschränken oft schwierig unterzubringen sind.

Das Erhitzen sorgt zwar für einen höheren Energieverbrauch als bei einem herkömmlichen Produkt, dennoch rechnet sich der Stromverbrauch auf Dauer eher bei Geräten mit No-Frost. Die Eisschicht belastet die Kühlschrankleistung nachhaltig und mit No-Frost sparen Sie langfristig. Auch unser Side-by-Side-Kühlschrank-Vergleichssieger verfügt über die No-Frost-Technologie.

In unserem Side-by-Side-Kühlschrank Vergleich raten wir eher zu Geräten der Energieeffizienzklasse D in Kombination mit No-Frost als zu Modellen mit D Auszeichnung ohne No-Frost.

3.4 Schnellgefrieren / Schnellkühlen

Ihr Produkt kann mit vielen Extras und Zubehör ausgestattet sein. Super-Gefrieren (auch SuperFrost genannt) und Schnellkühlen (Super-Kühlen) sind zwei Funktionen, auf die Sie in Ihrem Haushalt nicht verzichten sollten.

Side-by-Side-Kühlschrank im Test: Innenraum mit Ablagen und geschlossenem Eiswürfelfach.

Reicht der Stauraum im Korpus nicht aus, kann bei den meisten Side-by-Side-Kühlschränken auf die Türen zurückgegriffen werden, die wie zum Beispiel beim Modell von Midea ebenfalls über Staufächer verfügen.

Bei beiden Vorgängen wird nach Drücken einer Taste die Temperatur im jeweiligen Bereich schnell unter den Normalbetrieb gesenkt. Beim Schnellgefrieren empfehlen wir 12 – 24 Stunden vor dem Einfrieren größerer Mengen diese Funktion einzuschalten. So werden neue Lebensmittel schneller und vitaminschonender eingefroren. Die absinkende Temperatur schützt zusätzlich das bereits enthaltene Gefriergut vor Antauen und Gefrierbrand, wenn warme Lebensmittel dazu kommen. Erreicht das Gefriergut seine Soll-Temperatur, schaltet der Gefrierbereich automatisch auf normale Temperatur zurück.

Beim Super-Kühlen werden frische Produkte ebenso durch die absinkende Temperatur schneller gekühlt und anschließend versetzt sich der Kühlschrank wieder in Normalbetrieb. Diese Funktionen schonen Ihren verderblichen Kühlschrankinhalt und können praktisch durch Knopfdruck aktiviert werden.

3.5 Energieeffizienzklasse

Energieeffizienzklassendiagramm

Die neuen Energieeffizienzklassen von A – G.

Wenn Sie einen Side-by-Side-Kühlschrank kaufen möchten, ist der Energieverbrauch ein entscheidender Punkt. Ebenso wie andere elektronischen Geräte müssen Hersteller per Gesetz ihre Produkte mit EU-Energie-Label versehen. Seit 01. März 2021 müssen Händler ihre Angebote mit einer aktualisierten, grafischen Darstellung des Labels versehen. Den Verbrauchern soll so das Vergleichen des Energieverbrauchs anhand unterschiedlicher Kategorien erleichtert werden. In Vergleich zu einem Referenzgerät werden die Modelle wieder auf einer Skala von A bis G bewertet und die Pluszeichen vor dem A entfernt. G entspricht dem schlechtesten und A dem besten Wert. Das Etikett wurde mit dem technischen Fortschritt mehrmals überarbeitet, beispielsweise anhand repräsentativer Marktforschung oder durch Einbezug neuer Haushaltsgeräte.

Auf dem EU-Label finden Sie die Effizienzklasse Ihres Side-by-Side-Kühlschranks in der Darstellung rechts auf dem schwarzen Pfeil. Produkte mit der Auszeichnung A wären am sparsamsten, aber bei Side-by-Side Modellen noch eher Zukunftsmusik. Selbst wenn Ihr alter Kühlschrank noch nicht defekt ist, kann sich die Neuanschaffung für Ihren Haushalt lohnen. Auch wenn ein Kühlgerät mit besserer Energieeffizienz teurer in der Anschaffung ist, sollten Sie die Mehrkosten in Relation zum jährlichen Stromverbrauch setzen. Diesen haben wir für Sie in unserem Side-by-Side-Kühlschrank-Vergleich ausgewiesen.

In unserem Side-by-Side-Kühlschrank-Vergleich empfehlen wir in Hinblick auf Sparsamkeit Produkte mit mindestens der Auszeichnung D.

Von vielen Side-by-Side-Kühlschrank-Tests möchten wir Ihnen raten, dass Sie auch die Strompreisentwicklung beachten. Bedenken Sie, dass die Energiekosten in Zukunft steigen und somit auch die Unterschiede gravierender werden. Je nach Größe und Nutzinhalt kann ein kleines Kombigerät mit schlechter Energieeffizienz genauso viel verbrauchen wie ein großer, energiesparender Kühlschrank. Die Stromkosten richten sich auch nach dem Nutzerverhalten. Wie Sie bei der Nutzung Strom sparen können, zeigt auch folgendes Video:

3.6 Eiswürfelbereiter und Wasserspender

Frontansicht eines getesteten Side-by-Side-Kühlschranks mit dem Wasserspender in der Tür.

Dank Wasserspender fließt kühles, gefiltertes Wasser direkt in Ihr Glas. Auch Eiswürfel landen auf Knopfdruck im Drink.

Bei einem Kühlschrank mit Eiswürfelspender bleibt nicht nur Ihr Käse oder Ihr Gemüse frisch und kühl, Sie können bei einigen Produkten auch ganz einfach gekühlte Getränke genießen. Verfügt es über einen Kaltwasserspender, brauchen Sie nur Ihr Glas an den Kühlschrank halten und es wird direkt mit gefiltertem Wasser gefüllt. Über dasselbe Prinzip können Sie es den Stars in amerikanischen Filmen gleichtun und stilecht ihre Drinks auf Knopfdruck mit Eiswürfeln füllen. Diese stellt Ihr Produkt im Gefrierbereich selbst her und hält es immer für Sie vorrätig.

Damit Sie diesen Luxus genießen können, benötigt Ihr gutes Stück häufig einen Festwasseranschluss. Ein amerikanischer Kühlschrank ohne Festwasseranschluss funktioniert über einen integrierten Wassertank, den Sie auffüllen müssen.

3.7 Kindersicherung und Urlaubsschaltung

Der Ort, an dem die Eltern die ganzen leckeren Sachen verstecken, zieht Kinder magisch an. Auch Tasten, die gedrückt werden wollen, sind faszinierend für Ihre Sprösslinge. Gerade ein ausgereiftes Modell wie die Side-by-Side-Kombi mit ihren vielseitigen Funktionen und Einstellmöglichkeiten ist für Kinderhände nicht geeignet. Daher bieten die Hersteller oft eine Kindersicherung an. Sie verhindert unbeabsichtigte Veränderungen der Temperatureinstellungen.

Samsung

Wir finden hier die Servicenummern direkt im Samsung „RS6JA8811S9“ praktisch – vor allem in der direkten Kombination mit dem Typenschild, auf dem die Seriennummer ablesbar ist, die beim Telefonat ohnehin abgefragt wird.

Der Urlaubsmodus (auch Holiday-Funktion genannt) hilft Ihnen beim Stromsparen. Aktivieren Sie diese Funktion, wird das Kühlgut nicht mehr auf voller Leistung gekühlt. Das erspart Ihnen, den ganzen Inhalt auszuräumen, wenn Sie das Gerät komplett ausschalten würden. Die Temperatur steigt beispielsweise von Graden um den Gefrierpunkt auf ca. 15 °C im Kühlbereich. So können viele Lebensmittel noch gut aufbewahrt werden, ohne zu verderben, aber dennoch wird Energie gespart und die Umwelt geschont.

4. Wie wird ein Side-by-Side-Kühlschrank richtig abgetaut?

Zahlreiche Side-by-Side-Kühlschrank-Tests zeigen: Sollte Ihr amerikanischer Kühlschrank trotz No-Frost-Technologie Eis ansetzen, sollten Sie ihn abtauen. Lagern Sie das Gefriergut bei Minustemperaturen auf dem Balkon, in einer Kühltasche oder bei einem hilfsbereiten Nachbarn. Wenn Sie eine Schüssel mit heißem Wasser in Ihren Gefrierbereich stellen, schmilzt der Frost schneller. Sie können aber auch über Nacht die Kühlschrank-Doppeltür offen stehen lassen. Am besten legen Sie einen Lappen in den Gefrierraum, damit das Tauwasser aufgesaugt wird. Auch den Kühlbereich sollten Sie gleich mit reinigen, da sonst unangenehme Gerüche entstehen. Beide Bereiche wischen Sie mit einem schonenden Geschirrspülmittel und anschließend trocken aus. Mit Essig oder Essigessenz können Sie zusätzlich desinfizieren, das beugt Bakterien und Schimmel vor.

Side-by-Side-Kühlschrank-Test: Innenraum mit diversen Fächern und Ablagen sowie Obstbox.

Viele Hersteller wie Midea statten die großen Gemüseschubladen mit speziellen Belüftungslösungen aus, sodass Paprika und Gurke länger frisch bleiben.

5. Welche Hersteller und Marken von Side-by-Side-Kühlschränken sind beliebt?

Möchten Sie einen Side-by-Side-Kühlschrank kaufen, fragen Sie sich natürlich, welches Modell für Ihre Ansprüche am besten kühlen und gefrieren kann. Unter der häufigen Suchanfrage „Kühlschrank amerikanisch“ ist die Trefferliste groß. Beliebt sind die Geräte von Siemens und Bosch, aber auch ein Samsung Side-by-Side steht hoch im Kurs.

Den für Sie besten Side-by-Side-Kühlschrank können Sie unter diesen Herstellern und Marken finden, die auch in fast jedem Side-by-Side-Kühlschrank-Test auftauchen:

  • Bauknecht
  • Beko
  • Bosch
  • Gorenje
  • Haier
  • Hisense
  • LG
  • Liebherr
  • Samsung
  • Siemens

6. Was sagt die Stiftung Warentest zu Side-by-Side-Kühlschränken?

Samsung RS6JA8811S9-Side-by-Side-Kühlschrank-Test: Nahaufnahme Typenschild.

Hier sehen wir das Typenschild des Samsung-Side-by-Side-Kühlschranks „RS6JA8811S9“, der 178 cm hoch und 91,2 cm breit ist und mit einem Festwasseranschluss betrieben wird.

Stiftung Warentest führt regelmäßig Tests von Kühlschränken und Gefrierkombinationen durch. In der Ausgabe 05/2025 wurden auch Side-by-Side-Kühlschränke getestet. Testsieger wurde der LG GSLE91EVAC, der eine hohe Temperaturstabilität aufweist und durch eine geringe Geräuschemission überzeugte.

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Side-by-Side-Kühlschrank

  • 7.1 Wie viel Strom verbraucht ein Side-by-Side-Kühlschrank?

    Imposante Side-by-Side-Kühlschränke bieten viel Stauraum, verbrauchen aber dementsprechend auch mehr Strom als ihre kleineren Geschwister. Der durchschnittliche Verbrauch vieler Side-by-Side-Kühlschränke liegt zwischen 250 und 450 Kilowattstunden im Jahr und schwankt so je nach Energieeffizienzklasse. Die angegebenen Verbrauchszahlen werden häufig von den Herstellern bei Umgebungstemperaturen von ca. 14 °C ermittelt und dienen als grobe Vergleichswerte zwischen den Modellen. Der reale Verbrauch wird natürlich etwas höher ausfallen.
    » Mehr Informationen
  • 7.2 Wie viel wiegt ein Side-by-Side-Kühlschrank?

    Hinter dem geräumigen Inhalt und der geballten Kühlpower steckt auch ein entsprechendes Gewicht: In der Regel beträgt das Leergewicht bei so einem Gerät zwischen 110 und 140 Kilogramm. Wir empfehlen Ihnen den Transport mit einer Spedition direkt in Ihre Wohnung, so brauchen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie Ihre neue Errungenschaft in die vierte Etage bekommen.
    » Mehr Informationen
  • 7.3 Wie schließe ich einen Side-by-Side-Kühlschrank an?

    Häufig benötigen Sie für Ihr Side-by-Side Modell einen regulären Wasseranschluss, wie er bei Waschmaschinen oder Geschirrspülern verwendet wird. Der Schlauch ist für einen Kühlschrank mit Eiswürfelspender jedoch dünner als bei diesen Geräten. Wenn benötigt, sind im Lieferumfang auch Adapter vom Waschmaschinenanschluss auf den Zulaufschlauch des Side-by-Side enthalten. Wenn Sie bereits einen Geschirrspüler am Wasseranschluss haben, können Sie diesen mithilfe eines Y-Verteilers auch für Ihren Kühlschrank nutzen. Nun kann der Anschluss am Gerät per Schlauch mit dem Y-Verteiler an Ihrem Wasseranschluss verbunden werden. In der Regel wird ein Wasserfilter mitgeliefert, den Sie am Wasserschlauch integrieren. Trennen Sie den Schlauch und fügen Sie den Filter mit den beiliegenden Anschlüssen einfach ein. Er kann anschließend auch an der Wand montiert werden.
    » Mehr Informationen
  • 7.4 Wie laut ist ein Side-by-Side-Kühlschrank

    Die Lautstärke lässt sich vor dem Online-Kauf schwer testen und auch in den Märkten selbst kann es sehr laut sein. Zudem ist das Lautstärkeempfinden von Mensch zu Mensch unterschiedlich, daher können wir in unserem amerikanischer-Kühlschrank-Vergleich keine verbindliche Empfehlung geben. Bei Side-by-Side-Kühlschränken ist das Brummen oft ein Kritikpunkt. Die Stärke des Schalls wird in Dezibel (dB) angegeben. Geräusche mit 30 – 40 dB werden als sehr leise empfunden und sind vergleichbar mit dem Ticken einer leisten Uhr oder Flüstern. Ab 40 dB kommt die Lautstärke einem nahen Flüstern oder einer ruhigen Wohnstraße nahe. Neuere Side-by-Side Geräte erreichen Geräuschpegel bis ca. 35 dB.
  • 7.5 Side-by-Side-Kühlschrank: richtig einräumen

    Verschiedene Side-by-Side-Kühlschrank-Tests zeigen: Wenn Sie den leckeren Inhalt richtig kühlen, verbrauchen Sie weniger Strom und die Haltbarkeit der Produkte wird optimiert. Als Faustregel gilt: Unempfindliches wie Gekochtes oder Käse lagern Sie am besten in den oberen Fächern. Auch Butter bleibt hier streichzart. In die Mitte sind Milchprodukte und Lebensmittel ohne besondere Ansprüche gut aufgehoben. Weiter unten nimmt die Temperatur im Gerät ab – hier platzieren Sie Fleisch, Wurst und Fisch. Das Gemüsefach ist wohlbekannt und am besten für die frischen Gemüsesorten geeignet – Getränke, Eier und auch Butter können Sie gut in den Türfächern unterbringen.
Side-by-Side-Kühlschrank im Test: Detailaufnahme des unteren Bereichs mit geöffneter Tür, mit Fokus auf die transparente Schublade und die Glas-Einlegeböden.

Bei diesem Samsung Side-by-Side-Kühlschrank wird uns deutlich, wie groß die einzelnen Fächer im Inneren sind, die bei einem kleinen Haushalt einfach überdimensioniert sind.

Videos zum Thema Side-by-Side-Kühlschrank

In unserem neuesten YouTube-Video stellen wir euch die Side-by-Side Kombination GNO4331XPN von Beko vor. Erfahrt, ob dieses Produkt eine gute Wahl für eure Bedürfnisse ist. Wir zeigen euch die beeindruckenden Funktionen, das stilvolle Design und die praktische Aufteilung dieses Kühlschranks. Seid gespannt auf unsere ehrliche Bewertung und lasst euch von diesem hochwertigen Produkt überzeugen!

In diesem brandneuen YouTube-Video präsentieren wir Ihnen den ultimativen Side-by-Side-Kühlschrank-Test für das Jahr 2023! Wir haben die besten Modelle auf dem Markt verglichen, um Ihnen bei der Suche nach dem perfekten Kühlgerät zu helfen. Tauchen Sie ein in unseren detaillierten Vergleich und entdecken Sie die Vorzüge der drei Top-Kühlschränke dieser Kategorie. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Kühlbereich auf die nächste Stufe zu heben und Ihre Lebensmittel in Stil und Komfort aufzubewahren!

Quellenverzeichnis