Das Wichtigste in Kürze
  • Shiraz ist ein kräftiger roter Wein, der bestens zu ebenfalls kräftigen Fleischgerichten passt. Anders, als der Name vermuten lässt, hat der Shirazwein nichts mit der iranischen Stadt Shiras zu tun, die Rebsorte kommt ursprünglich aus Frankreich.

shiraz-test

1. Welchen Geschmack hat Shiraz-Rotwein?

Shiraz, gelegentlich auch Shiras geschrieben, ist ein Rotwein, der sich durch seine fruchtigen Geschmacksaromen auszeichnet. Um sie voll zu erleben, sollten Sie den Shiraz im Glas erst ein wenig schwenken. Eventuell nehmen Sie beim Riechen einen Hauch von Beerenfrüchten und Schokolade wahr. Im Geschmack zeigt der Shiraz-Wein ebenfalls oft Beeren, außerdem Pflaumen und Pfeffer.

Sollten Sie all diese Gerüche und Geschmäcker nicht wahrnehmen, seien Sie nicht enttäuscht: Sommeliers und andere Weinprofis üben oft jahrelang, um diese Aromen riechen und schmecken zu können. Das Wichtigste ist, dass der Wein Ihnen schmeckt.

2. Zu welchen Speisen passt Shiraz?

Zum Essen ist Shiraz ein hervorragender Begleiter. Deshalb steht Shiraz in vielen Restaurants auf der Weinkarte. Er wird oft zu kräftigen Gerichten gereicht, beispielsweise zu Wild, zu Braten oder auch zu Lammfleisch. Sogar farblich passt er sehr gut zu dunklem Fleisch. Shiraz hat im Vergleich zu vielen anderen Rotweinen eine extrem dunkle Farbe.

Ebenso harmoniert Shiraz mit Schimmelkäse und vielen mediterranen Gerichten. Und ein Gläschen Shiraz ist auch, wenn Sie es zwischendurch ganz ohne Speisen genießen, eine Gaumenfreude. Übrigens: Es gibt zwar eine Stadt namens Shiras im Iran, die Rebsorte Shiraz kommt jedoch nicht dorther, sondern aus Frankreich. In Frankreich und anderen europäischen Ländern heißt der Shirazwein „Syrah“.

3. Welcher Shiraz wird in Tests im Internet gut bewertet?

Shiraz, der in Tests im Internet gut bewertet wird, überzeugt vor allem durch seine vielfältigen Geruchsaromen und seinen vollen Geschmack. Er kommt in der klassischen 0,75-Liter-Glasflasche daher. Der beste Shiraz wird zumeist in Australien oder Südafrika angebaut. Ob Wein einen Kork- oder Schraubverschluss hat, ist für die Qualität des Weins nicht entscheidend und gibt auch in den Shiraz-Tests im Internet nicht den Ausschlag.

Wenn Sie edlen Shiraz kaufen, lohnt es sich, sich auch einen Weinflaschenverschluss zuzulegen. Mit dessen Hilfe können Sie die Flasche immer wieder gut und sicher verschließen. So bleiben Geruch und Geschmack des Weins gut erhalten, und Sie können eine Flasche viele Tage lang genießen.

Shiraz, der in Frankreich Syrah heißt, liebt heißes trockenes Klima. Deswegen gedeiht er besonders gut in Gegenden wie Australien, Südafrika, Kalifornien oder Mexiko. In Australien werden heute beinahe 44.000 Hektar Shiraz angebaut, das ist etwa genauso viel wie die Anbaufläche des Syrah in Frankreich.

Videos zum Thema Shiraz

In diesem YouTube-Video der Sendung „Gut zu wissen“ vom BR dreht sich alles um alkoholfreien Wein. Die Moderatorin probiert einen Shiraz und erklärt dabei, wie alkoholfreier Wein hergestellt wird. Am Ende stellt sie fest, dass der Geschmack des alkoholfreien Shiraz durchaus überzeugen kann.

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video dreht sich alles um den Geschmack von Shiraz! Wir nehmen euch mit auf eine sensorische Reise, um herauszufinden, ob teurer Shiraz tatsächlich immer besser ist. Taucht ein in die faszinierende Welt dieses vollmundigen Rotweins und lasst euch überraschen, wie unsere professionelle Verkostung das Geheimnis des perfekten Shiraz lüftet. Ein absolutes Muss für alle Weinkenner und -liebhaber da draußen!

Quellenverzeichnis