Vorteile
- praktischer Schraubverschluss
- hoher Alkoholgehalt
Nachteile
- Flasche ist nicht getönt
Sherry Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Tamnavulin Speyside Sherry Cask Edition | Williams & Humbert As You Like It | Rey Fernando De Castilla Oloroso | Emilio Hidalgo Gobernador | Lustau East India Solera Sherry | Valdespino El Candado | Lustau Moscatel Emilín | Emilio Lustau PX Sherry |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tamnavulin Speyside Sherry Cask Edition 09/2025 | Williams & Humbert As You Like It 09/2025 | Rey Fernando De Castilla Oloroso 09/2025 | Emilio Hidalgo Gobernador 09/2025 | Lustau East India Solera Sherry 09/2025 | Valdespino El Candado 09/2025 | Lustau Moscatel Emilín 09/2025 | Emilio Lustau PX Sherry 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Single Malt Whisky | Medium lieblich | Oloroso trocken | Oloroso trocken | Moscatel lieblich | Pedro Ximénez lieblich | Moscatel lieblich | Pedro Ximénez lieblich | |
Menge Preis pro Liter | 0,75 Liter 31,32 € pro Liter | 0,5 Liter 53,90 € pro Liter | 0,5 Liter 89,46 € pro Liter | 0,75 Liter 51,60 € pro Liter | 0,5 Liter 39,98 € pro Liter | 0,75 Liter 35,99 € pro Liter | 0,75 Liter 42,65 € pro Liter | 0,75 Liter 38,13 € pro Liter |
Schraubverschluss | Naturkorken | Naturkorken | Naturkorken | Schraubverschluss | Naturkorken | Naturkorken | Naturkorken | |
kein getöntes Glas | braun getöntes Glas | kein getöntes Glas | braun getöntes Glas | braun getöntes Glas | braun getöntes Glas | braun getöntes Glas | braun getöntes Glas | |
Alkoholgehalt | 40 Vol.-% | 20,5 Vol.-% | 20,0 Vol.-% | 20,0 Vol.-% | 20,0 Vol.-% | 17,0 Vol.-% | 17,0 Vol.-% | 17,0 Vol.-% |
Aroma | Orange | Karamell, Toffee | Trockenfrüchte, Vanille, Mandel | Nuss, Mandel | Aprikose, Kaffee, Muskatnuss | Orange, Zimt | Aprikose, Kaffee, Muskatnuss | Karamell, getrocknete Rosinen, Mokka, Trockenfrüchte |
Rebsorte | Palomino | Palomino Fino | Palomino | Palomino | Moscatel | Pedro Ximénez | Moscatel | Pedro Ximénez |
Herkunftsland | Region | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir zwei Sorten Lustau-Sherry – einmal Jarana und daneben Del Puerto – beide vom Sherry-Typ Fino.
Sherry ist ein spanischer Likörwein aus der Region Jerez in Andalusien. Als Basis dient Weißwein, der mit Alkohol verstärkt und dann einem Reifeprozess unterzogen wird.
Es gibt verschiedene Sherry-Sorten, die sich zum einen in ihrer Farbe von hell bis dunkel und in ihrem Geschmack von trocken bis lieblich unterscheiden. Der Fino zum Beispiel ist ein heller Sherry, der trocken ist und gut zu Fisch passt. Etwas kräftigere und dunklere Sherrys sind der Oloroso und der Medium. Sie sind bernsteinfarben und passen gut zu Fleischgerichten. Der Cream, Pedro Ximénez und Moscatel sind tiefrot bis braun, lieblich und passen sehr gut zu Desserts.
Wie sehen uns den Lustau-Sherry „Jarana“ genauer an, bei dem es sich um einen trockenen Sherry (Fino) aus dem Jerez-Xérès-Anbaugebiet handelt.
Laut gängiger Sherry-Tests im Internet werden 95 % der Sherry-Sorten aus der Rebsorte Palomino hergestellt. Die Angabe zur Rebsorte und auch, um welche Sorte es sich handelt, haben wir in unserer Tabelle des Sherry-Vergleichs zu jedem Produkt für Sie aufgeführt.
Wenn Sie einen Sherry kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen, auch die verschiedenen Aromen zu beachten und sich ein Produkt nach Ihrem Geschmack auszusuchen.
Wie wir bei unserer Recherche feststellen, gehört dieser Lustau-Sherry „Jarana“ zu den einfacheren Qualitäten aus dem Hause Lustau.
In verschiedenen Sherry-Tests können Sie nachlesen, dass das Getränk meist in einem herkömmlichen Weinglas serviert wird. Je nach Sorte empfiehlt sich allerdings eine andere Trinktemperatur. Einen Fino sollten Sie bei 5 bis 7 °C genießen, einen Medium oder Pedro Ximénez bei 12 bis 14 °C, einen Oloroso oder Cream bei 12 bis 16 °C und einen Moscatel bei 10 bis 14 °C.
Hier geht es zu unserem Schokoladenwein-Vergleich.
Entsprechend der Spezifikation „Fino“, ist dieser Lustau-Sherry „Jarana“ eher trocken, wobei der Hersteller auch süße Sherrys anbietet.
Die Kellereianlage aus der dieser Lustau-Sherry „Jarana“ stammt, steht auf dem alten Familienanwesen de la Esperanza in Jerez de la Fronteras, wie wir herausfinden.
In diesem YouTube-Video treffen zwei Geschmackswelten aufeinander: Harveys Bristol Cream Sherry und SodaStream. Die Verkostung des exquisiten Bristol Cream Sherry von Harveys, kombiniert mit der sprudelnden Frische des SodaStreams, verspricht eine aufregende Geschmacksexplosion. Tauchen Sie ein in die Welt des Luxus-Sherrys und entdecken Sie die überraschenden Kombinationsmöglichkeiten mit dem SodaStream.
Dieses YouTube-Video von Euromaxx nimmt uns mit auf eine Reise in das spanische Jerez, um uns die Kunst der Sherry-Herstellung näherzubringen. Es zeigt uns die idyllischen Weinberge, die traditionellen Bodegas und die Experten, die diese köstlichen Weine herstellen. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur des Sherry und erfahren Sie, warum dieser edle Tropfen aus Jerez weltweit geschätzt wird.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Sherry-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Erwachsene.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Verschluss | getönte Flasche | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tamnavulin Speyside Sherry Cask Edition | ca. 23 € | Schraubverschluss | kein getöntes Glas | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Williams & Humbert As You Like It | ca. 26 € | Naturkorken | braun getöntes Glas | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Rey Fernando De Castilla Oloroso | ca. 44 € | Naturkorken | kein getöntes Glas | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Emilio Hidalgo Gobernador | ca. 38 € | Naturkorken | braun getöntes Glas | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lustau East India Solera Sherry | ca. 19 € | Schraubverschluss | braun getöntes Glas | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lang hält sich ein Sherry?
Hallo Nadja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sherry-Vergleich.
Ungeöffnet können Sie eine Sherry-Flasche etwa 12 bis 18 Monate aufheben.
Die Haltbarkeit einer geöffneten Flasche Sherry variiert je nach Sorte. Ein Fino sollte nach dem Öffnen im Kühlschrank gelagert werden und innerhalb von 10 Tagen verbraucht werden. Ein Oloroso oder Medium kann ein paar Wochen und ein Cream oder Pedro Ximénez sogar mehrere Monate aufgehoben werden.
Eine Faustregel besagt, je dunkler und älter der Sherry ist, desto länger kann er geöffnet aufbewahrt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team