Um für Shan-Zu-Messer eine Bewertung durchzuführen, ist zunächst der Blick auf das verwendete Klingenmaterial empfehlenswert. Schließlich entscheiden Härte und Schärfe der Klinge über die Qualität des Messers. Verschiedene Online-Tests von Shan-Zu-Messern zeigen, dass vor allem zwei Materialien zum Einsatz kommen: Damaszenerstahl und Edelstahl der Sorte 1,4116.
Der sogenannte Damaszenerstahl, auch Damaststahl genannt, ist ein besonders harter und widerstandsfähiger Stahl. Er wird aus verschiedenen Stahlarten in einem aufwendigen Schmiedeverfahren zusammengefaltet. Wählen Sie ein Shan-Zu-Messer der PRO SERIES aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein Shanz-Zu-Messer aus Damast mit einem Härtegrad von mehr als 60 HRC wünschen.
HRC ist eine Maßeinheit für den Härtegrad technischer Werkstoffe. Das Kürzel steht für Härte nach Rockwell, wobei sich das C (vom englischen „cone“) auf die entsprechende C-Messskala bezieht.
Mit 55 bis 56 HRC zwar nicht ganz so hart wie Damaststahl, jedoch ebenfalls für professionelle Küchenmesser bewährt, ist der sogenannte 1,4116-Stahl des deutschen Herstellers ThyssenKrupp. Er ist zudem sehr rostbeständig. Shan-Zu-Messer der CLASSIC SERIES sind vorwiegend mit Klingen dieser Stahlsorte ausgestattet.
Übrigens können Sie Ihre Shan-Zu-Messer selbst schärfen, indem Sie einen Schleifstein verwenden. Noch einfacher geht es mit einem Messerschärfer, wie verschiedene Online-Tests von Shan-Zu-Messern zeigen.
Geht eine Reinigung im Geschirrspüler? Oder lieber von Hand?
lg Fredi
Hallo Fredi,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Shan-Zu-Messer-Vergleich.
Auch wenn der Hersteller angibt, dass die Messer spülmaschinenfest seien, so raten wir allgemein von der Reinigung im Geschirrspüler ab. Die Beanspruchung beim Waschgang kann die Klingen auf Dauer beschädigen. Auf jeden Fall macht es die Klingen schneller stumpf.
Wer viel Geld für hochwertige Messer in die Hand nimmt, der sollte diese sorgsam behandeln und besser von Hand abspülen. So haben Sie sicher länger Freude an den scharfen Klingen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team